Zu viel Öl und zu viel Kühlwasser....

BMW 5er E61

Moin moin,

habe mal vorhin das Öl kontrolliert, und dann fest gestellt das es viel zu viel ist... verstehe aber nicht warum als ich die karre vor 2 monaten gekauft hab, habe ich damals schon kontrolliert und da war es genau auf maximal. jetzt habe ich knapp über 6000 km gefahren und der Öl stand war halt zu viel , dann wollte ich Kühlwasserstand kontrollieren habe ca knapp über ne stunde gewartet weil die karre noch heiss war. und ich konnte es gar nicht erst öffnen da kam schon das Kühlwasser mir entgegen!

Gemacht worden sind in der werkstatt einmal ein Kühlerschlauch wegen Maderbiss! denke die haben zu viel aufgefüllt!
Und Letzten monat bekam ich einen neuen Turbo! aber wird dann da Öl aufgefüllt ??

Beste Antwort im Thema

Wenn man den Turbolader erneuert, dann muss man aufpassen, dass nicht zuviel Öl aus dem Ölzulauf und Rücklaufschlauch kommt - ansonsten muss man beim erneuten Einbau des Turboladers mit einer Spritze die Ölleitungen mit Öl auffüllen und gut ist 🙂

BMW_Verrückter

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fifo187



Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Aber wenn du nach 3 Monaten schon wieder einen erhöhten Ölstand hast dann finde ich das nicht normal und das kann auch nicht von der kurzstrecke kommen.

Meiner verbraucht öl und das nicht wenig. ich habe zb jetzt noch 20000km bis zum Wechsel und der Ölmesstab ist bei minimum. Jedoch warte ich jetzt darauf bis er mir sagt ich solle was nachfüllen.

Aber zurück zu dir.

Ich würde das Bmw so schildern das nach 3 monaten schon wieder der ölstand zu hoch ist. Und ich ürdde auch diesmal einfach nicht von Kurzstrecke sagen sondern einfach sagen du bewegst den Wagen am tag ca 100km

Und vielleicht einen Hinweis auf die zylinderkopfdichtung geben. Vielleicht machen sie sich dann andere Gedanken.

Hast du eventuell noch Garantie auf den Wagen ?

Lg zinnik

Wie gesagt seit dem Öl wechsel wurde ja keine Kurzstrecke mehr gefahren !
Garanti habe ich noch bis August hab eine Euro + garantie!

Dann würde ich aber richtig Druck machen die sollen ihren Arsch bewegen.

Du darfst nicht locker lassen . Aber musst ruhig und >freundlich bleiben. BMW ist da eigentlich sehr Kulant. Auch wenn dies nichts nützt dann einfach mal den Serviceleiter wechseln oder sagen das du mit dem jenigen nicht weiterkommst. Aus oberer Instanz wird dir dann meistens geholfen.

ich werde einfach mal eine andere BMW werkstatt nehmen.... da ein alter Schulkamerad jetzt Meister ist bei ner BMW Werkstatt, ist zwar ein wenig weiter weg aber das ist mir egal... will endlich ruhe haben!

Zitat:

Original geschrieben von Fifo187


ich werde einfach mal eine andere BMW werkstatt nehmen.... da ein alter Schulkamerad jetzt Meister ist bei ner BMW Werkstatt, ist zwar ein wenig weiter weg aber das ist mir egal... will endlich ruhe haben!

Ich dachte du hattest keine andere wahl bei der Werkstatt. ich meine das weiter oben gelesen zu haben. naja klar dann versuch das mal.

lg und viel Glück

Man hat immer eine wahl ich meinte damit hier in der nähe habe ich keine andere Wahl!
Wer fährt schon gerne 40- 45 km wenn eine bmw werkstatt 6 km vor der tür liegt!

Ähnliche Themen

Also war vorhin beim freundlichen gewesen....
Bin auch etwas laut geworden aber es kotzt mich echt an das die denken ich habe geld ohne ende.... !!

