Zündkerze abgerissen

BMW 3er E36

Moin liebe Bmw gemeinde ich wollte heute die Zündkerzen an meinem 320i Coupe Bj 93 auswechseln wie jedes Jahr auch nun ist mir am 2 Zylinder die Kerze abgerissen was ich mir eigentlich nicht erklären kann da ich die Kerzen immer mit einem Drehmomentschlüssel anziehe mit einem Drehmoment nach Bmw vorgabe.

Was kann ich nun machen? Das komplette Zündkerzengewinde ist noch drinnen.

Wäre für eure Antworten sehr Dankbar.

Mfg Joey

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joey's Bmw


Ok war ja nur ein gedanke,aber wieso reisst eine Kerze ab wenn ein Drehmomentschlüssel verwendet wurde und die Kerze genau mit 45 Nm angezogen wurde wie es von Ngk empfohlen wird?

da bmw 23 nm angibt, wirst du sie wohl überzogen haben. du hast sie ja fast doppelt so stark angezogen, wie verlangt. das kann keine schraube aushalten

Zitat:

Original geschrieben von Joey's Bmw


@Vampir

Die Kerze ist von Ngk Bkr6ek

 

Oha, das bestätigt dann NICHT meine Theorie mit den Bosch Kerzen... So ein Dreck...

Wenn man gut rankommt kann man auch versuchen den Kerzenrest mit nem Körner o.ä. und Hammer rauszudrehen.

klar das sie leicht raus ging weil eben kein anschlag mehr dran war, hast du ja glück gehabt.

die neuen nix mit 45NM anziehen!!!

also kupferpaste am gewinde ist schon ok.
ich ziehe sie ohne drehmoment an, mit kupferpaste, eben handfest, hat bisher immer gehalten und ging immer wieder raus.

mfg

Ähnliche Themen

@All damit kein Missverständnis auftritt ich meinte eigentlich das Ngk ein Drehmoment von 45 Nm vorgibt für seinen Kerzen für einen Bmw .Und Bmw gibt ein Drehmoment von 22-23Nm für Zündkerzen an was ich auch mache indem ich ein Drehmomentschlüssel benutze.

Aber wieso gibt den Ngk ein Drehmoment von 45 Nm für seine Kerzen an obwohl Bmw nur 23 Nm vorgibt?

@Vampir wieso hast du bei Bosch Kerzen schon solche erfahrung mit Abreissen gemacht?

Ich bin von Bosch zu Ngk gewechselt weil bei den Boschkerzen ganz gerne die Isolation abbröckelt was ich selbst nicht nachvollziehen kann warum das so ist.

musst natürlich immer schaunwelcher kopf angegeben ist,leichtmetallköpfe bekommen grundsätzlich weniger als zb stahlgussköpfe!

mfg arne

Also ich habe mal eben in "Jetzt machs ich mir selbst"nachgeschaut und dort steht ein Drehmoment von 25Nm drinnen,wenn man keinen Besitzt soll man die Kerze um 90 Grad festziehen und alte Kerzen nur 15 Grad.

Auf der Ngk Seite steht bei Guss-Köpfen ein Drehmoment von 45Nm anzuwenden bei den Zündkerzen.

Woher nimmt den Ngk diese Werte die ja doppelt so hoch sind als die von Bmw?
Das wüsste ich nämlich gerne mal.
Dann müssten ja rein Theoretisch den Testern bei Ngk die Zündkerzen nur so flöten gehen bei dem Drehmoment.
Also wenn es jemand weiss immer her mit der Antwort🙂

dein wagen, ob jetzt m50, oder m52, hat aber einen alukopf.

wie alle(?) bmw motoren. da is nix mit 45 nm 🙂

entweder, du hast die kerze in nen heißen motor eingeschraubt, oder es war ein produktionsfehler.

nachtrag: außerdem steht auf der ngk seite, daß gußköpfe auch mit 15-25 Nm angezogen werden müssen

Dann wars wohl ein Produktionsfehler da ich meine Zündkerzen immer mit 23-25 Nm angezogen habe.
Und kalte Zündkerzen habe ich schon garnicht in den Heissen Motor gedreht da jedes kleine Kind weiss das sich warmes Metall ausdehnt🙂.Und mann die Kerze nur mit grossen Kraftaufwand in den heissen Motor rein gedreht bekommt müsste man schon merken oder nicht?.

Naja ich werde Montag Morgen mal meine Zündkerzen zu Ngk schicken mal schauen was die dazu sagen.

Bis dahin euer Joey.

Zitat:

Original geschrieben von Joey's Bmw


Naja ich werde Montag Morgen mal meine Zündkerzen zu Ngk schicken mal schauen was die dazu sagen.

gute idee, halt uns auf dem laufenden.

Kalte Kerzen drehem sich sehr LEICHT in einen warmen Kopf, nicht umgekehrt. Also ich wechsle auch mit warmen ( nicht heißen ) Kopf, allerdings haue ich auch keine 3672 NM drauf 😁.
Kennt jemand eine Fall persönlich bei dem ein Kopf flöten ging weil man Kerzen in einen warmen Kopf drehte ? Seht ihr 😉 !

wie schaut das nun mit der kupferpaste oder graphitspray aus.kann man das benutzen.weil kupferpasste und alu soll nicht gut sein.

45Nm ist der Grenzwert zum anziehen der Kerzen

Gruß Vanni

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Kalte Kerzen drehem sich sehr LEICHT in einen warmen Kopf, nicht umgekehrt. Also ich wechsle auch mit warmen ( nicht heißen ) Kopf, allerdings haue ich auch keine 3672 NM drauf 😁.
Kennt jemand eine Fall persönlich bei dem ein Kopf flöten ging weil man Kerzen in einen warmen Kopf drehte ? Seht ihr 😉 !

Mein BMW Mechaniker des Vertrauens sagte, dass die auch nicht warten bis das Fahrzeug abgekühlt ist. Dafür ist viel zu viel los in so einer Werkstatt. Und passieren tut da auch nichts😉

Die Sache ist, wenn Du eine kalte Kerze in einen heißen Kopf schraubst, und die normal festziehst, dann schaffst Du eine "Verbindung für die Ewigkeit".
Jedenfalls sitzt die dann bombenfest, und ab und zu reißt das Gewinde beim rausschrauben eben mal ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen