1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Zündfunke macht aua :(

Zündfunke macht aua :(

VW Golf 1 (17, 155)

Guggugs!

Wollte grad mal bei laufendem Motor auf meinen Ventildeckel fassen um zu schauen, wie warm er is - und auf einmal fährts mir volle Kanne in den Arm rein... hab direkt den Strom, der eigentlich für die Zündkerzen bestimmt ist, abbekommen 🙁 Hab allerdings nix am Motorlauf feststellen können, dass er dadurch schlechter läuft...
Was kann das denn sein? Massekabel? Kann aber ansich fast nich sein, hab ich erst vor kurzem gecheckt gehabt... sonst noch Ideen?

Grüße, Toby

Ähnliche Themen
31 Antworten

Also ich würde mal alle 4 Zündkabel nach beschädigungen absuchen. Vielleicht ist eins durchgescheuert oder gar ein Marderschaden, hatten bei uns in der Firma schon die tollsten Sachen, ist aber meistens nur ein Zündkabel, oder eben der Zündkerzenstecker, der Defekt ist. Kannst es ja Schmerzhaft probieren, eins Kabel Abziehen, und an den Ventildeckel fassen, wenn du eine gedonnert bekommst, Kabel wieder dran, nächstes Kabel vornehmen. War natürlich ein Spaß. Schau einfach erst mal alle Zündkabel und Zündkerzen Stecker nach.

Gruß Flo

Ist der Fehler denn reproduzierbar ? 🙂

Im Ernst, eventell bei Dunkelheit den Motor mal kurz laufen lassen; man sieht deutliche Funken an der Stelle, wo der Zündfunke schon vor der Kerze zur Masse überspringt.

Gute Idee das mit der Dunkelheit... werd ich nachher mal versuchen! Ob der reproduzierbar ist, kannst du gerne selbst austesten 😁

Eine isolierte Zange und ein simpler Draht mit Kontakt zur Fahrzeugmasse helfen ganz gut dabei, Funken sicht- aber nicht spürbar zu machen 😉

Gute Idee... gleich ma WaPu-Zange auspacken 😉

60 kV....alle Achtung, du hältst was aus. 😁

Liefert die Zündung vom RP 60kV? Dann kann ich ja beruhigt an Xenon-Vorschaltgeräte fassen - die liefern max. 30 kV 😁

Keine Ahnung...meinen Zündverteiler hats heute abgefackelt und da meinte mein Werkstattmeister (Verwandter von uns), dass das ja auch kein Wunder sei bei 60 kV Spannung, die zur Zündung benötigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Keine Ahnung...meinen Zündverteiler hats heute abgefackelt und da meinte mein Werkstattmeister (Verwandter von uns), dass das ja auch kein Wunder sei bei 60 kV Spannung, die zur Zündung benötigt werden.

Mir scheint langsam alles was nicht 12, 24 oder 230V hat, hat einfach "viel kV". Ich hab schon mal ne verbeamtete Lehrkraft getroffen, die mir erzählen wollte, Blitze hätten so 300-700kV 😁

Die Zündung am G2 bewegt sich irgendwo zwischen 10 und 30kV. Genaueres kann man mit den Daten der Zündspule berechnen oder sicher auch in den Selbsthilfebüchern nachlesen.

Und die Spannung ist für die Schadwirkung im menschlichen Gewebe ziemlich unerheblich. Auch ein GV (bitte Himeno, KEINE DETAILS!) kann man problemlos mit einem leichten Achselzucken überstehen, wenn nur die Stromstärke klein genug ist 😉

... aber weh tuts trotzdem *g* Was issn ein GV? Blitze haben meistens zwischen 100 und 250 kV - bei Stromstärken bis 20.000 Ampère recht schmerzhaft *g*

Grüße, Toby

Zitat:

und auf einmal fährts mir volle Kanne in den Arm rein... hab direkt den Strom, der eigentlich für die Zündkerzen bestimmt ist, abbekommen

hehe.. das gehört beim schrauben auch dazu, dass man auch mal eine gefeuert bekommt... 😁 😁

Am zündkabel gehts noch aber an der zündspule scherbelt es schon heftig und man bekommt die zündreihenfolge auch hautnah mit^^

Mein unfreiwilliger Rekord lag mal einen vr6 komplett den Strom zu nehmen, dass er abgestorben ist.. Das hat echt übel
gezogen im arm^^

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


60 kV....alle Achtung, du hältst was aus. 😁

Die Spannung ist doch scheißegal, auf die Stromstärke kommt's an.

jo 100 mA übers Herz können bei vielen Spannungsbereichen tödlich sein

Jedes Fehlerstromschutzschalter lösst deshalb schon bei 20 bis 30ma aus

aber 60kv bei gleicher Strom stärke tut mehr aua als 30 kV

IN elektro schockern und Tasern sind daqs von 60kv über 180 KV

das tut richtig aua.

außerdem kann man Zündkabel ja auch einfach mit isolationsmessgerät testen

auch ohne Ironmaneistellung.

Für die ganz harten hier .

wenn ihr richtige Männer seid mit der Zunge testen! :-)

Könnte aber auch am Zündverteiler liegen. Schlechte isolation etc.

Beim FI geht's aber um Differenzströme. Handelsübliche FIs lösen ~ 15 mA Differenzstrom aus. Wichtig ist aber auch die Auslösezeit (meist um die 0,2 sec)
#edit# 100 mA hält kein Herz aus, wenn der Strom über's Herz geht könne 50 mA tödlich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen