Zünd Aussetzer und keine Leistung
Hallo Gemeinde,
Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Dicken, in letzter Zeit kommt es zu Zündaussetzern in den ersten 10-20km wenn er etwas länger gestanden hat (ca. 4 Stunden und mehr), nach diesem Zündaussetzer hat er auch spürbar weniger Leistung und es fühlt sich an als wenn ein Zylinder nicht arbeitet.
Mache ich den dicken nach dem Zündaussetzer aus und starte ihn anschließend neu, läuft er als wäre nix gewesen keine Aussetzer, kein Leistungsverlust oder sonstiges. Er fährt dann 200-300 km ohne Probleme (mehr habe ich noch nicht getestet).
Der Fehlerspeicher ist leer, Kerzen, Benzinpumpe, Nocken-und Kurbelwellensensoren, Kurbelgehäuseentlüftung sind letztes Jahr erneuert worden.
Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir sagen was da nicht i.O. ist oder hat jemand eine Idee?
Es ist ein 528i Baujahr 1997.
MfG
Daniel
47 Antworten
Zitat:
@Daniel8677 schrieb am 25. Juli 2016 um 15:45:47 Uhr:
Hallo Gemeinde,Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Dicken, in letzter Zeit kommt es zu Zündaussetzern in den ersten 10-20km wenn er etwas länger gestanden hat (ca. 4 Stunden und mehr), nach diesem Zündaussetzer hat er auch spürbar weniger Leistung und es fühlt sich an als wenn ein Zylinder nicht arbeitet.
Mache ich den dicken nach dem Zündaussetzer aus und starte ihn anschließend neu, läuft er als wäre nix gewesen keine Aussetzer, kein Leistungsverlust oder sonstiges. Er fährt dann 200-300 km ohne Probleme (mehr habe ich noch nicht getestet).
Der Fehlerspeicher ist leer, Kerzen, Benzinpumpe, Nocken-und Kurbelwellensensoren, Kurbelgehäuseentlüftung sind letztes Jahr erneuert worden.
Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir sagen was da nicht i.O. ist oder hat jemand eine Idee?
Es ist ein 528i Baujahr 1997.
MfG
Daniel
Hallo ,
ich tippe da auch ganz banal auf eine Zündspule.
Sieht man mit Inpa im Zylindervergleich- aber nur wenn der Fehler auftritt.
Zitat:
@gas24 schrieb am 26. Juli 2016 um 20:24:03 Uhr:
Versuch die DK zu reinigen, könnte helfen.
Die Drosselklappe legt normalerweise einen Fehler ab und der Motor geht in den Notlauf. Ob reinigen was bringt ist auch eher fraglich. Meist spinnt der Stellmotor, da bringt reinigen ehr wenig.
Ich würde erst mal in Richtung Zündung weitersuchen... das ist einfacher den die DK ist auch nicht grade einfach zu erreichen.
ghm
Ähnliche Themen
Hallo,ich schliesse mich da ganz der Meinung von ghm an.
Was er schreibt ist korrekt im Gegensatz zu Beiträgen andereranderer "Experten".
Der Fehler ist noch nicht gefunden, da allerdings die ersten Zündspulen noch verbaut sind werde ich diese erst einmal wechseln.
Ich bin der Meinung gelesen zu haben das die Kurbelwelle 2 Sensoren hat. Kann mir jemand sagen ob das wirklich so ist.
So, ich möchte niemanden nicht im Regen stehen lassen und euch die Lösung des Problems mitteilen.
Ich habe auf Verdacht alle Zündspulen gewechselt weil noch die ersten von 1997 verbaut waren, seit dem bin ich ca. 500km gefahren ohne das der Fehler nochmal aufgetaucht ist. Meine Hoffnung ist das es wirklich die Zündspulen bzw. eine davon war aber bis jetzt sieht es super aus.
Ärgerlich ist nur, das nichts im Fehlerspeicher stand und ich somit nicht wusste welche Spule nen Knacks hat, daher habe ich alle getauscht...
MfG
Daniel
Zitat:
@Kurt987 schrieb am 27. Juli 2016 um 07:46:38 Uhr:
Hallo,ich schliesse mich da ganz der Meinung von ghm an.
Was er schreibt ist korrekt im Gegensatz zu Beiträgen andereranderer "Experten".
Wieder so ein Beitrag den man sich sparen könnte... Ich finde das Forum ist auch dazu da um sich auszutauschen und zu lernen. Wenn man mal falsch legt. Was solls? Dazu ist das doch da hier oder sehe ich das falsch?
Wären alle Teilnehmer KFZ Profis bräuchte es so ein Forum nicht. Das sollte man vielleicht mal bedenken.
ich hab ein Problem mit meinen BMW 520i e39 Baujahr 2003 Zündaussetzer 6 Zylinder laut Diagnose entweder Kerze oder Zündspule ich hab die Zündkerze alle 6 neue hat und die Zündspule auch nein ich bin nicht gefahren in der Lauf ist wieder Notprogramm Stadt auf 6 ist 5 Zylinder laut Diagnose 6 Zylinderaussetzer aber wenn ich das Auto aus und anschalten läuft er wieder normal auf alle sechs kann mir jemand helfen
Du musst Dein Problem so schildern, dass man es lesen und verstehen kann. Das geht mit den Satzzeichen schon los. Die Zündkerzen sind neu. Bei den Zündspulen kann ich das aus Deinem Beitrag nicht erkennen. Man muss den Fehlerspeicher auslesen, um dem Fehler auf die Spur zu kommen; es kann nämlich viele Ursachen haben. Ist eine Zündspule defekt, kann man die untereinander durchtauschen und sehen, ob der Fehler "mitwandert". Aber man braucht dazu die Möglichkeit, den FS auslesen zu können. Entweder in einer Werkstatt, oder bei jemand, der das entsprechende Programm mit Laptop hat.
Ich war in einer Werkstatt hab ihn auslesen lassen laut Diagnose entweder Zündkerze oder Zündspule ich hab alle sechs Zündkerzen erneuert und die eine Zündspule und manchmal wenn ich im Leerlauf stehe trotzdem Notprogramm und läuft auf fünf Zylinder aber wenn ich das Auto ausschalten und wieder an läuft er wieder ganz normal ob Nix gewesen wäre dann war ich wieder in einer Werkstatt hab ihn auslesen lassen laut Diagnose sechste Zylinderaussetzer sporadisch Bitte kann mir jemand helfen