Zubehör für den MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,

Habt ihr im Netz schon Zubehörquellen für den MK5 gefunden?

Spezielle geht es mit um eine kofferraumwanne und einen ladenkantenschutz.

Das Orginalzubehör finde ich einfach zu teuer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@messemann schrieb am 17. April 2015 um 07:51:22 Uhr:



Zitat:

@75erTaunus schrieb am 16. April 2015 um 19:54:13 Uhr:


Da hätte ich ja gerne eine Rezension von dir, am besten mit Bildern, ob das was taugt😉

Zitat:

@messemann schrieb am 17. April 2015 um 07:51:22 Uhr:



Zitat:

@75erTaunus schrieb am 16. April 2015 um 19:54:13 Uhr:

Kommt 🙂

So, der Ladekantenschutz ist eingetroffen.

Zusammenfassung zuerst: Insgesamt nicht empfehlenswert .

Kam sauber verpackt, mit extra Knickschutzschiene an. Ist wichtig, habe schon Edelstahlbleche für die Küche bekommen die angeknickt waren, die sind direkt fürn Schrott gut.

Passform gerade so befriedigend. An der äußeren (hinteren nach unten gezogenen) Kante sitz das Teil perfekt, aber an der inneren Kante hat man die Form etwas geschätzt. Da ist das Blech mal direkt am Kunststoff der nach oben geht dran und mal ein Stück weit weg. Ist nicht tragisch aber könnte eindeutig besser passen. Leider wegen Spiegelungen auf den Bildern nur schwer zu erkennen. Mit bloßem Auge aber schon gut zu sehen.

ABER was schlecht ist, ist der Umstand, dass beim Reinigen mit Küchenrolle und Spülmittel (Fingersbdrücke nach dem andrücken entfernen) Kratzer entstehen. Wenn Küchentuch da Kratzer macht, dann ist das nix.

Klappe geschlossen
Klappe geöffnet
Linker Bereich
+2
117 weitere Antworten
117 Antworten

Ich vermute mal: Ja!

Warum sollte ich welche kaufen?

- Die MK5 sind alle neu, da müssen noch keine Scheuerstellen kaschiert werden
- Die Sitze halten heute weit länger als vor 10 oder mehr Jahren.
- Und nur, um den Wagen später besser verkaufen zu können? Sorry: Das Auto kaufe ich für mich und nicht für einen späteren Nutzer. Daher suche ich ja auch die Ausstattung und die Farbe aus, die mir gefällt - auch, wenn die nach längerer Zeit beim Verkauf ein paar Euro weniger einbringt...

Mir will sich der Sinn von Sitzbezügen nicht erschließen...

Ist aber meine ganz persönliche Meinung!

Za4aCosmo

mir geht es eher darum Flecken auf den Sitzen zu vermeiden. Die ersten paar Monate kann ich mich und meine Familie sicherlich zurückhalten mit dem Essen etc.
Aber irgendwann ist es egal, weil das Auto älter ist.

Verkauf ist eh nicht, weil es ein Leasingfahrzeug wird und nur 4 Jahre bei mir bleiben darf!

Es ist mein erstes Leasingfahrzeug, bisher hat mein Chef Autos immer gekauft. Ich muss es doch schonen, soweit es geht, oder?
Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit Leasing und der Abgabe nach den 4 Jahren!

Na ja, das hängt von den Konditionen ab.

Aber ganz ehrlich: Wegen ein paar Fettflecken und Krümeln würde ich mir keinen Kopft machen. Da habe ich bei meinem letzten Wagen mal ins eigene Portemonaie gegriffen (EUR 59,00), mir einen preiswerten Gutschein über ein bekannten Anbieter von rabattierten Aktionen gekauft und die Kiste aufbereiten lassen. Das ist Kleinkram, den bekommen die raus!

Wenn Du ein Firmenfahrzeug übernimmst, solltest Du, wenn das halbwegs professionell gemacht wird, eine Info bekommen, was von Dir bei der Rückgabe erwartet wird. Ich hätte die Aufbereitung dabei nicht mal gebraucht - macht aber einen guten Eindruck und den "Prüfer", der die Übernahme durchführt, stimmt es freundlich. Das war aus meiner Sicht ein gut investiertes Geld in sehr überschaubarer Größe.

Habe gerade heute von der Leasing-Gesellschaft den Hinweis bekommen, was bei der bald anstehenden Übergabe erwartet wird. Falls Interesse: Unten eine anonymisierte Beschreibung.

Za4aCosmo

Information zur Fahrzeugrückgabe

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Leasingfahrzeug hat in Kürze die vereinbarte Laufzeit/Laufleistung erreicht. Wir möchten Sie daher über den Fahrzeugrückgabe-Prozess informieren.

Sobald die XXX Kenntnis von dem genauen Termin und Ort der Auslieferung des Neufahrzeugs hat, muss ein Termin mit einer Prüfstation in der Umgebung vereinbart werden.

