Zündkerzen??
Hallo,wer kann mir für meinen BMW 318, E36 gute Zündkerzen empfehlen. Danke Jo.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Lustig..... 😁
Dann dürften ein paar hunderttausend E36 rumfahren,die wohl Kopfrisse mit sich rumtragen....denn BMW hat teilweise Bosch-Kerzen ab Werk eingebaut.....soviel zu Ingos Erfahrung.
Greetz
Cap
Jo stimmt aber wegen der Splittersache irgendwann nicht mehr. Jedoch denke ich, dass Bosch da nachgebessert hat mit der Zeit 🙂
also ich hatte 200000km lang bosch kerzen drin, bis ich jetzt auf ngk gewechselt hab. ab werk übrigens 🙂
und motor läuft 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Jo stimmt aber wegen der Splittersache irgendwann nicht mehr. Jedoch denke ich, dass Bosch da nachgebessert hat mit der Zeit 🙂
Mag sein,aber wieviele User hier haben sich darüber schon beschwert? 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Lustig..... 😁
Dann dürften ein paar hunderttausend E36 rumfahren,die wohl Kopfrisse mit sich rumtragen....denn BMW hat teilweise Bosch-Kerzen ab Werk eingebaut.....soviel zu Ingos Erfahrung.
Greetz
Cap
Nuja, mir wurde erzählt (von wem verschweige ich jetzt hier mal 😁 ), dass NGK eine spezielle "Quelle" für den Sand habe, aus dem die Keramik an den Zündkerzen gefertigt wird. Bosch habe diese besagte Quelle nicht und deswegen bröseln bei Bosch Kerzen die Isolatoren weg.
Ich habe schon paar Bosch Kerzen gesehen, zwar zugegebener Maßen nicht am E36, aber abgebröselt ist dort rein gar nix. Aber vielleicht sind BMW Motoren ja solche "Übermschinen", die sogar Zündkerzenkeramiken mit Vorliebe knacken... *rofl*
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Nimm die NGK BKR6EK, die sind genau richtig und sehr gut. Wenn du unbedingt willst kannst du auch die 4fach von NGK nehmen, halten theoretisch wohl ein bischen länger, meiner Meinung nach aber vollkommen überflüssig. Nimm auf keinen Fall Bosch Super4, Beru Ultra z.B., damit riskierst du einen Zylinderkopf Riss!
Also: NGK und geht klar (reimt sich 😎 ), nix anderes! Bekommst du auch bei ATU und sonst wo überall.
*lol* der ist mal lustig, ich erfreue mich immer nach einem arbeitsreichen Tag an solchen Postings, regt doch ungemein zur Zerstreuung an....wie doof doch manchmal die "Welt" ist! 😉 Zumal im BMW-ETK neben den NGK Kerzen auch noch Boschkerzen zum wahlweisen Einbau stehen aber ich weiß Dr. Mario Theissen und dessen Kollegen haben natürlich überhaupt keine Ahnung, im Gegensatz zu dem Ossischrauber, welcher vor ein paar Jahren am Trabi noch vergeblich nach Auslaßventile suchte 😁😁
solche aussagen wie ja ich hab gehört von dem typ desen burders schwesters freund desen chefs sohn hatte mal so und so... sind immer recht lustig.. wir wollen fakten.. und keine geschichten... habe beru ultra blubblub drinne... und joaaa bei mir is noch nix gerissen werde mal demnächst wechseln.. und n bild von den kerzen posten wen ihr wollt
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
Ingo Köth der alte trabischlosser😁 immer wieder lustig was der loslässt.
DITO!!!!!!!!!!!!!!!
mfg arne
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Lustig..... 😁
Dann dürften ein paar hunderttausend E36 rumfahren,die wohl Kopfrisse mit sich rumtragen....denn BMW hat teilweise Bosch-Kerzen ab Werk eingebaut.....soviel zu Ingos Erfahrung.
Greetz
Cap
Das interessiert mich jetzt aber. Wann wurden wo ab Werk Bosch Super4 bei den E36 verbaut?
Quelle?
@Ron111:
Zitat:
....wie doof doch manchmal die "Welt" ist!
Auf wen bezieht sich das "doof" bitte?
Also ich will jetzt nicht irgendwie schlecht über irgendwelche Personen sprechen, aber bisslwas muss ich schonmal los werden.
Meinen Motor, also den M52B20, den ich in meinen 316i verpflanzt habe, den habe ich, richtig 😁, von eben dem Ingo.
Als ich den geholt habe, habe ich auch ein paar Worte mit ihm gewechselt, warum auch nicht (damals war ich noch jung und blöd, vor allem blöd 😁).
Unter anderem erhielt ich einen Vortrag, das "Wasseröle" nicht gut seien, die Pleuellager an diesem Motor unbedingt zu tauschen wären, dass Bosch Kerzen blöd sind, weil NGK ja viel besser etc. pp. (wers noch immer nicht gerafft hat, diese "Sandgeschichte" habe ich von ihm)
Ergo habe ich die Ölwanne abgenommen, um die Pleuellager zu tauschen, nur waren die alten noch absolut okay.
Zu den Zündkerzen habe ich ja schon geschrieben, dass ich einige Bosch Kerzen (vom Rasenmäher bishin zum Automotor) gesehen habe, und keine davon irgendwelche Bröselspuren aufgewiesen haben.
Zu Wasserölen sage ich nix, da gibt es hier im Forum wesentlich fachlichere Beiträge als ich je verfassen könnte.
Fazit: Nicht alles glauben, was einem von irgendwelchen "Profis" gesagt wird. Ich persönlich habe schon absolut inkompetennte Ratschgläge von BMW Vertragswerkstätten erhalten, aber ebenso habe ich sehr ordentliche, unentgeldliche Hinweise hier im Forum bekommen. (Path, Hobbyschrauber und Ronn111 dürfen sich besonders angesprochen fühlen, danke nochmal 😉)
Selbst eine Meinung bilden, nicht alles glauben...
Grüße
Ja so denke ich auch. Und wenn ein Hersteller wie Beru, ist ja nicht unbekannt, in der Motorenwelt, seine Kerzen für BMW´s freigibt, wieso sollen sie dann schlecht sein? Es sind ja auch eine Art Tuningkerzen (die Ultra Platin). Von daher kann man sagen das vielleicht sich das eine oder andere schneller "Abnutzt". Getunte Auto halten öfters ja auch nicht soooo lange wie ein Serien-Wagen. Das liegt aber denke ich ehr an der Fahrweise dann. So nach dem Motto, TIEFER; BREITER, SCHNELLER...
Ich habe Beru jetzt schon über 300000 km gefahren, in einem 316, 323ti, 328, 330d und es ist absolut nix passiert. sicherlich gibts vielleicht ein dutzend BMW´s, die nach dem Wechsel auf Beru einen Schaden hatten, aber das ist ehr auf falsche Montage zurückzuführen oder einfach PECH.
So long..
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
Also ich will jetzt nicht irgendwie schlecht über irgendwelche Personen sprechen, aber bisslwas muss ich schonmal los werden.
Meinen Motor, also den M52B20, den ich in meinen 316i verpflanzt habe, den habe ich, richtig 😁, von eben dem Ingo.
Als ich den geholt habe, habe ich auch ein paar Worte mit ihm gewechselt, warum auch nicht (damals war ich noch jung und blöd, vor allem blöd 😁).
Unter anderem erhielt ich einen Vortrag, das "Wasseröle" nicht gut seien, die Pleuellager an diesem Motor unbedingt zu tauschen wären, dass Bosch Kerzen blöd sind, weil NGK ja viel besser etc. pp. (wers noch immer nicht gerafft hat, diese "Sandgeschichte" habe ich von ihm)
Ergo habe ich die Ölwanne abgenommen, um die Pleuellager zu tauschen, nur waren die alten noch absolut okay.
Zu den Zündkerzen habe ich ja schon geschrieben, dass ich einige Bosch Kerzen (vom Rasenmäher bishin zum Automotor) gesehen habe, und keine davon irgendwelche Bröselspuren aufgewiesen haben.
Zu Wasserölen sage ich nix, da gibt es hier im Forum wesentlich fachlichere Beiträge als ich je verfassen könnte.Fazit: Nicht alles glauben, was einem von irgendwelchen "Profis" gesagt wird. Ich persönlich habe schon absolut inkompetennte Ratschgläge von BMW Vertragswerkstätten erhalten, aber ebenso habe ich sehr ordentliche, unentgeldliche Hinweise hier im Forum bekommen. (Path, Hobbyschrauber und Ronn111 dürfen sich besonders angesprochen fühlen, danke nochmal 😉)
Selbst eine Meinung bilden, nicht alles glauben...
Grüße
da geb ich dir recht... ich würd noch sterndoktor an die leute hängen weil der konnte das wegen dem öl fachlich korrekt erklären!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
da geb ich dir recht... ich würd noch sterndoktor an die leute hängen weil der konnte das wegen dem öl fachlich korrekt erklären!
Genau seine Beiträge meinte ich in meinem vorigen Posting, nur hatte ich direkt mit ihm noch nicht wirklich in irgendeiner Form Kontakt, ich hab halt nur seine Beiträge gelesen, deswegen hab ich ihn nicht namentlich erwähnt 😉
Grüße
Endlich mal einer der was gegen den "Motor Gott" Ingo Köth sagt. Der Typ und seine Behauptungen gingen mir schon zur E30 Zeit aufn Sack. Dachte hier wäres es besser. Aber es sind leider auch hier zu viele Leute die null Ahnung von Motoren haben und deswegen jeden Müll von ihm weiter reden und denken es sei ja so klug.
Naja wenn schon jemand seine Meinung nicht begründen kann dann ist das ja schon ein Zeichen ;-)
Nebenbei hatte ich in meinem E30 325i von Anfang bis jetzt nur 10W60 Vollsyntethik Öl drin, Bosch Zündkerzen und die ersten Pleullager. Ja wie denn das, das dürfte laut dem Motoren gott doch garnicht gehen.
Leute lest wenigsten mal ein Buch über Motorentechnik bevor ihr hier so groß tönt.... Ich denke die Personen die ich meine verstehen das schon ;-)
So mußte mir das nach 6 Jahren dummen nachgelaber endlich mal von der Seele schreiben...
Gruß Matthias