-=16v...kein zündfunken=-

VW Golf 1 (17, 155)

hallo , nu habe ich auch mal ein problem:

und zwar:

mein golf 16v mkb. pl ging wärend der fahrt bei ca 5500 U/min
aus.
machte eine fehlzündung , und seit dem springt er nicht mehr an .
___dachte mir , das kann ja nicht so schwer sein , den fehler zu finden ...ist ja NUR die zündung... wurde aber eines besseren belehrt___

HABE KEIN ZÜNDFUNKEN MEHR

- aus dem HAUPTZÜNDKABEL zw. spule und verteiler bekomme ich keinen funken ....kabel ok
-nur den Vor-funken beim zündung einschalten

spule,ok
verteiler/hallgeber,ok
VEZ-steuergerät getauscht
tsz-h schaltgerät getauscht
Motor-steuergerät getauscht

-an der spule klemme 15 liegen bei zündung "AN und start "12v an

-hoffe, jemand von euch hat noch ne idee was es sein könnte

schonmal danke !

Mfg
-=ToPtUn3r=-

56 Antworten

Teste erstmal ob das Hallgebersignal oben am TSZH Gerät ankommt,häng ne Diode dran und schau obs flackert oder mess mal Spannung! Denn wirst ja nur vorne am Stecker gemessen haben,wenn du meintest Hallgeber okay!?

Schau dir mal den Zündfunken an ob er kommt für ganz kurz wenn du den Motor mitn Anlasser durchdrehen lässt und dann Zündschlüssel los läst! Wenn da was kommt dür ne halbe Sekunde liegts wohl am Massekabel zum Motor von Batterie,so war s bei mir!

habe den hallgeber selber gemessen : ausgebaut an + :12v
an - : minus und an o das signal abgenommen , wärend ich den verteiler gedrehtn habe ... immer im wechsel werte gehabt!......

oben am schaltgerät werde ich dann gleich nochmal messen , bin aber der meinung das hätte ich gestern schon gemacht , und war ok!!!!!!!

habe nur den funken , wenn ich zündung einschalte !- beim starten KEINEN
ohne masse würde der anlasser nichtmal drehen oder das lsv summen ..... , oder ?

Nein,der dreht dann schon,aber wenn das Massekabel vergammelt ist gibts dann Probleme zw. Motormasse und der Restmasse gegen den der Hallgeber dann sein Signal ausgeben muss!

hier mein Thread von damals:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

war grad nochmal draussen :

hallgeber ist heil ,signale kommt am tsz-h schaltgerät an !

masse-verbindung ist 100-pro !

"""HEUL"""

Ähnliche Themen

Also hab eigentlich nicht so viel ahnung aber ich hatte mit meinem PL ein ähnliches problem gehabt und es war der Zahnriemen der defekt war !! (auf 10 cm fehlten die Zähne)

P.S Motor hat dabei nicht ein kratzer abbekommen was sehr selten sei!

@gti: DASNICHTGUT!!!!*grins*
Kann ich mir kaum vorstellen; aber dann wirst viel GLück gehabt haben!!!

.............
KAbelbruch ????
.............

ich hatte wohl glück das es im stand an einer Kreuzung passiert ist, hatte dann natürlich kein Zündfunke. Leider gab es keinerlei anzeichen auf einen Zahnriemenriss kein Klakern (von den Ventilen) und Anlasser dreht ganz normal (trotz fehlender kompression)

Man verdächtigte sofort den Zündverteiler da dieser voll öl war. Dann wurde dieser getauscht und immer noch kein Zündfunke. Mein Mechaniker hatte die komplette Zündanlage inkl. Steuergerät aus getauscht ... aber alles erfolg los. Bis man merkte das der Zahnriemen gar nicht mit drehte. Das war für mich ein Schock da dies normaler weise das Ende bedeutet. Doch neuer Riemen drauf und er lief besser denn je :-)

Is das Massekabel zur Zündspule auch okay und die Masseverbindung am TSZH,auch mal alles gemesen nach VW Reperaturleitfaden?
Ansonsten,muss aber wenistens was aus der Spule kommen wen der Rest wie Hallgeber und TSZH okay ist und VEZ,ping nochmal alle Kabel durch von VEZ und TSZH

Matze

_das massekabel bei der spule ist ok_

Leitfaden habe ich nicht mehr zur hand , habe ich vor jahren mal verliehen ......

-werde morgen nochmal den gesamten BAUM durchmessen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
*habe jetzt schon kein bock dazu*
ABER: bei diesem geilen wetter wie heute , golfi nicht aus der garage zu holen und ne runde zu drehen ,ist noch besch.....

-PASST DER KABELBAUM VOM ROCCO mit KE-JET ? glaube 98ps oder so!!!!
denke , ich habe da irgendwo noch einen liegen!

ich würde sagen, die zündspule ist hinüber. auc wenn die optisch ok ist, heisst es ned das die funktioniert!!!!!!! Tausch mal die schnell mit dem eines Kollegen, und guck dann nochmals.

Hab 4 occasionszündspulen gebraucht, bis es mal funktionierte, dh. nimm dann gleich ne neue ;-)

-habe ich!!!!! -geht nicht

hast du mal versucht die Zünspule direkt anzu klemmen

d.h. + / - von der Baterie ?

nein ! spule bekommt doch SAFT

volle 12 V ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen