Zündaussetzer immer morgens
Hallo.
Es handelt sich um einen 320i.
Ab 2000 U/min. stottert er nur noch, je mehr man aufs Gas tritt.
Das Problem taucht nur morgens für ca. 2km auf, danach ist alles wieder normal.
Wenn ich den Wagen dann den ganzen Tag stehen lasse, und spätnachmittags wieder fahre, ist es auch normal.
Da hier nachts eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit ist, und morgens auch alle Scheiben beschlagen sind, gehe ich davon aus, das in irgendeiner Steckverbindung Wasser oder Feuchtigkeit eindringt.
Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen welcher stecker es am wahrscheinlichsten ist?
Danke
Der Wagen hat auch einen Sportluftfilter, kann dadurch evtl. auch der Luftmassenmesser feucht sein?
84 Antworten
Hi Golf1cabrio83
Wie du vieleicht gelesen hast, habe ich ALLE Stecker im Motorraum gereinigt, getrocknet, mit Kriechöl und einem Spezialspray behandelt.
Desweiteren hat er keinen Zündverteiler, die Zündspulen habe ich auch schon getauscht.
Werde als nächstes den HeißfilmLMM tauschen und einen originalen Luftfilter verbauen.
Früher oder später werde ich den Fehler schon finden.
Wenn nix mehr geht, tausche ich den Motor samt Kabelbaum, :-))
Wenn der Fehler dann immer noch da ist, brenn ich die Karre ab.
>so Fehler lieb ich<
Zitat:
Original geschrieben von Tenerife
Hi Golf1cabrio83
Wie du vieleicht gelesen hast, habe ich ALLE Stecker im Motorraum gereinigt, getrocknet, mit Kriechöl und einem Spezialspray behandelt.
Desweiteren hat er keinen Zündverteiler, die Zündspulen habe ich auch schon getauscht.
Werde als nächstes den HeißfilmLMM tauschen und einen originalen Luftfilter verbauen.
Früher oder später werde ich den Fehler schon finden.
Wenn nix mehr geht, tausche ich den Motor samt Kabelbaum, :-))
Wenn der Fehler dann immer noch da ist, brenn ich die Karre ab.>so Fehler lieb ich<
soweit war ich auch schon habe den benzin kanister schon in der hand gehabt aber konnt mich glücklicherweise beherschen
Hi!
Ich hab gestern abend auch mal Steckverbindungen gereinigt, Luftfilter ausgebaut u. mit einem Fetzen das Loch "abgedichtet", Luftfilter über Nacht trocken gelagert.
Was es geholfen hat? NIX.... 😉
Mich störts ja im Prinzip nicht wirklich, solang er anspringt ists ja gut, auch wenn ich ein paar Sekunden starten muss. Nur ob das dem Motor u. der Zündung u. Batterie u. Kabel usw... auf Dauer gut tut, is natürlich ne andere Frage.
Also, bitte, falls jemand die Lösung für unser Problemchen findet, BITTE HIER POSTEN! 😁
LG
Patrick
Hallo Tenerife,
hast du den fehler schon gefunden? Motorkabelbaum ausgewecheselt?
wäre schön wenn du mal berichten könntest ob der fehler jetzt behoben ist und was es war!
greetz Darki
Ähnliche Themen
Hi hatte so was auch schon mal habe das auto dann zu bmw gebracht die haben mir so zimlich alle sensoren getauscht hat mich 600 euros gekostet und das pro. war immer noch da in einer anderen werkstadt hatt mir dann das steuer gerät getroknet
jetzt ist wieder alles ok
Zitat:
Original geschrieben von stevo24blau
Hi hatte so was auch schon mal habe das auto dann zu bmw gebracht die haben mir so zimlich alle sensoren getauscht hat mich 600 euros gekostet und das pro. war immer noch da in einer anderen werkstadt hatt mir dann das steuer gerät getroknet
jetzt ist wieder alles ok
wie... Einfach das Steuergerät getrocknet? Das war alles?
Werd ich morgen gleich mal probieren.... heut komm ich leider nicht dazu. Danke für den Tipp! 🙂
LG
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von stevo24blau
Hi hatte so was auch schon mal habe das auto dann zu bmw gebracht die haben mir so zimlich alle sensoren getauscht hat mich 600 euros gekostet und das pro. war immer noch da in einer anderen werkstadt hatt mir dann das steuer gerät getroknet
jetzt ist wieder alles ok
Wie getroknet, könntest du das mal bitte genauer erklären? War da wasser im steuergerät?
