Zubehör Tourneo/Transit Custom ab Mj. 2023
Ich denke es macht Sinn, ein Thema zu erstellen, in dem es im allgemeinen um Zubehör, sei es vom Werk oder Drittanbietern für das neue Modell geht.
Ich denke, hier könnte man alles reinpacken von Felgen, Fußmatten, Handyhalterungen usw.
Im allgemeinen Thema über das neue Modell geht das meiner Meinung nach bisschen unter.
Konkret und aktuell suche ich nach Gummimatten, da ich noch paar Wochen auf meinen Warten muss.
Im Ford Zubehör finde ich nur Fußmatten vorne für Doppelsitzbank in der Variante Teppich oder Vinylboden.
347 Antworten
Danke euch, dann hoffe ich mal dass die bei meinem TC den ich in 3 Monaten als Firmenwagen bekomme auch dabei sind ??
Ok, das heißt wenn man im Konfigurator 4 Verzurrösen wählt dann heißt das wohl man bekommt diese Teile noch zusätzlich und es sind keine fest verbauten Ösen im Fahrzeug?
Ähnliche Themen
Der Konfigurator von ford.co.uk hat mehr Fotos von den Optionen. Die fehlen in "unserem" leider großzügig....
Zur Not klären sich da fragen
So, da ich nun also ein paar Telefonate mit meiner Verkäuferin hatte und diese wiederum von Ford die Info hatte, dass es anscheinend keine schwarze Reling gibt und diese im Shop nicht passt, weil nach Update Dachdesign (manche erinnern sich vielleicht an die ersten Dächer ohne Verstärkungsrippen) würde es mir zu dumm und ich habe die Reling einfach im Ford-Shop bestellt.
Was ist das Ergebnis? Alles Blödsinn was die euch erzählen!
- Die Reling passt 1:1
- die Teilenummer ist bis auf den Farbindex 1:1 die gleiche
- Selber umgebaut in weniger als 2h
Jeder, der das passende Werkzeug hat und ein kleines bisschen technisches Verständnis (wobei man das Werkzeug nicht hat, wenn zweiteres fehlt) kann das problemlos selber machen. 7 schrauben pro Seite, absolut keine Raketetechnik!
Kurz um, kann das jedem empfehlen, der eine schwarze bestellt hatte, das Auto sieht wesentlich besser aus, auch "niedriger" (ja alles Geschmacksache, ist mir klar, aber das ist die Ansicht von mir und meiner Frau).
Bezüglich Kostenausgleich, liegt mir schon ein Angebot vor wenn ich die silberne drauf lasse. Da lass ich mir jetzt noch 200€ mehr geben und dann passt das für mich (ich denke für Ford auch ;-) )
--> sollte jemand als Interesse an einer Reling in Silber habe, ich hatte eine fast neue (500km alt / 2 Tage in meinem Besitz) abzugeben in OVP mir allem drum und dran. Weil so ohne Reling, sieht die Dachkante ja schon wild aus.... mit der Dichtmasse
Danke für die Info.
Der Ford Zubehörshop ist der letzte Mist, hatte sowas auch schon bei unserem Tourneo Connect, bei der Kofferraumwanne. Der Artikel wurde beim Zubehör angezeigt aber passte mit der FIN dann nicht zu unserem Fahrzeug. Nach Rückfrage kam in komischem Deutsch einfach nur die Antwort passt nicht. Aber für welches Fahrzeug sollte das Teil denn sonst passen, war für den neuen Tourneo Connect (Caddy) im Katalog, hab die Wanne dann auch einfach bestellt und siehe da, passt perfekt.
Kann man sich also wirklich nicht drauf verlassen, was hier angezeigt wird.
Zitat:@golfgtitdi schrieb am 9. März 2025 um 09:15:14 Uhr:
Zitat:
Kurz um, kann das jedem empfehlen, der eine schwarze bestellt hatte, das Auto sieht wesentlich besser aus, auch "niedriger" (ja alles Geschmacksache, ist mir klar, aber das ist die Ansicht von mir und meiner Frau).
Kann man die silberne evtl. auch einfach lackieren/folieren und dann wieder drauf setzen?
@Tobiasd83 Kann man bestimmt. Aber wenn man eine schwarze bestellt hat, möchte man auch eine schwarze 🙂
Wenn die Reling nur aus Optischen Gründen verbaut wird,geht das mit der folie, bzw lackieren sicherlich..
@PatBlanco Keine Ahnung bei mir steht im Fahrzeugschein bei Höhe ja nach Rad-Reifenkombination 2000 - 2013 mm
Falls jemand Nutensteine für den Tourneo sucht, kann auch nach passende für den VW new Multivan (T7) verwenden, da die Schienen die gleichen sein dürften.
Meine Anforderung war ein schnelles ein- und ausbauen der Nutensteine. Ein Verschrauben dieser wollte ich verhindern. Daher habe ich mir folgende BF-Tech Nutensteine bestellt und die passen 1A. Sind zwar verdammt teuer, aber dafür brauche ich die Dinger nicht zu verschrauben.
Zitat:
@Reissi75 schrieb am 12. März 2025 um 12:10:43 Uhr:
Na ob das passt? Der neue Multivan ist eine Eigenentwicklung von VW und hat nix mit Ford zu tun.
Scheinbar ist es wirklich so, dass beide Modelle das gleiche Schienensystem nutzen.
Beim folgenden Link werden die Nutsteine für den FTC angeboten. Das Video zum Einbau ist im Multivan gedreht worden. Die auf dieser Seite für den Multivan angebotenen Nutsteine schauen genauso aus.
https://www.camptools.com/.../...ing-m8-befestigung-schienensystem?...
Von daher, gehe ich davon aus, dass die kompatibel sind.
Ok, da ist nicht der Multivan gemeint, sondern der Transporter T7, der ist baugleich.
Ganz schön teuer der Spaß, gibt aber scheinbar keine Alternative. Muss eine Motorradwippe an den Schienen festmachen, beim T6 gab es da T-Anker für kleines Geld.