Zündkerzengesicht & Zylinderkopfdichtung
Tja, unser X20XEV bleibt unser Sorgenkind.
Wie ich vor einigen Wochen schonmal berichtet habe schluckt er Kühlwasser.
Zwischenzeitlich hat sich nichts geändert, auf rund 100km fehlen ca 1-1,5cm im Ausgleichsbehälter und es ist nichts erkenntlich wo das Wasser hingeht.
Külwasserdeckel habe ich provisorisch gewechselt und sogar Kühlerdicht (hatte ich noch da) ausprobiert.
Fahren tut er eigentlich normal bis auf die Wolke aus dem Auspuff beim Start. Weißlich aber mit Ölgeruch.
Ein CO-test im Kühlwasser vor ein paar Wochen ergab nichts... kein CO messbar (??).
Dennoch liegt die Vermutung der defekten ZKD nahe.
Habe mir mal die Zündkerzen angesehen und bin mir bei deren Deutung nicht ganz sicher.
Habe daher ein paar Fotos angehängt. Stutzig macht mich vor allem der leichte weißliche Nebel der sich zumindest auf zweien findet.
Ein Indiz für eindringendes Kühlwasser?
Dummerweise bekomme ich die ganz rechte Kerze nicht raus, die sitzt Bombenfest, egal ob der Motor kalt, lauwarm oder heiß ist!
Was kann ich da tun um die raus zu bekommen?
Meine Freundin hat sich mal von einer kleinen an die örtliche freie Tanke angegliederten Werkstatt ein Angebot für den Wechsel der ZKD machen lassen. Der Preis erstaunt mich etwas aber ich meine auch dass da eine Menge fehlt.
Was ist mit den neuen Dehnschrauben?
Prüfung auf Planheit und ggf Planschleifen?
Sollte man den ZR tauschen? Ist jetzt ca 15 Monate und 25tkm alt. Alter der WaPu ist unbekannt.
Weiterhin die Frage: Es ist ein leichter Ölverbrauch messbar. Ca 0,2-0,3l auf 1000km, noch im Rahmen aber eben da. Beim start hat der Wagen seit jeher nach verbranntem Öl gerochen aber eben nur dann, während der Fahrt ist nichts bemerkbar.
Das war auch schon vor dem Wasserverbrauch.
Nun ist die Frage woher das kommt?
Ventilschaftdichtungen? Lohnt es sich die mitzumachen wenn die ZKD gemacht wird? Wieviel aufwand ist das?
Achja, Laufleistung liegt zZt bei ca 125tkm, 98er MJ
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Man mag es kaum glauben, es geht auch weit mehr mit dem Fahrrad...
nur nicht wenn man gesundheitlich nicht dazu in der lage ist
So, haben jetzt nochmal einen CO Test machen lassen.
Schlug sofort an!
Haben nochmal direkt vor Ort einen KVA erstellen lassen.
ZKD wechseln inkl. ZKD-Satz und Planen des Kopfes für 306€
Klingt finde ich sehr fair, was meint ihr?
Ähnliche Themen
Is OK... Fast schon ein Schnäppchen 😛
Den Sackstand mit der Riemenscheibe etc. würde ich mir in Zukunft auch sparen. Zumal du dann auch der Werkstatt beim "WENN FALL" auf die Füsse treten kannst.
Die Scheibe wo der Flachriemen für Lima/Servo drauf läuft, an der Kurbelwelle...
Da ist ne grosse Schraube und 4 kleine rum. Die grosse war kein Thema. Aber die kleinen die mit angeblich 20NM fest sein sollten, waren ein Sackstand. Festgerostet... 15min pro Schraube... drauf klopfen um den Rost zu lösen und dann vorsichtig lösen... Und die Riemenscheibe war dann ohne Schrauben auch nicht abzubekommen... Nochmal 10min klopfen... Im ganzen hat es etwas mehr als eine Std. zeit gebraucht im die Scheibe abzubekommen...
achja um nochma auf die 4. feste kerze zurück zu kommen, lass den motor richtig schön warm laufen bis der lüfter anspringt,dann stellst en aus und versuchst die kerze rauszumachen. das gleiche hatte ich auch beim pott 4. ging kalt schwer raus, warm laufen lassen und schwups ging sie ohne probleme raus und ich hab nichts drauf gesprüht gehabt 🙂
nurmal so als kleiner tipp von meiner seite.
man weiß halt das sich metall bei wärme ausdehnt und somit lässt die sich einfach raus drehen und da brauchst au keine angst zu haben das de irgendwas kaputt machst 😉
Wenn dann geht man davon aus, dass sich die Kerze weniger ausdehnt... Wenn dann sollte man das schon soweit schon mit erwähnen.
sorry vergessen bin aber auch noch ein wenig verstrahlt heut an diesem sonntag 🙄
aber danke für die berichtigung 😁
vielleicht beim letzten wechsel dreck zwischen kerze und kopf mit rien gedreht so das die sich jetzt verkeilt hat.
oder die ist einfach nur brutalst fest gegammelt. kann auch sein das sie kerze evtl. mit sehr viel pech schief reingedreht wurde. raus muss sie allemal irgendwann. zur not wenns raus reißt helicoil einssatz rein.