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Wie getroknet, könntest du das mal bitte genauer erklären? War da wasser im steuergerät?
würd mich auch interessieren.... 😉
LG
Patrick
Hallo. Ich bin noch nicht schlauer, da der Kunde zur Zeit noch den Wagen benötigt, er will ihn mir Donnerstag wieder bringen.
Das mit dem Steuergerät hört sich ja gut an, aber es ist doch gut abgekapselt hinter einer Kunststoffabdeckung und einer Dämmplatte montiert, wie kann dann der Fehler nach 5km behoben sein? Bis das Steuergerät warm wird und die Feuchtigkeit sich "verflüchtigt", dauert doch wohl länger, oder ist es da so windig?
Möglich wäre ja alles, hab schon Pferde kotzen sehen und das vor der Apotheke.
Werde es auf jeden Fall prüfen und evtl. probeweise ein anderes verbauen..
Melde mich auf jeden fall wenn ich genaueres weiß.
Gruß aus Teneriffa
Zitat:
Original geschrieben von Tenerife
Hallo. Ich bin noch nicht schlauer, da der Kunde zur Zeit noch den Wagen benötigt, er will ihn mir Donnerstag wieder bringen.
Das mit dem Steuergerät hört sich ja gut an, aber es ist doch gut abgekapselt hinter einer Kunststoffabdeckung und einer Dämmplatte montiert, wie kann dann der Fehler nach 5km behoben sein? Bis das Steuergerät warm wird und die Feuchtigkeit sich "verflüchtigt", dauert doch wohl länger, oder ist es da so windig?
Möglich wäre ja alles, hab schon Pferde kotzen sehen und das vor der Apotheke.
Werde es auf jeden Fall prüfen und evtl. probeweise ein anderes verbauen..
Melde mich auf jeden fall wenn ich genaueres weiß.
Gruß aus Teneriffa
und hat sich schon was ergeben? Lösung schon gefunden?
Hallo habe was im TIS von BMW gefunden!
Fehler:
M50 Motor
unrunder leerlauf [Kalter Zustand]
unrunder leerlauf [Warmer Zustand]
schlechte gasaname [Kalter u. warmer Zustand]
saägen
und noch zich andere symtome!
immer war es auf den nicht aureichenden druckaufbau der Benzinpumpe zurück zu führen!
Das sind aber nicht die vorhandenen Symtome, der Leerlauf war einwandfrei, und nach 2km, also auch bei warmem Motor war alles wieder OK.
Aber es gibt noch nichts neues, da wir dummerweise zur Zeit auch Nachts sehr warm haben, gibt es morgens keine beschlagenen Scheiben und auch sonst keine Feuchtigkeit, also bekomme ich den Wagen erst wieder wenn ES wieder auftaucht.
Mist. ODER???
Sollte ich ihn wiederbekommen, melde ich mich wieder, auf alle Fälle
Zündaussetzer
Hallo hast du vielleicht mal nach der Verteilerkappe geschaut?Wenn sie einen Haarriss hat sieht man es nicht unbediengt,wenn dies der Fall ist tritt Feuchtigkeit ein und er Springt an wie ein Sacknüsse und es dauer bis sie wieder trocken ist.Hatte den Fall mal bei einem Polo meiner Frau jedes Jahr um die selbe Zeit hatte sie dieses Problem da habe ich Verteilerkappe und Finger gewechselt und gut war es wieder.Ist vieleicht eine möglichkeit!
@ Geiler Typ
Ich sag es jetzt noch mal, der BMW hat einzelne Zündspulen, er hat weder Verteilerkappe, noch Verteilerfinger, also kann ich den Fehler ausschließen.
Trotzdem Danke, daß du dir Gedanken machst.
Gruß aus Teneriffa
Zitat:
Original geschrieben von Tenerife
@ Geiler Typ
Ich sag es jetzt noch mal, der BMW hat einzelne Zündspulen, er hat weder Verteilerkappe, noch Verteilerfinger, also kann ich den Fehler ausschließen.
Trotzdem Danke, daß du dir Gedanken machst.
Gruß aus Teneriffa
Sorry ahb nicht genau aufgepasst ich Fahre einen 316i .