Hab den halt gesagt wegen dem Öl. die meinten könnte alles mögliche sein. vielleicht ist das Kühlwasser....
( ohne vorher zu fragen ob ich überhaupt kühlwasser nach kippen muss )
Muss ich aber nicht....

Dann meinte er müsste man den kompletten motor zerlegen um zu wissen was es sein kann!
Na klar hab ja auch das geld!
Hab den wegen Kompressionsprüfung angesprochen er meinte er glaube nicht das da etwas raus käme....

Wolle es aber auf mein Wunsch Trotzdem machen .... und es würde so ca 190 euro kosten !

Naja warten wir ma ab.
Am Freitag wird die Karre wieder hin gebracht.... Dann wollen die schauen ob die Injektoren richtig funktionieren. Vielleicht würden die zu viel Rein spritzen. da es ja auch nach Diesel stinkt beim Öl....
Ich hoffe es liegt daran. Wird dann nämlich über die Garanti laufen und erneuert... so wie die 2 Thermostate die gemacht werden!

wieviel km hat denn dein 5er drauf?

128tkm

Hätte der Hund nicht geschissen, dann hätte er nen Hasen gekriegt...
Ich glaube. Es könnte. Kann man probieren. Solche Aussagen hat ein Kollege (X6, M-Motor) auch von seiner Bmw Werkstatt bekommen. Das Ende vom Lied. Motorschaden. Damit will ich nur sagen, das manche Vertragswerksstätte keine Ahnung vom verkauften Produkt haben, Wechsel doch einfach mal die Werkstatt und fahr zu deinem Kollegen. Ich gehe davon aus, das er dir weiterhelfen wird, ohne ans Geld für die Kasse zu denken. Viel Glück!

kann es sein dass dein DPF zu bzw. am ende ist? dann könnte sich auch diesel im öl ablagern.

Danke... werde ich auch machen! am Wochen ende... sollen die hier von wenigstens mein thermostat wechseln....
danach wars das nie wieder gehe ich dort hin !

Zitat:

Original geschrieben von synapstic


kann es sein dass dein DPF zu bzw. am ende ist? dann könnte sich auch diesel im öl ablagern.

bmw verrückter meinte bei der KM leistung wäre es unwahrscheinlich....

Wie kann ich das denn eigentlich testen ? ob es kaputt ist oder nicht! ?

Zitat:

Original geschrieben von Fifo187



Zitat:

Original geschrieben von synapstic


kann es sein dass dein DPF zu bzw. am ende ist? dann könnte sich auch diesel im öl ablagern.
bmw verrückter meinte bei der KM leistung wäre es unwahrscheinlich....
Wie kann ich das denn eigentlich testen ? ob es kaputt ist oder nicht! ?

naja wenn du viel kurzstrecken fährst und noch dazu deine thermostate kaputt sind, ist es gut möglich dass er zu ist.

wie man das testen kann, weiß ich leider nicht. ein freund, welcher bei BMW in der dieselmotorenentwicklung arbeitet hat damals zu mir gemeint: ich merke wenn der DPF hinüber ist, wenn das öl ansteigt und nach diesel riecht. wir sprachen aber über eine laufleistung > 200.000km.

ich bin leider kein mechaniker, wollte aber versuchen zu helfen.
was der freundliche machen kann: eine zwangsregeneration starten.

Ich wage zu bezweifeln, dass hier echt der DPF vor allem bei der Laufleistung Probleme machen könnte - aber man kann ja nie wissen. Das Auto gehört auf jeden Fall gründlichst durchgecheckt. Vom DPF bis zu den Injektoren über weitere Sachen. Das ist ein Teufelskreis - sehr schade.

BMW_Verrückter

Danke schon ma an euch allen....

Nun ja dann muss ich wohl wieder tiiief in die tasche greifen! 🙁🙁

Übernimmt nicht die Garantie alles???

Deine Antwort
Ähnliche Themen