Zündkerzen verrußt 1.8T AEB,normal?

VW Passat B5/3B

Hallo

Habe gerade meine Zündkerzen gewechselt,die Alten sehen meiner Meinung nach alle ziemlich verrußt aus,ist das Bild normal?
Wenn nicht an was,bzw. nach was muss ich schauen.
Laufleistung der Kerzen unbekannt,Motorlaufleistung 189000km.
Die alten und auch die neuen Zündkerzen sind von NGK PFR6Q...
Vor ner weile war der Hallgeber kaputt,keine Ahnung wie lange der damit gefahren ist,kann es daran liegen?

MFG

Zuendkerze-001
Zuendkerze-002
Zuendkerze-003
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hades0401



Was passiert denn wenn du ohne Thermostat laufen läßt???

Keine Ahnung,hab ich noch nicht probiert😕😕

MFG

Dann würde ich das mal ausprobieren 😁

Zur Wapu:

Das Problem KANN sein, daß bei niedrigen Drehzahlen das Kunststoffförderad noch angetrieben wird und es erst bei höheren Drehzahlen auf der Welle rutscht...an die Wapu glaube ich aber irgendwie nicht 🙁 ...dann würde der auf der AB ruckilecki zu heiss werden

ZR ist meines Wissens nach 6-8 Jahre angegeben...7 Jahre halte ich also für relativ risikolos...meinen werde ich auch erst nach 7 Jahren tauschen.

Mal bitte nicht von den 90° lt. Kombiinstrument verleiten lassen...wie gesagt: zwischen ca. 70° - ca. 105° steht das immer wie angenagelt bei exakt 90° ...die Wassertemp würde ich in so nem Fall auslesen.
Allerdings müsste nach 30min Laufzeit (OHNE HEIZUNG) auf jeden Fall der unter Kühlwasserschlauch warm werden...hab meinen auch nach dem Thermostatwechsel warmlaufen lassen und das hat schätzungsweise 10-15Min. gedauert...dann war das Wasser bei 92° und der untere Kühlwasserschlauch wurde langsam warm.

Ich glaube nicht, daß der Kühler zugesetzt ist...dann wäre es der Wärmetauscher für den Innenraum sicher auch...

Das was ich als prob sehe ist das er über 100km fährt und der untere schlauch ist kalt.

Und ich würde fast Wetten das es die Wapu ist (nur wette ich nie selbst wenn ich weiß das ich recht habe 😁 )
Und im mom bei den Temperaturen würde er zu gut mit frischer Kaltluft umspült
also nicht zu heiß wird.

Wie gesagt ich würde einfach mal ohne Thermostat laufen lassen.
Wenn der schlauch dann kalt bleibt ist es definitif die Pumpe.

Ähnliche Themen

Hallo

Ich glaube mein Passi will mich ärgern,gestern noch war der Schlauch am Thermostatgehäuse kalt,seit heute nicht mehr und er zeigt auch wieder 90° im Ki an😕😕😕

Also...

Beobachten & Weiterfahren 😁😁😁

Aber das Ruckeln und das Holprige Beschleunigen ist immernoch da😕😕😠😠
Muss mir dringend nen Laptop zulegen.

MFG

Joar...dranbleiben am Lappi🙂

Na dann hattest ne große Luftblase da sitze.
Im stand warm laufen lassen ist immer was anderes als wenn du fährst.

Schön das das dann erledigt wäre.

Ich hab hier noch nen altes liegen das sollte für sowas noch reichen.
Ich kann ja mal schaun.

Joar...Luft im System KANN nerven 😁

Haben vorletztes WE am Wintergolf meines Bruders (93erAAM,1.8L) ne elektrische Kühlwasserheizung (ca. 0,9KW) ausm TDI nachgerüstet😛 ...zum entlüften haben wir das Teil dann auch ganz steil an die Auffahrt eines Fahrradweges fahren müssen und Gas geben, da trotz anheben des Ausgleichsbehälters ne Luftblase vorm/im Innenraumwärmetauscher saß😁

Das ist der Vorteil wenn die Autos zugelassen sind.
Dann kann man ne Runde fahren 😁

Da liebe ich das Alte System von VW wo der Gebläsekasten mit Wäremetauscher im Wasserkasten saß das war der höchste Punkt mt Entlüfternippel.
Es gab nichts besseres.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hades0401


Das ist der Vorteil wenn die Autos zugelassen sind.
Dann kann man ne Runde fahren 😁

Da liebe ich das Alte System von VW wo der Gebläsekasten mit Wäremetauscher im Wasserkasten saß das war der höchste Punkt mt Entlüfternippel.
Es gab nichts besseres.🙂

Genau dieses System hat der 3B auch und so hab ich das System auch 3x entlüftet,aber selbst wenn da ne Luftblase war,wie kommt die vor dem Thermostatwechsel da rein,das alte Thermostat funktioniert ja noch???

MFG

Gute frage

Zitat:

Original geschrieben von Hades0401


Das ist der Vorteil wenn die Autos zugelassen sind.
Dann kann man ne Runde fahren 😁

Da liebe ich das Alte System von VW wo der Gebläsekasten mit Wäremetauscher im Wasserkasten saß das war der höchste Punkt mt Entlüfternippel.
Es gab nichts besseres.🙂

nur die Entlüfternippel waren mit Voricht zu genissen 😉

Wohl war.
Was war das ein gefummel wenn die Abgerissen sind 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen