Zündkerzen verrußt 1.8T AEB,normal?
Hallo
Habe gerade meine Zündkerzen gewechselt,die Alten sehen meiner Meinung nach alle ziemlich verrußt aus,ist das Bild normal?
Wenn nicht an was,bzw. nach was muss ich schauen.
Laufleistung der Kerzen unbekannt,Motorlaufleistung 189000km.
Die alten und auch die neuen Zündkerzen sind von NGK PFR6Q...
Vor ner weile war der Hallgeber kaputt,keine Ahnung wie lange der damit gefahren ist,kann es daran liegen?
MFG
109 Antworten
Moins
Das schwammige ist immer noch nicht weg😠😠😠😠
Also war ich heute kurzerhand bei der Dekra,bei einen sehr netten Prüfer🙂!
Sage zu ihm,ich muss mal auf ihre Rüttelplatte,mein Fahrzeug fährt sich schwammig.
Er rein gefahren und legt los,erst Stossdämpfertest,alles i.o.,dann Bremsencheck,alles i.o.,dann Rüttelplatte...alles i.o.😕😕😕😕😕
Einzig was ein wenig Spiel haben könnte,das sind die unteren,hinteren Querlenker von der Vorderachse,diese grossen gebogenen Arme,da könnten die Buchsen ein/abgerissen sein.
Aber das kanns nicht sein,Radlager i.o,Achsaufnahmen und Lagerungen i.o.,wo soll ich noch suchen???????
Mit meiner Temperatur stimmt wohl auch was nicht,selbst unter Vollast sind nicht mehr als knapp 80° drin,diese Temperatur habe ich seitdem ich den Turbo neu gemacht und neues Kühlmittel aufgefüllt habe.
Auch hat er immernoch diese leichte Ruckeln bei ca. 2000umin und diese Unruhige Hochbeschleunigen von 1800-3000umin??
MFG
Damn...ich hab die beheizten Düsen nicht gemessen 😛🙄😛
Zum FW: an deinen Reifen kanns nicht liegen? ...zu einfach gell?😁
Zur Temperatur...ist bei den angezeigten 80° der untere Kühlwasserschlauch schon handwarm?
Nen VCDS o.ä. hattest du nicht am Start oder?
Vermutlich! packt deine reele 65° Wassertemp...weil (wie ich schon öfterberichtet habe) hatte meiner bei echten 72° auch die 90° wie festgenagelt angezeigt...hab das auch lediglich durchs VCDS mitbekommen...
Leichtes Ruckeln? ...Hmmm...eventuell die üblichen Verdächtigen: LMM bzw. N75...
Sommer wie Winterreifen das gleiche Spiel.......
Hab ich noch nicht probiert,aber die Heizung funzt.
VCDS hab ich nicht,muss ich dann auslesen lassen😠😠
Tippst du aufs Thermostat?? Kann ich das prüfen?
N75 habe ich schon geprüft,Lmm müsste ich ebenfalls auslesen lassen,aber das machen die hier nicht von jetzt auf gleich!
Und ohne Aufsicht lass ich die gar nix machen!
MFG
Püh...eventuell mal mit nem Brecheisen/Kuhfuß mal die entsprechenden Lager abhebeln? ...du meinst die inneren Buchsen Aggregatträger-Lenker?
Die Heizung im Innenraum MUSS bei warmen Motor wirklich so warm werden, daß es schon in den Händen zwickt und schmerzt, wenn du die bei voll aufgedrehter Heizung mal 30Sekunden vor die Lüftungsdüsen halst...weisst wie ich meine? Ist erstmal nen Ansatzpunkt...
Haste nen Lappi mit USB-Anschluss zur Verfügung? ..Mein EinfachVCDS aus der Bucht waren definitiv SEEEHR gut angelegte 15 Euronen...da kannste halt die gängigsten Sachen für Hobbyschrauber gut selbst & KOSTENFREI auslesen😁 ...war nen Supertip vom OMT🙂
Ich tippe schwer aufs Thermostat...die Synthome sind sehr typisch...Im Prinzip muss es so sein, daß bei den jetzigen Temperaturen nach ca. 10Km bzw. Minuten die Temperatur lt. KI 90° anzeigt. Nach weiteren ca. 10 Minuten/Kilometern öffnet dann tatsächlich das Thermostat und der untere Kühlwasserschlauch wird langsam handwarm.
Wenn der untere Kühlwasserschlauch eher warm wird, IST das Thermostat defekt, weil es zu früh öffnet.
