Zu viel Öl und zu viel Kühlwasser....
Moin moin,
habe mal vorhin das Öl kontrolliert, und dann fest gestellt das es viel zu viel ist... verstehe aber nicht warum als ich die karre vor 2 monaten gekauft hab, habe ich damals schon kontrolliert und da war es genau auf maximal. jetzt habe ich knapp über 6000 km gefahren und der Öl stand war halt zu viel , dann wollte ich Kühlwasserstand kontrollieren habe ca knapp über ne stunde gewartet weil die karre noch heiss war. und ich konnte es gar nicht erst öffnen da kam schon das Kühlwasser mir entgegen!
Gemacht worden sind in der werkstatt einmal ein Kühlerschlauch wegen Maderbiss! denke die haben zu viel aufgefüllt!
Und Letzten monat bekam ich einen neuen Turbo! aber wird dann da Öl aufgefüllt ??
Beste Antwort im Thema
Wenn man den Turbolader erneuert, dann muss man aufpassen, dass nicht zuviel Öl aus dem Ölzulauf und Rücklaufschlauch kommt - ansonsten muss man beim erneuten Einbau des Turboladers mit einer Spritze die Ölleitungen mit Öl auffüllen und gut ist 🙂
BMW_Verrückter
75 Antworten
naja habe mich mal bisschen erkundigt mit den injektoren und so.
habe aber kein ruckeln keine startprolbleme und die karre zieht auch wie sau!
aber habe gelesen das viele 2 takt öl in jede tankfüllung rein kippen das soll die injektoren reinigen oder so,
was hat das mit dem 2 takt öl auf sich ?? meint ihr echt das es so gut tut!?
Man kann 2-Takt-Öl reinkippen, wenn man die Injektoren, die Benzinschläuche und die Hochdruckpumpe bzw. Förderpumpe etwas reinigen möchte. Es reinigt alle Kanäle und tut dem Motor gut (sagen viele). Ich habe es, wo ich einen Dieselmotor hatte, noch nicht eingefüllt. Ich habe aber immer dieses Ultimate Diesel getankt, das ist auch gut für den Motor und reinigt etwas 🙂
BMW_Verrückter
mhh-
mal schauen was ich dann mache.
was soll ich denn jetzt mit meinem überschuss "öl" machen?
der 🙂 sagt jetzt schon ölwechsel durchführen.
will ja auch geld verdienen =) was meint ihr habe noch 8tkm bis zum nächsten ölwechsel.
soll ich es tun oder einfach den überschuss absaugen lassen !
einfach einen ölwechsel durchführen ohne zu wissen wie genau das mit dem überschuss kommt ist auch scheisse kann ja nich alle 6tkm einen ölwechsel machen.
der meister von dem 🙂 vermutet es ja auch nur das es wegen kurzstrecke kommen kann....
warum muss alles so langsam passieren ? wenn es kaputt geht soll es jetzt sofort passieren damit ich die euro+ garanti noch nutzen kann =)
Also ich würde jetzt einen Ölwechsel machen! Wechsel das Öl und den Filter! Lasse das ganze Öl ab und dann mach den neuen Filter rein und das neue Öl! Deine Füllmenge betrtägt genau 8,25 Liter beim 3,0 Liter M57-Motor mit 218 PS.
Also zunächst mal 7,5 Liter einfüllen - Filter ist schon drinnen und zugeschraubt. Dann arbeitest du dich langsam nach vorne, in dem immer 200 ml hineinfüllst. Dann fülle zwischen MAX und MIN ein.
Nach dem Ölwechsel dann die Situation weiter beobachten und etwas länger fahren am Wochenende oder aber unter der Woche mal hinfahren (20 km) oder so, dass das Auto warm wird und gefahren wird - nicht nur Kurzstrecke.
Du machst den Motor kaputt, wenn du nur Kurzstrecke fährst - DPF, Motor generell - das ist nicht gut! Dann wäre ein Benziner bei dir angebrachter! 🙂
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
[http://www.ebay.de/.../180569333570?...]Link[/url]
die hier kann ich nehmen oder ?
dann fehlt mir ja nur noch dichtungsring und ölfilter
Kannst du, ja. 5W-30 ist gut. Es gibt auch Original-BMW-Öle mit LL 04 (für Partikelfilter etc.) und auch Mobil 1 oder Castrol.
BMW_Verrückter
http://www.ebay.de/.../330636998002?...Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Kannst du, ja. 5W-30 ist gut. Es gibt auch Original-BMW-Öle mit LL 04 (für Partikelfilter etc.) und auch Mobil 1 oder Castrol.BMW_Verrückter
??? die sind ja sogar günstiger ? habt ihr denn erfahrung damit. denn ich habe halt nur hier im forum bisschen gegoogelt was die anderen fr öl benutzen und alle haben halt castrol vorgeschlagen... !
Wie gesagt - kannst alle nehmen.
Castrol und Mobil 1 ist für BMW sehr gut. Das Original-BMW-Öl auch (5W-30) für Dieselmotoren mit LL 04.
BMW_Verrückter
wie ist das mit dem turbo. geht bei einem turbo wechsel öl verloren.... und muss nach nem wechsel etwas öl aufgefüllt werden ?
frage weil bei mir halt ein neues turbo rein gekommen ist.... weiss jetzt nur nich ob das was damit zu tun haben könnte.....
Wenn man den Turbolader erneuert, dann muss man aufpassen, dass nicht zuviel Öl aus dem Ölzulauf und Rücklaufschlauch kommt - ansonsten muss man beim erneuten Einbau des Turboladers mit einer Spritze die Ölleitungen mit Öl auffüllen und gut ist 🙂
BMW_Verrückter
also meinste das die azubis dann vielleich öl rein gekippt haben und vielleicht dann zu viel... ? so hab ich es verstanden =)
Das kann man so nicht sagen. Es gehört nur ein wenig in die Schläuche mit der Spritze eingefühlt - ein Liter kann man da eh nicht reinfüllen 😉 Das ist nur dafür da, damit der Turbolader nach dem Anlassen nicht ungeschmiert rennt 🙂
Wie gesagt - Ölwechsel inkl. Filter machen und beobachten! 😉
BMW_Verrückter
okay, öl ist bestellt warte nur nich drauf dann ma direkt wechseln.....
will halt nur alles auschliessen woher es zu so einem zustand kommen konnte. da ich nich alle 2 monate einen öl wechsel machen möchte wenn es wieder steigt. wird sonst zu teuer........ an irgendwas muss es ja liegen....
Hi Leute,
habe heute wieder mal das öl kontrolliert....
Hatte ja November probleme gehabt wegen zu viel Öl!
Habe ja danach nen Öl wechsel durch führen lassen!
Und denen gesagt das die nur 8 Liter also knapp unter maximal rein kippen sollen!
Aufjedenfall bin ich wieder 5 mm über Maximal!!!
Was kann es sein.? Damals sagte man mir wegen zu viel Kurzstrecken!
Bin seit dem mit unserem Zweitwagen zur Arbeit gefahren!
Und meine Frau mit dem 5er da ihre arbeistelle weiter weg ist!
Und den 5er nur noch genommen wenn wir ma weitere strecken fahren wollten wo es sich auch lohnt!
Aber es hat sich anscheinend nix verbessert und glaube jetzt nun ma nicht dran das es an kurzstrecken lag!