Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Austausch eines Zylinderkopfes bei einem Audi 80 B4 V6

Austausch eines Zylinderkopfes bei einem Audi 80 B4 V6

Themenstarteram 3. November 2005 um 20:30

Hallo,

ich möchte bei meinem Audi 80 B4 2,6 L 110 KW ABC Motor den Zylinderkopf austauschen lassen. (Beifahrerseite)

Ich bin mir nicht sicher ob ich alle Dichtungen für den Austausch habe.

Folgende habe ich gekauft:

1x Zylinderkopfdichtung rechts

1x Ventildeckeldichtung rechts

1x Abgaskrümmerdichtung rechts

2x Saugrohrdichtungen rechts.

Sind das alle Dichtungen oder brauche ich noch eine?

Danke

Krolik

Ähnliche Themen
37 Antworten
am 3. November 2005 um 20:43

Wie schon so oft bei der arbeit ist zu überlegen den zahnriemen mit zu machen warum willst du den nur einen austauschen ?Du solltest die Schrauben erneuern das sind Dehn schrauben da besteht die Gefahr des Abreißens

Themenstarteram 3. November 2005 um 20:58

Weil der Krümmer undicht ist. Beim Versuch die Schrauben zu abzumachen sind drei gebrochen. Leider kommt man an die dritte Schraube überhaupt nicht ran. Ich habe günstig einen Ersatz Zylinderkopf bekommen und deshalb ist es besser einen neuen zu wechseln als den alten aufzumachen und schleifen usw...

Zahnriemen wurde vor. Ungefähr 20000 km gewechselt. Lohnt sich da noch mal der Austausch?

Wie viel Schrauben brauche ich um den neune Zylinderkopf zu befestigen?

Und wie ist das mit den Dichtungen, brauche ich noch eine? Es geht darum ob die Menge stimmt!

Danke

Naja, Schrauben brauchst Du so viele, wie Löcher im Kopf sind. Und Anzugsmoment und -reihenfolge ist unbedingt zu beachten!

Themenstarteram 3. November 2005 um 21:04

Und wie ist das mit der Menge bei den Dichtungen?

Hmm, mehr Dichtungen dürften da eigentlich nicht dran sein. Allerdings sind die Köpfe links und rechts gleich, aber beim rechten (Beifahrer) mußt Du so weit ich weiß einen Verschlußstopfen an der Stirnseite eintreiben.

Soweit ich weiß, muss man die Schrauben nicht mittauschen. Ich war auch etwas überrascht, aber so stand es diversen Reperaturanleitungen.

am 3. November 2005 um 21:09

Oh du bist ja Neu

Dann erstmal herzlich Willkommen :-)

Also die 8 Schrauben 1mal kopfdichtung 1 mal VD Dichtung ansugbrücke rechts und links 1 mal Krümmerdichrung Hosenrohr mit kat must du ausbauen und den krümmer auf planheit Prüfen waren bei meinem krum

Machst du das oder hast du jemanden der ahnung hat und werkzeug

AUF JEDEN FALL SCHRAUBEN WECHSELN!!!

Der Vorbesitzer von meinem hat das nicht gemacht.

FAZIT: Beim Kopfdichtungswechsel ist eine abgerissen *grr*

War echt ne prikelnde Arbeit das rauszubohren und nen neues Gewinde zu schneiden

Themenstarteram 3. November 2005 um 21:18

Hi,

danke für die Antwort und die Begrüßung! Jemand macht das für mich. Ich besorge nur die Teile. Derjenige der das macht, hatte bisher noch keinen Zylinderkopf beim solchen Audi Ausgetauscht!

Noch ne Frage, lohnt sich den Zahnriemen auszutauschen, wenn er ca. 20000 km gelaufen ist?

Wenn der Riehmen runter muss, macht man einen neuen drauf.

Themenstarteram 3. November 2005 um 21:45

Ist es zu 100% sicher, dass bei einem Zylinderkopfaustausch der Zahnriemen runter muss?

naja, wegen 20.000 würd ich den nicht unbedingt tauschen, umsonst ist er auch nicht.

aber ja, er muss runter, wie willst du sonst den kopf runternehmen?

Themenstarteram 3. November 2005 um 22:07

Bin kein Mechaniker. Jetzt ist alles klar DANKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Austausch eines Zylinderkopfes bei einem Audi 80 B4 V6