Zu viel Öl und zu viel Kühlwasser....

BMW 5er E61

Moin moin,

habe mal vorhin das Öl kontrolliert, und dann fest gestellt das es viel zu viel ist... verstehe aber nicht warum als ich die karre vor 2 monaten gekauft hab, habe ich damals schon kontrolliert und da war es genau auf maximal. jetzt habe ich knapp über 6000 km gefahren und der Öl stand war halt zu viel , dann wollte ich Kühlwasserstand kontrollieren habe ca knapp über ne stunde gewartet weil die karre noch heiss war. und ich konnte es gar nicht erst öffnen da kam schon das Kühlwasser mir entgegen!

Gemacht worden sind in der werkstatt einmal ein Kühlerschlauch wegen Maderbiss! denke die haben zu viel aufgefüllt!
Und Letzten monat bekam ich einen neuen Turbo! aber wird dann da Öl aufgefüllt ??

Beste Antwort im Thema

Wenn man den Turbolader erneuert, dann muss man aufpassen, dass nicht zuviel Öl aus dem Ölzulauf und Rücklaufschlauch kommt - ansonsten muss man beim erneuten Einbau des Turboladers mit einer Spritze die Ölleitungen mit Öl auffüllen und gut ist 🙂

BMW_Verrückter

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hat einer ne ahnung was es sein kann!?
Werde morgen früh mal nach bmw fahren und es ma rum stressen !
Kann nicht sein das jedes mal wenn ich was habe die mir sagen könnte dies und das sein, ohne vorher zu überprüfen und einfach erneuern !
Ich hab langsam die schnauze voll von meinem 5er!
Unser Corsa den wir seit 2 jahren haben war nur wegen ölwechsel in der werkstatt, und diese scheiss kiste schon fast jeden monat ein zwei mal !
Und der Service von meiner bmw werkstatt finde ich auch scheisse! Nur habe ich keine andere wahl !
Ich will einfach das es beseitigt wird und ich einfach keine probleme mehr habe!
Sonst fahre ich einfach so weiter bis zum nächsten öl wechsel wenn es bis dahin aushält!
ich mein beim kauf nach 3 monaten war das öl über 1,5 cm über dem maximal strich. und danach nach dem öl wechsel wieder ein 3 monaten her wieder paar milimeter über dem maximal strich! fast währe denn wenn ich 1 jahr so fahre......

Zitat:

Das Problem mit der Ölvermehrung kenn ich auch. Das liegt an der Abreinigung des Filters.

Man merkt es aber wenn der Zyklus beginnt, dann fühlt es sich an als würde der Motor zuviel Diesel bekommen (was auch der Fall ist um eine Nachverbrennung des Ruß im Filter zu erreichen). Er verschluckt sich und zieht nicht mehr so gut. Zusätzlich riecht es im Stand leicht verbrannt. Dann einfach ca. 15 min bei betriebswarmen Motor auf die Bahn (ca. 2200-2600 U/min)
Der Zyklus ist vorbei wenn die Tankreichweite im BC wieder steigt (beim Zyklus fällt sie rapide, denn es wird ja mehr Sprit benötigt).

Wenn man das beachtet hält sich die Ölvermehrung in Grenzen (ca. 0,5l von Ölwechsel zu Ölwechsel )

meint ihr da ist was dran ? oder das mein DPF ganz im arsch ist ?

Wenn sich das Öl vermehrt, dann fahren wir ja quasi mit Öl Raffinerien durch die Gegend... 😁
Also meiner Verbraucht ein wenig Öl. Und ich fahre im Moment viel kurzstrecke. Zur oben zitierten Aussage kann ich allerdings nichts sagen. Hast bestimmt ein Montagsauto erwischt. Tut mir leid für dich...

Fifo, wie viel hat dein Dicker gelaufen?

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

BMW VERRÜCKTER !!!!!!!!!! AUF DICH HABE ICH GANZ EHRLICH DIE GANZE ZEIT GEWARTET =)

Also 128tkm hat er jetzt drauf. bitte hilf mir ! was kann ich tun mit was kann ich die ansprechen , will nicht noch mehr geld inestieren!
Soviel verdiene ich auch nicht. das Auto ist eigentlich schon ne nummer zu gross für mich aber ist halt mein "TRAUM" auto gewesen und mein Hobby

Also bei 130.000 km sollte nichts mit dem DPF sein, denke ich! Und es fahren auch viele andere einen M57-Motor und haben keine Ölvermehrung, das ist nicht normal! Es ist vermutlich Diesel im Öl. Verbraucht der Wagen mehr, hast du Kühlwasserverlust?

