Zündkerzen verbrannt mit Bild

VW Lupo 6X/6E

Hallo,
mein Lupo 1,0 AUC BJ 2002 zockelt die letzte Zeit im unteren Drehzahlbereich..heute wude es schlimmer.
Fehlerspeicher ausgelesen kein Eintrag...Zündkabel ersetzt hatte noch welche brachte nichts.
Zündkerzen rausgeschraubt und siehe da total verbrannt.

Wobei die beiden zyl rechts schlimmer aussahen..Bild anbei. Kerzen sind die Longlife vom VW.
Waren nur 25.000km eingebaut...hat jemnad ne Ahnung warum die so aussehen?
Normalerweise hielten die immer 40-60tsd km....Motor hat mittlerweile 205.000km auf der Uhr.
Habe jetzt bei VW die normalen bestelllt...bekomme die morgen...
Danke VG Jürgen

Zündkerzen
21 Antworten

Klasse, Deine Entscheidung für den Kauf des Kompressionsmessgerätes. Die Anleitung aber beachten. Der Motor sollte warm sein; alle Zündkerzen heraus (damit der Anlasser entlastet ist u. so den Motor leichter durchdrehen lässt; die Benzinpumpe sollte durch Ziehen der entsprechenden Sicherung ausgeschaltet werden.

Viele Grüße

quali

okay prima Danke für Deine Hinweise! Meldle mich wieder...eigentlich wollte ich mit dem Lupo die 250tsd schon knacken...die Karosse ist wie neu...null Rost....Getriebe und Kupplung noch top....mal sehn was der Motor sagt...

Wie sieht es an den Regenleisten (Regenrinnen) aus? Dort gibt es oft "Ausblühungen" unter dem Lack. Derartige Ausblühungen hat mein Lupo Bj. 1999 leider auch. Da der Wagen vollverzinkt ist, bin ich mir noch nicht im Klaren, wie ich diese Ausblühungen behandeln soll, damit ich in den nächsten 10 Jahren meine Ruhe habe.

Viele Grüße

quali

die 99er waren wohl vom Rost einwenig schlechter obwohl die auch gut waren..nein der hat kein Rost...wobei ich unter den Rinnen vorsorglich mal mit Mike Sanders Fett behandelt hatte...aber da war nix und ist nix....

hab gerade Zündkerzen rausgemacht, sehen einwandfrei aus nach 1000km habe jetzt aber auch die "billigen Kerzen" drin von VW die sehen aus wie üblichen Zündkerzen (dicke Elektrode)....die die mir abgebrannt waren, waren die Longlife Kerzen die angeblich 60tsd halten sollen :-)...jetzt bin ich erstmal erleichert:-) fahre jetzt weiter und werde wenns Wetter besser ist Kompression checken und dann nach 5000km nochmal Kerzen....VG Jürgen

Und wenn der Motor kaputt geht werde ich nen Ausatsuchmotor reinmachen....das Auto ist einfach zu schade zu entsorgen, zumal der schön klein,übersichtlich und bisher super zuverlässig ist

Ähnliche Themen

Na, bitte-wer sagt`s denn? Danke für Deine Rückmeldung und weiterhin viel Spaß mit Deinem Lupo. Und Danke auch für den Hinweis zu der Regenleiste an Deinem Lupo.

Viele Grüße

quali

Ich Danke Dir auch für Deine Unterstützung! VG Jürgen

Zitat:

@dummyb schrieb am 21. Januar 2019 um 19:22:05 Uhr:


Ich Danke Dir auch für Deine Unterstützung! VG Jürgen

Gerne geschehen.

Viele Grüße

quali

Deine Antwort
Ähnliche Themen