Zündplus Quadlookstecker MFD 2
Hallo ich wollte Gestern nun endlich mein Multimedia Interface und meinen DVB-T Tuner einbauen aber ich find an dem Quadlookstecker kein Zündplus, laut Steckerbelegung sollte es PIn 13 sein aber das ist nix drauf (mit Multimeter in allen Zündschlüsselpositionen gemessen).
Wurde bei der Pinbelegung beim Mfd 2 vielleicht mal was verändert?
29 Antworten
weiß nicht ob ich dir damit helfen kan. Hier eine PDF Dat. So sollte er auf Klemme 7 liegen.
Öhm, meines Wissens nach gibt es im Quadlockstecker gar kein Zündplus. Das wach-wer-Signal kommt fürs Werksradio via CAN - genaus wie das Lichtsignal.
Dafür gibts doch die CAN-Adapter -so wie er oben im ANhang ist
Hallo
Hat jemand die Teile Nummer von dem Can-Bus adapter?.
Weil ohne ist es sehr schwierig versuche schon seit 2 Tagen mein Pioneer am laufen zu bringen
hier der CanBus Adapter für mein Pioneer, unterstützt fast alle Funktionen
Ähnliche Themen
Teilenummer?!?!?
http://www.hirschille.de/.../p2131_Dietz-D-1931-VW.html
Sowas in der Art wäre nötig. Der Rahmen ist allerdings zu viel. Früher gabs mal einen CAN Adapter einzeln. Naja, sowas wie in dem ersten Anhang hier im Thread, das ist das was du brauchst. Klemme 30 und 31 sowie CAN-H und CAN-L als Eingang. Daraus macht der dann alle Signale.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Teilenummer?!?!?http://www.hirschille.de/.../p2131_Dietz-D-1931-VW.html
Sowas in der Art wäre nötig. Der Rahmen ist allerdings zu viel. Früher gabs mal einen CAN Adapter einzeln. Naja, sowas wie in dem ersten Anhang hier im Thread, das ist das was du brauchst. Klemme 30 und 31 sowie CAN-H und CAN-L als Eingang. Daraus macht der dann alle Signale.
aber wenn er nen Pioneer Gerät hat, brauch er noch die passenden Kabel zum Pioneer
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
aber wenn er nen Pioneer Gerät hat, brauch er noch die passenden Kabel zum PioneerZitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Teilenummer?!?!?http://www.hirschille.de/.../p2131_Dietz-D-1931-VW.html
Sowas in der Art wäre nötig. Der Rahmen ist allerdings zu viel. Früher gabs mal einen CAN Adapter einzeln. Naja, sowas wie in dem ersten Anhang hier im Thread, das ist das was du brauchst. Klemme 30 und 31 sowie CAN-H und CAN-L als Eingang. Daraus macht der dann alle Signale.
Hallo Heinz
Habe dasselbe Pioneer wie du habe auch einen Kabeladapter ohne can mir würde es reichen wenn ich irgentwo Zündungsplus abgreifen könnte. Oder verliere ich zu viele Funktionen?
mfbg Uwe
warscheinlich hast du kein MFL, dann würdest du diese Funktionen benötigen. Aber Zündungs+ bekommst du doch auch vom Zigarettenanzünder.
Auch den Speedimpuls hast du nicht, ich möchte darauf nicht verzichten. Also der CanBus Adapter schaltet durch zum Gerät:
SpeedImpuls (wichtig)
Tachobeleuchtung (nicht wichtig)
Rückwärtsgang (nur für Camera gedacht, nicht wichtig)
Zündungs+, hält auch Radio wenn Schlüssel steckt.
Wenn MFL, dann noch laut und leise, Senderwechsel und Bereich/Medienwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
warscheinlich hast du kein MFL, dann würdest du diese Funktionen benötigen. Aber Zündungs+ bekommst du doch auch vom Zigarettenanzünder.
Auch den Speedimpuls hast du nicht, ich möchte darauf nicht verzichten. Also der CanBus Adapter schaltet durch zum Gerät:
SpeedImpuls (wichtig)
Tachobeleuchtung (nicht wichtig)
Rückwärtsgang (nur für Camera gedacht, nicht wichtig)
Zündungs+, hält auch Radio wenn Schlüssel steckt.
Wenn MFL, dann noch laut und leise, Senderwechsel und Bereich/Medienwechsel.
Hallo Heinz
Habe Heute schon vom Zigarettenanzünder Provisorisch Zündungsplus geholt aber der Pioneer rührt sich nicht (zündung war an)
Der Pioneer ist heile habe ich geprüft.
Mache ich waqs falsch beim abgreifen es reicht doch das Kabel am roten anzuschließen so habe ich es auch draußen getestet und da geht es nähmlich.
Vielen dank für eine Antwort uwe
nee du musst auch das gelbe an Dauer+ anschließen, natürlich Masse (sw) nicht vergessen
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
nee du musst auch das gelbe an Dauer+ anschließen, natürlich Masse (sw) nicht vergessen
Stimmt genauso habe ich es gemacht, nichts passiert.Befürchte schon bald das dort auch can-bus anliegt.(oder)?
weiß ichnicht, ich hätte es auch nie gewagt ohne Canbus anzuschließen. Ich habe einen übrig,siehe in der Anlage :
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
weiß ichnicht, ich hätte es auch nie gewagt ohne Canbus anzuschließen. Ich habe einen übrig,siehe in der Anlage :
Hallo
Und was soll der kosten?
hat mal lt. Rechnung vom Juli 2008 über 100€ gekostet. War mal eingebaut, dachte an 50,00€ incl Porto und Anleitung. Dieser Adapter unterstützt die FB des MFL im Passat. Wichtig ist das Speedsignal, gerade dieses macht das Pioneer etwas attraktiver, wegen der Genauigkeit im Tunnel etc.