BMW_Verrückter

kühlwasser verlust habe ich nicht.
allerdings verbrauch kommt mir mehr vor oder ich bilde mir das ein.
und damals als es schon ma passiert war und ich das öl absaugen lies hat mir ein guter freund der mechaniker ist gesagt das es schon nach diesel stinkt!!!!! und sein chef und meister bestätigt! ich habs auch so gerochen!

Das könnte auch eine verschlissene Dichtung oder ein Zylinderkopf-Haarriss sein. Hast du schonmal eine Kompression des Motors machen lassen?

BMW_Verrückter

😕😕😕😰

oh man mach mir keine angst....
Kompressionsprüfung habe och noch nicht machen lassen!

Ist aus der Ferne, wie gesagt, schwer zu sagen. Es könnte jedoch sein, muss aber nicht!

Würde in die Werkstatt vorfahren und denen mal klar machen, dass dies absolut NICHT normal ist 🙂

BMW_verrückter

ja bin morgen da mal sehen was die dann sagen werden....
und was die als nächstes vorschlagen.... dann werde ich sagen die sollen erst ma die kompressionsprüfung machen....
werde dann mal näheres berichten

Aber wenn du nach 3 Monaten schon wieder einen erhöhten Ölstand hast dann finde ich das nicht normal und das kann auch nicht von der kurzstrecke kommen.

Meiner verbraucht öl und das nicht wenig. ich habe zb jetzt noch 20000km bis zum Wechsel und der Ölmesstab ist bei minimum. Jedoch warte ich jetzt darauf bis er mir sagt ich solle was nachfüllen.

Aber zurück zu dir.

Ich würde das Bmw so schildern das nach 3 monaten schon wieder der ölstand zu hoch ist. Und ich ürdde auch diesmal einfach nicht von Kurzstrecke sagen sondern einfach sagen du bewegst den Wagen am tag ca 100km

Und vielleicht einen Hinweis auf die zylinderkopfdichtung geben. Vielleicht machen sie sich dann andere Gedanken.

Hast du eventuell noch Garantie auf den Wagen ?

Lg zinnik

Hallo,

der Dieseleintrag im Motorenöl könnte auch durch einen defekten Simmerring an der Hochdruckpumpe stammen. Ist zumindest ein Fehler der gelegentlich die Dieselmodelle ereilt.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Aber wenn du nach 3 Monaten schon wieder einen erhöhten Ölstand hast dann finde ich das nicht normal und das kann auch nicht von der kurzstrecke kommen.

Meiner verbraucht öl und das nicht wenig. ich habe zb jetzt noch 20000km bis zum Wechsel und der Ölmesstab ist bei minimum. Jedoch warte ich jetzt darauf bis er mir sagt ich solle was nachfüllen.

Aber zurück zu dir.

Ich würde das Bmw so schildern das nach 3 monaten schon wieder der ölstand zu hoch ist. Und ich ürdde auch diesmal einfach nicht von Kurzstrecke sagen sondern einfach sagen du bewegst den Wagen am tag ca 100km

Und vielleicht einen Hinweis auf die zylinderkopfdichtung geben. Vielleicht machen sie sich dann andere Gedanken.

Hast du eventuell noch Garantie auf den Wagen ?

Lg zinnik

Wie gesagt seit dem Öl wechsel wurde ja keine Kurzstrecke mehr gefahren !

Garanti habe ich noch bis August hab eine Euro + garantie!

Ich finde das echt zum kotzen, da zahle ich schon mehr und kaufe von auto haus weil ich denke da bin ich in guten händen und ist besser als so ein auto von nem fähnchen händler zu kaufen....
scheisse aber auch die dauernden probleme und reparaturen gehen mir voll auf die nerven! habe echt keine lust mehr an meinem 5er!

Deine Antwort
Ähnliche Themen