Wirklich prüfen/Funktionstest machste entweder im ausgebauten Zustand im Kochtopf mit Thermometer oder halt via VCDS...
Das N75 kannst afaik nicht wirklich einfach mal so prüfen...höchstens den Widerstand mal messen...ist eventuell nen Anhaltspunkt der nicht wirklich aussagekräftig sein muss 🙁 Dei Werte von meinem C & K-Ventil hätte ich hier...
Bei LMM kannste mitm VCDS z.B. die Luftmasse/Einbrüche anzeigen/mitloggen lassen und so Rückschlüsse ziehen
Ähnliche Themen
Welche Reifen fährst du ??
Hallo
Temperaturanzeige zeigt nicht mehr als ca.72°C an,selbst nicht nach 20km Ab mit 200kmh.
Heizung wird warm,aber könnte schon ne ganze Ecke mehr sein,als das so kalt war,na ja,da bin ich von der Heizungsleistung besseres gewohnt gewesen.
Welche Thermostate kann man kaufen (Hersteller) und was kostet es beim 🙂?
Querlenker,Achsaufnahmen etc... hat der Dekraprüfer mit den Montiereisen geprüft,alles soweit in Ordnung,minimales Spiel an den oberen Querlenkern,aber das ist noch im grünen Bereich,Koppelstangen,Radlager i.o.
Die vorderen Reifen (Michelin Winterreifen) haben scheinbar Sägezahn,die fliegen nachher mal runter,hinten habe ich Pneumant PN 150 Wintec drauf,sind eigentlch nicht übel.
Lappi mit Software habe ich nicht.
Das N75 hat der Mensch in der Werkstatt am Diagnosegerät geprüft,das schaltet Einwandfrei.
Habe dieses N75 hier drinne.
Zündkerzen schraube ich dann auch mal raus,mal sehen wie die aussehen.
MFG
Hab ich doch schon vor ner Woche gesagt, dass das Thermostat defekt ist.
Dieses hier sollte passen:
http://www.ebay.de/.../260731939214?...
Wie bist du denn an das N75 "K" gekommen. Original müsste das "C" installiert sein.
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Hab ich doch schon vor ner Woche gesagt, dass das Thermostat defekt ist.
Dieses hier sollte passen:http://www.ebay.de/.../260731939214?...
Wie bist du denn an das N75 "K" gekommen. Original müsste das "C" installiert sein.
Ja das weiß ich das du das schon gesagt hast🙂
Das N75 K war schon vom Vorbesitzer drin,das soll angeblich besser sein hab ich mal gelesen?
Taugen die von Behr auch was?
MFG
Behr ist so weit ich weiß Erstausrüster. Ok das muss nix heißen, siehe OEM Querlenker. ;-)
Ja das "K" soll den Ladedruck etwas erhöhen bzw. das Wastegate später öffnen. Aber ich glaube, das ist ein Mythos.
Weißt du was das Thermostat Org. beim 🙂 kostet?
Also meinst du das N75 gleich mit tauschen??
Ich dachte eher der Unterschied liege in den Material der Membranen,das K soll besser halten????
Das Thermostat ist auf jeden Fall teurer, würde ich jetzt mal ganz unbesorgt behaupten.
Wenn das N75 keine Probleme macht und das macht es ja anscheinend nicht, dann lass es drin. Never change a running System.
Nee das verwechselst du mit dem SUV (Abschaltventil). Das N75 hat keine Membranen ist eine elektrische Komponente.
Ja,hab ich auch gerade gesehen🙄🙄
Egal,dann bestell ich erstmal so ein günstiges Thermostat und schaue mir nachher mal die Zündkerzen an🙂
MFG
Wie OMT schon schrieb...entweder das Thermostat von Wahler oder von Behr...Febi ist auch okay...gabs letztens bei KFZ-Teile24 für 10,XX€ ...lohnt sich vielleicht, wenn du eh noch mehr Zeugs brauchst...
So,nun erstmal ne runde Reifen getauscht,dabei habe ich festgestellt,das die Pneumantreifen hinten Sägezahn haben,habe nun hinten erstmal die Ersatzräder von uns drauf gezogen (Sommerreifen),nun ist Ruhe.
Bin ein paar Runden hier über die Dörfer gefahren,als ich nun wieder in die Garage gefahren bin,zeigte die Temperatur ca.85-88°C an,er stand kurz vor 90°.
Der untere Dicke Kühlerschlauch war noch kalt!
Ich glaub er will mich ärgern😠
Zündkerzen schaue ich gleich,erstmal auf Handwarm abkühlen lassen🙂
MFG