Zubehör Subwoofer für A5 Coupe

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
ich weiß das es zu diesem Thema bereits diverse Einträge gibt. Aber auch nach mehrmaligem suchen und durchlesen bin ich auf keine zielführende Antwort gekommen. Wäre nett wenn sich jemand die mühe macht und mir weiter hilft.
Ich besitze einen A5 Coupe´ Bj 2010 Modell 2011. Audi Sound System. Ich bin mit mit meinem Subwoofer einfach nicht zufrieden. Es scheppert und er überschlägt sich was das Zeug hält wenn man etwas an der Lautstärke dreht. Mein erster Schritt wäre das auskleiden der Hutablage bzw der Karosserie mit Alubutyl. Schritt 2 wäre der Austausch des Subwoofers gegen einen Namhaften.
Ist es nicht möglich einfach einen Subwoofer zu tauschen ohne eine Endstufe oder der gleichen mit zu verbauen?
Ich erwarte keine Wunder nur eine Verbesserung des Klanges bzw des Basses.
Wer hat Erfahrung und hat schon mal so etwas gemacht? Kann einen Hersteller und Marke eines passenden Suboofer nennen.
Habe den originalen noch nicht ausgebaut werde dies aber demnächst machen. Durchmesser dürfte bei 24 cm liegen. Gelesen hab ich mal etwas von 25 cm.
Vielen dank und ein schönes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein bild von der hutablage, wo zu sehen ist wie es unter der großen kunststoffverkleidung im heck ausschaut.
Habe bei mir den B&O sub gegen einen 25cm macaudio getauscht. Es ist ein sub mit doppelschwingspule 2x4Ohm die ich in reihe geschaltet habe um auf die Impedanz der originalen 8 Ohm zu kommen.

Image
41 weitere Antworten
41 Antworten

hallo,

der Subwoofer meines ASS-Systems ist defekt. Kein Bass mehr und im Fehlerspeicher steht auch "Unterbrechung"

Habe schon mal geschaut, aber keinen Stecker gefunden. Kann es an der Verkabelung liegen und ist der Subwoofer kaputt? Das Ausbauen stelle ich mir schwierig vor.

Hat jemand eine Teilenummer?

Gruß

dann geh mal auf die erste Seite dieses Threads, dort findest Du entsprechende Links, auch bebildert. Das Anschlusskabel befindet sich auf dem Blech der Hutablage, also von unten nicht erkennbar.

Hier hat Scotty auch ein paar Bilder davon gemacht...

Habe mal mein subwoofer gegen ein anderen ersetzt und Bass mäßig ist es schon ein großer Unterschied würde es immer wieder tun Zeitaufwand ca 6 Stunden

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Hast Du auch noch eine Endstufe verbaut oder lässt Du den Subwoofer so über das Audi System laufen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danielhnh schrieb am 3. April 2021 um 19:09:04 Uhr:


Hast Du auch noch eine Endstufe verbaut oder lässt Du den Subwoofer so über das Audi System laufen?

Ich habe eine separaten Verstärker dran der Orginal hat zu wenig Leistung und ich kann die besser abstimmen

Ok, dann mit einem high Low Adapter?

Ja zum Anfang jetzt umgestiegen auf dsp

@stefan_a5
Mahlzeit!
Was hast du denn alles umgebaut? Gibt es da irgend eine Auflistung?

Mfg

Hi @Ardbeg_

Ich habe als
vorne System
Audison AV 1.1 3.0 und 6.5
Center
Audison AV 1.1 und Hertz ML 700.3
Heck
Audison Apk 165
Bass
Anlage Rockford Fosgate R2D2-10 und in der Reserve Mulde noch ein Hertz HX 250

Das System läuft vollaktiv

Verstärker derzeit Front Center Helix V EIGHT DSP

Heck
Mosconi D2 100.4 dsp

Sub
Mosconi D2 500.1
Und
POWERBOX400.1M-V7

Die beiden dsp werden bald ersetzt durch den Helix V TWELVE DSP

Abend

@stefan_a5
Respekt!
Ein Forumkollege der mir sehr geholfen hat ist auch von Alpine komplett auf Audison Voce umgestiegen.

Dann noch viel Erfolg und lass was hören wenn du fertig gestellt hast!

Mfg

Grüß euch??

Ich habe vor kurzem ein Subwoofer Upgrade erfolgreich n meinem A5 mit B&O Anlage durchgefürt. Es funktioniert alles.
Der sub hat 400watt Peak. 8ohm natürlich

Aber so wirklich Haut mich das nicht vom Hocker.

Ich glaube der sub bekommt Zuwenig Saft. Tiefer Bass passt aber so bald man lautet schaltet merkt man dass ihm die Luft wegbleibt.
So meine Frage wäre folgende:

1.Ich hab kurz was über amp Software gelesen dass man da vlt mehr freigeben kann, wär das möglich?

2. Meine überlegung wäre gewesen einen kleinen verstärker neben dem originalen einzubauen und den extrem zu versorgen. Funktioniert das?

3. Hab auch gelesen wenn man die löcher in der Hutablage zu macht sollte das auch noch mehr bringen.

Danke schon Mal

Bilder sind im Anhang

Img-20240115
Img-20240115
Img-20240115

Was soll der fette Subwoofer auch bringen wenn er am Serien-Verstärker hängt der für den Serien-Subwoofer grad ausreicht?
Und das du nun einen Doppelschwingspulen-Subwoofer hast der entsprechend richtig angeschlossen werden muss hast auch beachtet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen