Zündplus Quadlookstecker MFD 2

VW Passat B6/3C

Hallo ich wollte Gestern nun endlich mein Multimedia Interface und meinen DVB-T Tuner einbauen aber ich find an dem Quadlookstecker kein Zündplus, laut Steckerbelegung sollte es PIn 13 sein aber das ist nix drauf (mit Multimeter in allen Zündschlüsselpositionen gemessen).

Wurde bei der Pinbelegung beim Mfd 2 vielleicht mal was verändert?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teebeutel


hat mal lt. Rechnung vom Juli 2008 über 100€ gekostet. War mal eingebaut, dachte an 50,00€ incl Porto und Anleitung. Dieser Adapter unterstützt die FB des MFL im Passat. Wichtig ist das Speedsignal, gerade dieses macht das Pioneer etwas attraktiver, wegen der Genauigkeit im Tunnel etc.

Ist er denn ok?

wo war er eingebaut und wie lange?

Preis ist ok
Ich gebe dir mal meine Mail Addy ist ein wenig privater, nicht für ungut Jungs lol

uwe.holtz@freenet.de

Am Kombiinstrument, Pin 28 ist GALA.

Alternativ, wenns nicht gewünscht ist, das halbe Auto zu lerlegen, Pin 6 am Schiebdachmotor

Klemme 15, wie bereits gesagt, Zigizündi - aber den richtigen Pin nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Am Kombiinstrument, Pin 28 ist GALA.

Alternativ, wenns nicht gewünscht ist, das halbe Auto zu lerlegen, Pin 6 am Schiebdachmotor

Klemme 15, wie bereits gesagt, Zigizündi - aber den richtigen Pin nehmen.

weißt du welcher der richtige ist?

Pin 2

Pin 1 ist Masse
Pin 2 ist Zünsplus
Pin 3 ist Beleuchtung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Pin 2

Pin 1 ist Masse
Pin 2 ist Zünsplus
Pin 3 ist Beleuchtung

Ok damit hast du meinen Versuch bestätigt aber es passiert nichts. Komisch

Welchen Pin hast du als Dauerplus am Quadlock genommen? Hattest du die Zündung an? ( ich weiß, doofe frage, aber ich habe da auch schon so interessante Dinge erlebt...)

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Welchen Pin hast du als Dauerplus am Quadlock genommen? Hattest du die Zündung an? ( ich weiß, doofe frage, aber ich habe da auch schon so interessante Dinge erlebt...)

Am quadlook ist doch nur einer mit dauerplus so wie ich gesehn habe oder täusche ich mich?

Ja Zündung war an

Naja, ist auf Pin 15 und 16 im Quadlock. Allerdings, 16 ist nur ein SAFE Kontakt. Denke der hat was mit der DWA zu tun. so gesehen. Pin 15.

Sicherung durch?

Je nach Fzg Austtatung Sicherung 7 oder 19 im Motorraum.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Naja, ist auf Pin 15 und 16 im Quadlock. Allerdings, 16 ist nur ein SAFE Kontakt. Denke der hat was mit der DWA zu tun. so gesehen. Pin 15.

Sicherung durch?

Je nach Fzg Austtatung Sicherung 7 oder 19 im Motorraum.

Sicherung ist ok das rcd 500 läuft ja noch. Befürchte immer noch es kommt vom zigianzünder das dort kein Zünsplus anliegt.Can-Bus steuert das doch nicht ? Oder?

Nein. Das Ding wird direkt gesteuert. Schau doch einfach mal ob der Zigizündi noch funktioniert... ( da ist ja auch noch ne Sicherung. Sicherungsträger C Nummer 41)

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Nein. Das Ding wird direkt gesteuert. Schau doch einfach mal ob der Zigizündi noch funktioniert... ( da ist ja auch noch ne Sicherung. Sicherungsträger C Nummer 41)

Funktioniert auch noch hatte heute noch mein navi dran.Wenn ich aber mit einer Prüflampe drauf gehe leuchtet der eine Pin wenn licht an ist der mittlere wenn zündung an ist nicht

Äh? Wie? Da kommt kein Zündplus an? Ich bin grad verwirrt.

Also geprüft zündplust kommt da nichts?

Dascha mal wieder ein Phänomen.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Äh? Wie? Da kommt kein Zündplus an? Ich bin grad verwirrt.

Also geprüft zündplust kommt da nichts?

Dascha mal wieder ein Phänomen.

Lach ja so sieht es aus.Darum meine Vermutung das der ziegi auch über can gesteuert wird.

Nene, der wird über das X-Kontakt relais am Bordnetzsteuergerät gesteuert, das wiederum wird direkt vom BSG gesteuert und hat nichtzs mit dem CAN zu tun ( also die Steuerung, das BSG natürlich schon am CAN, aber nichts mit der Steuerung der Klemme 15x)

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Nene, der wird über das X-Kontakt relais am Bordnetzsteuergerät gesteuert, das wiederum wird direkt vom BSG gesteuert und hat nichtzs mit dem CAN zu tun ( also die Steuerung, das BSG natürlich schon am CAN, aber nichts mit der Steuerung der Klemme 15x)

Also ich muß nun erst einmal eine Nacht darüber schlafen (oder grübeln) ob ich doch was falsch mache.Melde mich auf jeden fall morgen wieder und sag erst ein mal danke für die nette Hilfe.

nachti Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen