Zubehör Tourneo/Transit Custom ab Mj. 2023
Ich denke es macht Sinn, ein Thema zu erstellen, in dem es im allgemeinen um Zubehör, sei es vom Werk oder Drittanbietern für das neue Modell geht.
Ich denke, hier könnte man alles reinpacken von Felgen, Fußmatten, Handyhalterungen usw.
Im allgemeinen Thema über das neue Modell geht das meiner Meinung nach bisschen unter.
Konkret und aktuell suche ich nach Gummimatten, da ich noch paar Wochen auf meinen Warten muss.
Im Ford Zubehör finde ich nur Fußmatten vorne für Doppelsitzbank in der Variante Teppich oder Vinylboden.
347 Antworten
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 13. März 2025 um 18:00:44 Uhr:
so anderes Thema, soeben die Original Ford Sync 4 DashCam eingebaut
- TN: 2730087Man benötigt ca 2h mit allem drum und dran. Funktioniert stand jetzt mal recht simpel und einf. Passt für mich stand jetzt.
Habe ein paar Bilder und ein App-Link Video (für mich ein + Punkt der Original Cam) hochgeladen. Vielleicht gibts mal noch ein Update, dass man auch zumindest die Bilder auf dem Monitor im Auto anschauen kann und nicht nur auf dem Handy. Aber so was bei meiner alten Cam im Cupra auch, sprich jammern auf hohem Niveau
Ist der Stecker hinter der Blende vorhanden.
@need4 : Original im FordStore 405€ (wenn nicht gerade 20-30% Akction, ist öfters bei Ford habe ich den eindruck)
https://shop.ford.de/.../...C2%AE3-4-mit-touchscreen-applink%C2%AE?...
@Dirk1984 Da ist ein Kabelsatz dabei, siehe Bilder. Der ist sehr easy zum verlegen. man Drückt ihn von der Windschutzscheibe her einfach unter den Dachhimmel und an Der A-Säule macht man die Türdichtung ab (die ist nur draufgesteckt), darunter ist ein rießen Spalt, in dem man problemlos das Kabel nach unen in Richtung OBD Stecker führen kann. Dann Kurz die Blende unterm Lenkrad weg, auch nur gesteckt und schon ist man am Ziel. Dahinter ist ein STG mit 2 Steckern (Bitte Masse Batterie davor abklemmen) es kommt ein Kabel an C1 und das andere an C2, einfach einpinnen und fertig. Masseöse habe ich an der gelichen Stelle an die Schraube von der A-Brett-Halterung an der A-Säule geschraubt, bietet sich sehr gut an. Und fertig ist das ganze.... Anleitung ist sehr gut, aber groß, also mann muss erstmal die Seiten für den TC finden, ist so ab 124-129 glaub... SOgar mit Klebeschablone für die Cam
@T3-Steff Wie geschrieben, im Falle eines Unfall, zb. einer bremst ohne Grund stark vor dir (sogenanntes Ampelbremsen, beschleunigen, dann vollbremsung, bzw auch Versicherungsbetrug genannt) oder missachten der Vorfahrtsregel, etc. Auch WIchtig ist, dass man den Parkrempler modus einschaltet, zb, wenn einer auf dem Parkplatz an das Auto fährt.
Die Nutensteine von Camptools passen perfekt in TC. Der Kamm verhindert ein Verschieben bei starker Längsbelastung.
Hab mir einen geholt und vermehre den jetzt.
Zitat:
@jens13 schrieb am 14. März 2025 um 08:59:50 Uhr:
Die Nutensteine von Camptools passen perfekt in TC. Der Kamm verhindert ein Verschieben bei starker Längsbelastung.
Hab mir einen geholt und vermehre den jetzt.
Zu welchem Preis?
Die Ford-Dashcam gibt es aber nicht als Lösung für Vorne + Hinten oder habe ich nicht richtig gesucht?
Ähnliche Themen
Der Preis steht doch auf der Webseite. 30Taler hat der gekostet. Ist ganz schön viel für ein bisschen Metall. Brauche aber 4 Stück. Also selbst ist der Mann...
Zitat:
@jens13 schrieb am 14. März 2025 um 12:17:46 Uhr:
Der Preis steht doch auf der Webseite. 30Taler
Nein, wie fertigst du die nach? Wirst ja kaum das Material als Stange irgendwo bekommen.
Doch. Nutenstein gibts als 30x5 Stangenmaterial. 50er Länge. Kammausschnitte einarbeiten. Löcher+Gewinde rein. Die Druckverteilplatten aus 2mm Stahlblech. Und das schwarze Passstück wird gedruckt. Und Schrauben noch.
@jens13 das mit dem manuell nacharbeiten der Kammauschnitte in Stangenmaterial ist aber auch mühsam und ungenau. Wenn du mir eine Skizze mit den Abmessungen schickst, erstell ich dir gerne eine pdf Zeichnung und ein DXF Zuschnittsfile, ist für mich eine Sache von wenigen Minuten.
Das kann man dann bei jedem x-beliebigem Lieferanten für Laserteile kaufen (z.b. in Österreich www.laserteile4you.at), teilweise haben die auch ein Portal zum hochladen der Zeichnung, dann hat man sofort einen Preis dafür - würd mich auch interessieren 😉
Dann kann man das 2mm Stahlplättchen auch gleich als Laserteil mit bestellen.
Das wäre toll.
Ich hab die Teile [4) leider schon unter meinen Hundeboxen verbaut und komme nich mehr dran.
Gibt's aftermarket Antirutschmatten für die beiden Handschuhfächer? Oder habt ihr da einfach selber welche zurecht geschnitten? Das geklapper ist sehr nervig :-)
Zitat:
@need4 schrieb am 14. März 2025 um 15:56:53 Uhr:
Die Steine passen ohne 'Rutschschutz' perfekt in die Schiene:
https://amzn.eu/d/3LJ42TX
Schliessen die oben bündig ab mit der Schiene?
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 14. März 2025 um 14:53:52 Uhr:
@jens13 das mit dem manuell nacharbeiten der Kammauschnitte in Stangenmaterial ist aber auch mühsam und ungenau. Wenn du mir eine Skizze mit den Abmessungen schickst, erstell ich dir gerne eine pdf Zeichnung und ein DXF Zuschnittsfile, ist für mich eine Sache von wenigen Minuten.
Das kann man dann bei jedem x-beliebigem Lieferanten für Laserteile kaufen (z.b. in Österreich www.laserteile4you.at), teilweise haben die auch ein Portal zum hochladen der Zeichnung, dann hat man sofort einen Preis dafür - würd mich auch interessieren 😉
Dann kann man das 2mm Stahlplättchen auch gleich als Laserteil mit bestellen.
So ein Aufwand wollte ich jetzt nicht treiben. Die Aussparungen müssen eh nicht so genau sein.
Zitat:
@Latzenpratz schrieb am 14. März 2025 um 16:00:53 Uhr:
Gibt's aftermarket Antirutschmatten für die beiden Handschuhfächer? Oder habt ihr da einfach selber welche zurecht geschnitten? Das geklapper ist sehr nervig :-)
Kann auch leicht mit selbstklebendem Filz ausgekleidet werden
Zitat:
@jens13 schrieb am 14. März 2025 um 16:05:56 Uhr:
So ein Aufwand wollte ich jetzt nicht treiben. Die Aussparungen müssen eh nicht so genau sein.
Ach, so aufwändig wär das gar nicht 😉