Zubehör - was ist unbedingt notwendig bzw. zu empfehlen?
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte vom Passat auf den neuen Ford Mondeo umsteigen. Nun stehe ich vor der Entscheidung welches Zubehör unbedingt notwendig ist und was man nicht braucht.
Ich muß zwar sagen dass mich mein Passat nie im Stich gelassen hat und ich zufrieden war, (98er BJ und 285000KM drauf) nur momentan hat Ford mit dem Mondeo das bessere Paket und ist auch noch günstiger.
Ich würde ihn so bestellen:
Ford Mondeo Titanium X TDCi 140PS
Tempomat
Dachreling Silber
Handschuhfach gekühlt
Audio SOny CD / MP3 / mit Bluetooth Freisprech
Parkpilot vorne und hinten
4 Alufelgen 8 J x 18 im 5-Speichen-Y-Design mit 235/40 R 18 Reifen
Bei folgendem Zubehör bin ich nicht sicher ob mans braucht:
BiXenon mit Reinigungsanlage
elektrisch verstellbarer Fahrersitz mit memory für Sitz und Spiegel / Spiegel elektr. anklappbar (da er doch sehr breit ist)
Was haltet ihr von der Ausstattung und was würdet ihr noch empfehlen? Ganz gut wären Tipps aus eigener Erfahrung mit diesem Zubehör.
Danke und schönen Sonntag
Alpi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von remp
Die Klapp-Spiegel sind gut, wenn man öfter an der Strasse parkt.... blöd finde ich nur, dass man sie jedesmal manuell anklapppen und aufklappen muss, und das nicht zumindest fürs Aufklappen automatisch geht, wenn man den Wagen startet....
Das wär ja schlimm,wenn die Spiegel beim Starten des Motors automatisch Aufklappen würden....
Stell dir nur mal vor du parkst irgendwo schön an der Mauer...kommst zurück, startest deinen Wagen und....KRACH....voll der Spiegel im Eimer....😁
Ein 3faches HURRA dass das mal nicht automatisch geht.
Grüße, Marcus
53 Antworten
Ich habe auch ein wenig Angst vor dem Convers+ aber wir hatten auf jeden Fall einen Wagen mit diesem Convers als Probefahrtwagen, und da konnten wir nicht meckern. war natürlich auch alles neu und wir haben daran rumgestellt 😁 .
Is jetzt mit bestellt und ich warte einfach mal ab! Irgendwie werde ich das schon einstellen können, hoffe ich 😕
Noch ein Muss in meinen Augen: Reifendruckkontrollsystem in Kombination mit Runflat-Reifen. Ist ja auch so ab Werk bestellbar.
Zitat:
Original geschrieben von remp
In diesem Fall würde ich an Deiner Stelle aufpassen mit dem Convers+ ... für mich ist das absolut super einzustellen, aber wenn Du es zu sehr abdunkeln musst, könnte es sein, dass Du die anderen Instrumente nichtmehr so gut sehen kannst, da zu dunkel....Zitat:
Original geschrieben von alpenpoint
... Nebenbei bin ich empfindlich bei großen Kontrasten also total helles Licht bei Nacht. Ich hab ab und zu sogar Probleme wenn mein normales Licht die Autobahnwegweiser anleuchtet, blendet mich total. War schon beim Arzt, habe mit meinen 46 Lenzen sehr gute Sehkraft nur eben empfindlich gegen große Kontraste. Die blaue Armaturenbeleuchtung bei meinem Passat muß ich total runterdrehen da mir fast die Augen tränen. Ihr werdet lachen aber ich hab sogar eine eigene Abdeckung für die Klima und Radiobeleuchtung gemacht und meine Aussenspiegel stelle ich bei Nacht runter dass mich die Fahrzeuge nicht blenden. So ist eben jeder anders und deswegen kann man auch die Ausstattung wählen....
Mach am besten mal eine Probefahrt im Dunkeln....Gruß,
remp
Gute Idee, bin bis jetzt erst am Tag gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von ANI
Ich habe auch ein wenig Angst vor dem Convers+ aber wir hatten auf jeden Fall einen Wagen mit diesem Convers als Probefahrtwagen, und da konnten wir nicht meckern. war natürlich auch alles neu und wir haben daran rumgestellt 😁 .
