Zündschloss ausbauen
hallo, ich hatte ein defektest zündschloss und hab es raus gesprengt so meine frage ist am schloss ist doch ein kleines loch da muss ich mit ... rein gehen aber wieso geht das eig nicht bei mein neues schloss??
brauche hilfe
19 Antworten
Ihr Eumel...
Ich wollte nur wissen ob das Fett da hin gehört da es am OE Schloss dran war aber am neuen keins aufgebracht war.
Könnte ja sein das der Vorbesitzer mal die Schwergängigkeit des Schlosses bemängelt hat und eine freie Werkstatt gedacht hat "dann schmieren wir halt mal das Schloss"..
Ist ja stink normales Lagerfett
Okay....extra für dich in ausführlich:
Als ich 2012 aus zwei E36 einen gemacht habe,habe ich bei meinem alten E36 das Zündschloß ausgebaut,weil ich es in den neuen einbauen wollte.Klappte nicht,weil sie die Aufnahme geändert hatten.
Bei beiden Schlössern war auf der Seite gegenüberliegend zur Schlüsselöffnung irgendein Fett drauf (keine Ahnung welches,wie schon erwähnt,ich habe nicht bei BMW nachgefragt und auch nicht recherchiert,was BMW hier aufträgt),das Ding greift schließlich in eine Welle ein,die den ZAS betätigt.Es ist also naheliegend,das das hier am Band kurz vor dem Einbau mit nem Klecks Fett versehen wurde,weshalb das bei NEUteilen sicher nicht vorhanden ist,denn das würde im Tauschfall eben der Mechaniker aufbringen,der grad dein altes Schloß ausm Auto gezogen hat.
Besser?
Kurz --> BMW-Fett
Also selber Eumel. 😛
Greetz
Cap
Der war gut🙂🙂
Naja, selbst bei einem Rep.-Satz fuer den Schliesszyl. in der Faharertuer lieferte BMW ein "Tuetchen" Fett mit, damit man die Innereien des neuen Schliesszyl. und das "Drumrum" in der Tuer damit einfetten kann!
Aber mach Du mal, es ist ja nicht mein Wagen ...
Ähnliche Themen
dann werd ich da ein bisschen Fett aufbringen 😁