Zünd Aussetzer und keine Leistung
Hallo Gemeinde,
Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Dicken, in letzter Zeit kommt es zu Zündaussetzern in den ersten 10-20km wenn er etwas länger gestanden hat (ca. 4 Stunden und mehr), nach diesem Zündaussetzer hat er auch spürbar weniger Leistung und es fühlt sich an als wenn ein Zylinder nicht arbeitet.
Mache ich den dicken nach dem Zündaussetzer aus und starte ihn anschließend neu, läuft er als wäre nix gewesen keine Aussetzer, kein Leistungsverlust oder sonstiges. Er fährt dann 200-300 km ohne Probleme (mehr habe ich noch nicht getestet).
Der Fehlerspeicher ist leer, Kerzen, Benzinpumpe, Nocken-und Kurbelwellensensoren, Kurbelgehäuseentlüftung sind letztes Jahr erneuert worden.
Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir sagen was da nicht i.O. ist oder hat jemand eine Idee?
Es ist ein 528i Baujahr 1997.
MfG
Daniel
47 Antworten
Ich war in einer Werkstatt hab ihn auslesen lassen laut Diagnose entweder Zündkerze oder Zündspule ich hab alle sechs Zündkerzen erneuert und die eine Zündspule und manchmal wenn ich im Leerlauf stehe trotzdem Notprogramm und läuft auf fünf Zylinder aber wenn ich das Auto ausschalten und wieder an läuft er wieder ganz normal ob Nix gewesen wäre dann war ich wieder in einer Werkstatt hab ihn auslesen lassen laut Diagnose sechste Zylinderaussetzer sporadisch Bitte kann mir jemand helfen
Ich hab gedacht bei diese Adresse bin ich genau richtig mit mein Problem aber wie es ausschaut keiner sagt was das sein könnte
Tritt das Problem nur bei kaltem Motor auf oder auch wenn der Motor warm gefahren ist?
Wie lautet denn die Fehlermeldung genau?
ghm
Ähnliche Themen
Was genau meinst du mit "laut Diagnose 6Zylinde Aussetzer beim warmen Motor"?
Wurde die Diagnose (=Fehlerspeicher auslesen) bei warmem Motor durchgeführt? Oder ist in der Fehlermeldung abgelegt, dass der Fehler bei warmem Motor aufgetreten ist? Das ist ein Unterschied.
Was beobachtest du denn wenn der Motor anfängt zu ruckeln? Ist der Motor dann noch kalt oder tritt das ruckeln erst bei warmem Motor auf?
Was für Fehlermeldungen sind denn im Speicher abgelegt?
ghm
Fehlerspeicher ausgelesen laut Diagnose sechste Zylinderaussetzer immer nur diese einer Zylinder hat einen Aussetzer Zylinder sechs ich bin heute gefahren das Auto war heute ganz normal keine Notprogramm gar nix
Hallo Kwi,
das klingt genau so wie es bei mir der Fall war. In der Vergangenheit habe ich so ziemlich alle Verdächtigen (KWS, NWS, LMM, Kerzen, etc...) gewechselt welche für dieses Problem in Frage kamen, deswegen schloss ich diese aus.
Weil aber noch die ersten Zündspulen verbaut waren habe ich diese gewechselt und seitdem läuft er wieder normal.
Aus dem Fehlerspeicher konnte ich auch nichts genaueres entnehmen, der war immer leer. Welche Spule genau betroffen war kann ich leider nicht sagen.
Zündkerzen neu und die eine Zündspule neu und er geht immer noch laut Diagnose sechste Zylinder aus Setzer
Zitat:
@Kwi schrieb am 10. August 2016 um 19:08:40 Uhr:
Und ich weiß nicht was der Fehler ist
Wenn du keine weiteren Informationen lieferst, wird das auch so bleiben.
Ich habe dich jetzt schon zweimal gefragt, ob die Zündaussetzer bei warmem oder kalten Motor auftreten und welche Fehlermeldungen genau abgelegt sind - eine Fehlermeldung hat eine Nummer mit der man sie eindeutig identifizieren kann.
Wurde der Fehlerspeicher nochmals ausgelesen nachdem die Zündspule auf Zyl. 6 erneuert wurde?
Oder vermutest du nur, dass es immer noch der 6. Zylinder ist weil er immer noch ruckelt?
ghm
Zitat:
Wenn du keine weiteren Informationen lieferst, wird das auch so bleiben.
Ich habe dich jetzt schon zweimal gefragt, ob die Zündaussetzer bei warmem oder kalten Motor auftreten und welche Fehlermeldungen genau abgelegt sind - eine Fehlermeldung hat eine Nummer mit der man sie eindeutig identifizieren kann.
Wurde der Fehlerspeicher nochmals ausgelesen nachdem die Zündspule auf Zyl. 6 erneuert wurde?
Oder vermutest du nur, dass es immer noch der 6. Zylinder ist weil er immer noch ruckelt?ghm
Meine Vermutung...
Wenn es so ist wie es bei mir war, kommt der Fehler jedes mal kurz nachdem der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat. Wenn er ihn dann aus macht und anschließend gleich wieder startet läuft er normal weiter bis er das nächste mal länger stand und abgekühlt ist.
Danach beginnt das Spiel von vorn.
Ich konnte auch keine weiteren Angaben machen weil es einfach keine weiteren Symptome gab, daher denke ich das er auch keine weiteren Angaben machen kann.
Da er aber bereits eine neue Zündspule verbaut hat, könnter er mit dieser im Kreuztausch alle anderen Spulen überprüfen.
Er versteift sich viel zu sehr auf den Zylinder 6. Erstmal die restlichen Zündspulen prüfen und wenn die i.O. sind würde ich alle Zuleitungen zu den Spulen prüfen, etc...