GTI kein zündfunken
Hab nen Golf 2 GTI 107ps mit didifant-einspritzung bj 89.
Hab schon zünspule, schaltgerät und steuergerät getauscht aber passiert nichts. Der wagen hatte schon vorher das problem das er machmal angesprungen und machmal nicht doch jetzt garnicht mehr. was kann ich machen?
25 Antworten
Hi und herzlich willkommen bei Motor-Talk 😉
Wie sehen denn Verteilerfinger und -kappe aus? Das gleiche Problem hatte n Kumpel mit seinem PN mal...
Die Einspritzung heißt übrigens Digifant
Hallgeber im Zündverteier mal anschauen und gucken ob die richtige Spannung an der Spule anliegt
hast du alle masseleitungen DOPPELT geprüft ?
wenn die nicht ok sind macht er fehler von nicht richtig anspringen bis hin zu nem instant kill vom stg ...
HitMe "INSTANT KILL" guck dir mal die ganzen Threads hier an. Lauter abgerauchte MSTG´s in letzter Zeit. Das iss echt übel.
Ähnliche Themen
die anschlusspunkte gammeln halt mit der zeit 😉
regelmässige wartung soll da helfen 😁
Hab gerad alle masseleitungen angeschliffen und mit kontaktspray versehen doch leider nichts, nichtmal annähernd. Hab übrigens auch neue zündkerzen. Zündspule hat richtige spannung und das schaltgerät auch. Wie prüfe ich den hallgeber? schonmal danke für alle antworten
Achso zündverteiler sieht gut aus is auch noch ziehmlich neu. Hätte nich gedacht das es so schnell antworten gibt, gutes forum.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Glücksburg
Hab gerad alle masseleitungen angeschliffen und mit kontaktspray versehen doch leider nichts, nichtmal annähernd. Hab übrigens auch neue zündkerzen. Zündspule hat richtige spannung und das schaltgerät auch. Wie prüfe ich den hallgeber? schonmal danke für alle antworten
Schlaeifen bringt leider nicht viel, die Masseleitung gammelt im inneren an den verpressten Stellen. Da hilft nur wechseln.
Am Hallgeber solltest du messen ob am mittelkontakt ein Signal kommt wenn er dreht. Ich denke das der bei dir hin ist....
könnte auch der verteilerfinger sein (das grosse teil unter der verteilerkappe/nase was das ganze antreibt und wo man auch die zundung einstellt 😉 ) ..
das war mal bei meinem rf platt .. da ging auch nix mehr .. der ist einfach wärend der fahrt bei 80kmh ausgegangen und danach kam nix mehr ..
kost gebraucht um 30€
kein plan was das teil neu kostet.
Zitat:
Original geschrieben von hitme
könnte auch der verteilerfinger sein (das grosse teil unter der verteilerkappe/nase was das ganze antreibt und wo man auch die zundung einstellt 😉 ) ..
das war mal bei meinem rf platt .. da ging auch nix mehr .. der ist einfach wärend der fahrt bei 80kmh ausgegangen und danach kam nix mehr ..
kost gebraucht um 30€
kein plan was das teil neu kostet.
Was stellst du denn am Verteilerfinger ein???
Und der Finger kostet neu 5eur, wer hat dir denn da 30 für abgenommen?
Vielen Dank für eure Tips. Werde gleich morgen das Massekabel ersetzen und den Hallgeber checken. Der Verteilerfinger ist in ordnung.
villeicht vertue ich mich da malwieder mit den namen 😉, ich meine das gemaste teil worauf die verteilerkappe samt läufer sitzen 😉
dann kanns gut sein, das bei dir auch der hallsensor kaputt war. der ist da nämlich mit drinnen 😉
habe den hallgeber geprüft, kommt immer 12v beim schaltgerät an. also hallgeber kaputt oder? wo bekomm ich günstig einen her und wie baut man den ein?