Is jetzt mit bestellt und ich warte einfach mal ab! Irgendwie werde ich das schon einstellen können, hoffe ich 😕
Hi Ani,
ich finde man kann es ausreichend einstellen.... optimaler wäre es natürlich mit einer eignen Regelung aber für mich funktioniert es sehr gut... einziger Nachteil ist wenn es komplett Dunkel ist drehe ich es immer etwas runter.... wenn ich das Licht aber schon im Hellen z.B. aud der AB oder bei trübem Wetter anmache drehe ich es wieder hoch, da es ansonsten zu Dunkel ist wenn ich das Licht einschalte.... Aber so hat die Instrumentenbeluchtungs-Regelung wenigstens mal was zu tun 😁
Gruß,
remp
Ähnliche Themen
@nelke3
Wie viele Reifenschäden hattest du denn schon?
Ich kann in den letzten 20 Jahren auf einen Totalschaden zurückdenken, weil ich auf der Bundesstraße über einen Ziegelstein gefahren bin. Das habe ich dann aber auch gemerkt. Einen schleichenden Platten hatte ich noch nie.
Zitat:
Original geschrieben von autis
@nelke3Wie viele Reifenschäden hattest du denn schon?
Ich kann in den letzten 20 Jahren auf einen Totalschaden zurückdenken, weil ich auf der Bundesstraße über einen Ziegelstein gefahren bin. Das habe ich dann aber auch gemerkt. Einen schleichenden Platten hatte ich noch nie.
Sicher, ein Reifenschaden ist statistisch gesehen ein seltenes Ereignis - allerdings im schlimmsten Falle und bei herkömmlichen Reifen mit dramatischen Folgen. Mir geht es auch weniger um das RDKS an sich als vielmehr um die Runflats, die in meinen Augen ein großer Sicherheitsgewinn sind. Nur sind solche Reifen eben nur in Verbindung mit einem RDKS erlaubt.
als unverzichtbar ist für mich die frontscheiben-und die sitzheizung,sowie die getönten scheiben ab b säule.dachreeling will ich auf keinen fall und eigentlich auch keinen tempomat,der ist aber leider drin.die elektrischen anklappbaren spiegel mit umfeldbeleuchtung sind einfach nur geil. hätte natürlich lieber das sony radio statt dem 6000er,aber man kann nicht alles haben.die ganze fuhre in schwarz-perfekt-noch knapp 2 wochen freu mich drauf!!!!
Ich sag mal nicht unverzichtbares Zubehör, aber Vorteile von einzelnen Komponenten:
Wenn Kombi: das Sicherheitstrennetz! Falls Du es ab Werk nicht bestellst, werden keine Halterungen verbaut und nachrüsten ist dann teuer.
Unverzichbar für mich: Xenon - nie wieder ohne! Gerade bei schlechtem Wetter oder auf Landstraßen perfekte Sicht.
Elektrische Sitze (mit oder ohne Memory) haben folgenden Vorteil: nur diese sind auch 8fach verstellbar, d.h. die Neigung des Sitzes ist änderbar. Biste nen langer Lulatsch ist das evtl. nicht unwichtig.
Start Knopf: wenn Du wie ich auch ein Langer bist: nie wieder den Schlüssel am Knie haben... :-)
Sony Radio fand ich pottenhässlich - ist aber natürlich Ansichtssache, hätte schon deshalb aus Prinzip das FX gekauft.
Auf jeden Fall das Convers+ vorher testen - es ist hell bei Nacht und kann dann etwas blenden (abhängig vom persönlichem Empfinden).
naja hab mir ja keinen neuwagen bestellt,sondern ein jahreswagen.in diesem falle direkt von ford köln-mitarbeiter fahrzeug-wichtig waren mir halt nur die schwarzen scheiben und die rontscheiben und sitzheizung.das sony radio soll aber wohl besser sein-hab ich zumindest mehrfach gehört. das soll mir für den alltag reichen-ich wollte auch keine unsummen investieren,halt nur nen moderneren schicken wagen fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von der 5. onkel
....das sony radio soll aber wohl besser sein-hab ich zumindest mehrfach gehört. das soll mir für den alltag reichen-ich wollte auch keine unsummen investieren,halt nur nen moderneren schicken wagen fahren 😁
Das Sony Radio ist um Welten besser als das 6000CD... auch deshalb, weil damit andere (bessere) Lautsprecher verbaut sind, spielt es im Klang in einer anderen Liga....
Gruß,
remp
Hi,
also heut oder morgen hol ich mir nochmal einen Vorführwagen und werde mal bei Nacht das FordConvers und das Licht probieren.