Der Termin zur Auslieferung erfolgt automatisch vom Händler an die XXX Wenn eine Bestellung für ein Neufahrzeug für Sie vorliegt, kann die Rückgabe bei Auslieferung des Neuwagens bei der Prüfstation erfolgen. Während des Übergabetermins wird durch einen Sachverständigen der Prüfstation ein vorläufiges Rückgabeprotokoll erstellt, um den
Fahrzeugzustand zu dokumentieren. Dieses Rückgabeprotokoll ist von Ihnen und dem Mitarbeiter der Prüfstation zu unterzeichnen.

Danach wird Ihr Fahrzeug an den Leasinggeber überführt. Nähere Informationen zum Ablauf erhalten Sie bei Ihrem Fuhrparkverwalter yyy.

Sofern bei der Begutachtung über die normale Abnutzung hinausgehende Schäden festgestellt werden, werden die daraus resultierende Minderwerte unter Berücksichtigung eines Freibetrages in Höhe von XXX,- € an Sie als Nutzer weiterbelastet.

Wir bitten Sie folgendes zu beachten, um unnötige Weiterbelastungen zu vermeiden und den Rückgabeprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten:

Bitte vergewissern Sie sich, dass sämtliche Beschädigungen am Fahrzeug per Schadenmeldung bei ZZZ dokumentiert sind. Die Meldungen und Reparaturen müssen grundsätzlich zeitnah erfolgen.

• Bitte stellen Sie sicher, dass Sie persönlich bei der Fahrzeugübergabe dabei sind.

• Bedingung für ein aussagekräftiges und damit bindendes Rückgabeprotokoll ist, dass das Fahrzeug in gereinigtem Zustand (innen und außen) zurückgegeben wird. Der Zustand des Fahrzeuges wird im Übergabeprotokoll dokumentiert. Eine Waschstraßenreinigung sowie normales Saugen des Fahrzeuginnenraumes ist ausreichend.

Ist dies nicht der Fall, wird die Verschmutzung im Rücknahmeprotokoll festgehalten. Eine genaue Festlegung des Fahrzeugzustandes zum Zeitpunkt der Rückgabe ist demzufolge nicht möglich, da beispielsweise unter einer leichten
Staubschicht Dellen erkennbar sind, Kratzer jedoch nicht. Dieses kann zu einer abweichenden Bewertung im Rahmen der Gutachtenerstellung durch die Prüfstation und damit höheren Regresskosten für Sie führen.

• Bitte übergeben Sie alle zum Fahrzeug gehörenden Teile, wie beispielsweise:

o Laderaumabdeckung
o Zweiter Satz Reifen inkl. Felgen. Sollten diese eingelagert sein, bitten wir Sie darum, rechtzeitig an die Abholung zu denken.

o Alle Ersatzschlüssel

o Inspektions- bzw. Wartungsscheckheft

o Kfz-Schein, TÜV- sowie ASU-Bescheinigung

o Bedienungsanleitungen

o Code-Karten für elektronische (Sonder-)Ausstattungen

o Navi-CD

Zitat:

So, der Ladekantenschutz ist eingetroffen.
Zusammenfassung zuerst: Insgesamt nicht empfehlenswert .

Kam sauber verpackt, mit extra Knickschutzschiene an. Ist wichtig, habe schon Edelstahlbleche für die Küche bekommen die angeknickt waren, die sind direkt fürn Schrott gut.

Passform gerade so befriedigend. An der äußeren (hinteren nach unten gezogenen) Kante sitz das Teil perfekt, aber an der inneren Kante hat man die Form etwas geschätzt. Da ist das Blech mal direkt am Kunststoff der nach oben geht dran und mal ein Stück weit weg. Ist nicht tragisch aber könnte eindeutig besser passen. Leider wegen Spiegelungen auf den Bildern nur schwer zu erkennen. Mit bloßem Auge aber schon gut zu sehen.

ABER was schlecht ist, ist der Umstand, dass beim Reinigen mit Küchenrolle und Spülmittel (Fingersbdrücke nach dem andrücken entfernen) Kratzer entstehen. Wenn Küchentuch da Kratzer macht, dann ist das nix.

Das war dann ja wohl eine Enttäuschung...

Hat irgendjemand schon eine bessere/brauchbare Alternative gefunden? Meine Suche war leider erfolglos - ich würde sonst beizeiten eine Folie anbringen lassen...

Za4aCosmo

Ähnliche Themen

Zitat:

@Za4aCosmo schrieb am 15. Mai 2015 um 22:41:45 Uhr:



Zitat:

So, der Ladekantenschutz ist eingetroffen.
Zusammenfassung zuerst: Insgesamt nicht empfehlenswert .

Kam sauber verpackt, mit extra Knickschutzschiene an. Ist wichtig, habe schon Edelstahlbleche für die Küche bekommen die angeknickt waren, die sind direkt fürn Schrott gut.

Passform gerade so befriedigend. An der äußeren (hinteren nach unten gezogenen) Kante sitz das Teil perfekt, aber an der inneren Kante hat man die Form etwas geschätzt. Da ist das Blech mal direkt am Kunststoff der nach oben geht dran und mal ein Stück weit weg. Ist nicht tragisch aber könnte eindeutig besser passen. Leider wegen Spiegelungen auf den Bildern nur schwer zu erkennen. Mit bloßem Auge aber schon gut zu sehen.

ABER was schlecht ist, ist der Umstand, dass beim Reinigen mit Küchenrolle und Spülmittel (Fingersbdrücke nach dem andrücken entfernen) Kratzer entstehen. Wenn Küchentuch da Kratzer macht, dann ist das nix.

Das war dann ja wohl eine Enttäuschung...

Hat irgendjemand schon eine bessere/brauchbare Alternative gefunden? Meine Suche war leider erfolglos - ich würde sonst beizeiten eine Folie anbringen lassen...

Za4aCosmo

Ich würde dir derzeit auf jeden Fall zur Folie raten.

Zitat:

@messemann schrieb am 27. April 2015 um 12:15:02 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 17. April 2015 um 07:51:22 Uhr:

Zitat:

@messemann schrieb am 27. April 2015 um 12:15:02 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 17. April 2015 um 07:51:22 Uhr:


Kommt 🙂

So, der Ladekantenschutz ist eingetroffen.
Zusammenfassung zuerst: Insgesamt nicht empfehlenswert .

Kam sauber verpackt, mit extra Knickschutzschiene an. Ist wichtig, habe schon Edelstahlbleche für die Küche bekommen die angeknickt waren, die sind direkt fürn Schrott gut.

Passform gerade so befriedigend. An der äußeren (hinteren nach unten gezogenen) Kante sitz das Teil perfekt, aber an der inneren Kante hat man die Form etwas geschätzt. Da ist das Blech mal direkt am Kunststoff der nach oben geht dran und mal ein Stück weit weg. Ist nicht tragisch aber könnte eindeutig besser passen. Leider wegen Spiegelungen auf den Bildern nur schwer zu erkennen. Mit bloßem Auge aber schon gut zu sehen.

ABER was schlecht ist, ist der Umstand, dass beim Reinigen mit Küchenrolle und Spülmittel (Fingersbdrücke nach dem andrücken entfernen) Kratzer entstehen. Wenn Küchentuch da Kratzer macht, dann ist das nix.

Ich habe ihn in matt/gebürstet genommen, da will ich nicht meckern. Passt ausreichend gut, ist leicht zu verarbeiten, der Rest wird sich zeigen.

Suche für die Limousine eine Lackschutzfolie, hat da wer schon was gefunden? Sieht man ja nur, wenn die Klappe hinten auf ist. Denke an durchsichtig oder dunkel und matt zum Magnetic passend.

Ich habe bei meinen Fahrzeugen dunklen (Antrazid farbenen) Teppich mit Klettband auf oder unter dem Ladebodenteppich befestigt und beim Aus- oder Einladen das einfach ausgeklappt. Durch die 3-4 Millimeter stärke hat das auch gleich als Puffer beim Anstossen gedient, ist für mich besser als Folie die wäre schnell zerstört und der Lack darunter dann auch. Ist zumindest meine Erfahrung.

Ich habe mir mal diese Folie bestellt: http://www.lackschutzshop.de/detail_folie.php?...

Hatte auf meinem Kuga eine Edelstahlschutzleiste drauf, die hat aber mit der Zeit angefangen zu rosten 🙁

Habe bis jetzt noch nichts passgenaues für die MK5 Limousine gefunden. Da werde ich noch warten müssen.

Zitat:

@taurus88 schrieb am 17. Mai 2015 um 08:54:03 Uhr:


Ich habe mir mal diese Folie bestellt: http://www.lackschutzshop.de/detail_folie.php?...

Hatte auf meinem Kuga eine Edelstahlschutzleiste drauf, die hat aber mit der Zeit angefangen zu rosten 🙁

Mein Vorgänger MK4 hatte als Titanium S einen Edelstahlladeschutz auf dem Stossfänger, der sah nach 3,5 Jahren bei der Rückgabe aus wie bei der Übergabe. Wie neu.

Ist also somit schade, dass Ford das nicht mehr selbst montiert.

Ich fahre ja seit 5 Tagen Meinen Turnier und bin bisher sehr zufrieden.
Eine Frage habe ich momentan: kann ich beim Navigieren irgendwo die wirkliche Geschwindigkeit sehen?

Ich habe heute mein altes Navigon reingehängt und der Tacho zeigt ziemlich genau 5km/h weniger an, als das Navi.
Gibt's ne Einstellmöglichkeit für das eingebaute Navi mit Geschwindigkeitsanzeige?

Hab heute mal gesucht, aber nichts gefunden.

Ups, falsches Forum!

Hier wollte ich was ganz anderes fragen:
Gibt's im Zubehör schon Grundträger dür die Dachreling?

Bei Thule gibts welche:
https://www.thule.com/de-de/de/buyers-guide?c=roof+racks

Deine Antwort
Ähnliche Themen