Wie ist das eigentlich mit dem normalen Tempomat. Wenn man z.B. bergabfährt wird dann das Fahrzeug auch gebremst um die Geschwindigkeit zu halten?
Aber unabhängig von dem ist der sowieso ein muß.
Gibts eigentlich beim Traveller auch einen Skisack oder Durchreiche bei Mittelarmlehne hinten? Das habe ich nämlich bei meinem Passat und das ist total praktisch. Speziell wenn man zu viert Schifahren geht und ohne Dachträger auskommt.
Zitat:
Original geschrieben von alpenpoint
Hi,also heut oder morgen hol ich mir nochmal einen Vorführwagen und werde mal bei Nacht das FordConvers und das Licht probieren.
Wie ist das eigentlich mit dem normalen Tempomat. Wenn man z.B. bergabfährt wird dann das Fahrzeug auch gebremst um die Geschwindigkeit zu halten?
Aber unabhängig von dem ist der sowieso ein muß.
Gibts eigentlich beim Traveller auch einen Skisack oder Durchreiche bei Mittelarmlehne hinten? Das habe ich nämlich bei meinem Passat und das ist total praktisch. Speziell wenn man zu viert Schifahren geht und ohne Dachträger auskommt.
Also normalerweise wird man da nicht abgebremst, für sowas gibts dann das ACC. 🙂
Bin aber sehr gespannt was du vom Convers berichtest!
Zitat:
Original geschrieben von ANI
Also normalerweise wird man da nicht abgebremst, für sowas gibts dann das ACC. 🙂Bin aber sehr gespannt was du vom Convers berichtest!
Also mit dem ACC bin ich schon gefahren und wenn ich 40km/h eingestellt habe und bin den Zirler Berg bei uns runtergefahren dann hat der Tempomat (ACC) den MK4 auf 40km/h abgebremst.
Es ist kein Fahrzeug vor mir gefahren und ich bin mit dem 4.Gang gefahren um das testen zu können. Mich würde interessieren ob das der normale Tempomat auch kann.
Hallo Alpi.
Natürlich kann das ein normaler Tempomat nicht.
Er kann nur Gas wegnehmen, aber eben nicht Bremsen.
Gruss
Radeldealer
Zitat:
Original geschrieben von ANI
So bin heute mit dem Titanium X 140PS gefahren und muß sagen das Convers läßt sich problemlos bei Nacht runterregeln, kein Problem für meine Augen. Die Bluetooth Freisprech ist zwar super aber dass dich dein gegenüber gut hört mußt du schon Richtung Microfon im Dachhimmel sprechen.Zitat:
Also normalerweise wird man da nicht abgebremst, für sowas gibts dann das ACC. 🙂
Bin aber sehr gespannt was du vom Convers berichtest!
Ich habe mich entschlossen den normalen Tempomat und die Memory Sitze mit Memory Spiegel und elektr. anklappbaren Spiegel zu streichen, dafür nehm ich ACC! Die Xenon nehm ich auch nicht denn beim Abblendlicht ist zu unseren Golf ein kleiner Unterschied und das Aufblendlicht ist auch nicht soo viel besser. Wie oft fahre ich mit Aufblendlicht, nicht mal auf der Autobahn spät Abends (ausser ab ca. 1 Uhr). Also für mich absolut kein muß! Das "normale Licht" ist für mich vollkommen ausreichend.
Bin mit 4 Leuten den Zirler Berg raufgefahren und mich hat ein 325er BMW überholt (älters Modell ca. 6Jahre - weiß nicht genau aber die hatten auch schon 170 PS). Mußte probieren ob ich den nachkomm und ich muß sagen der TDCi geht gut denn der BMW mit einer Person ist mir fast nicht weggekommen und der hat mehr PS. Na vielleicht ist der nicht voll gefahren aber ich denke schon. Von unten raus könnte der Motor etwas mehr Power haben ist aber für mich voll ausreichend und im Gegensatz zum neuen Golf Plus TDI Pumpe Düse glaubt man mit einem sechszylinder zu fahren, ich weiß ein bischen übertrieben aber der Motor ist wirklich kultiviert und leise.
Das ACC finde ich total praktisch, auf weiten Strecken denn da sieht die Bremse und das Gas meinen Fuß lange nicht und bei Nebel funktioniert das ganze ja auch, ein nicht zu unterschätzender Vorteil wenn man seinen Vordermann in der Nebelsuppe mal nicht sieht.
Auf alle Fälle fährt sich der Mondeo sehr angenehm und ist mit den 18zöllern keineswegs bockig!