ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Zu viel Öl nachgefüllt - was nun?

Zu viel Öl nachgefüllt - was nun?

Opel Astra G
Themenstarteram 22. Mai 2013 um 17:27

Beim letzten Ölauffüllen habe ich es wohl etwas zu gut gemeint. Nun, gut 500 km später, habe ich noch mal kontrolliert und stelle fest, das der Messstab bis gut 1 cm über der Max. Markierung mit Öl bedeckt ist. Natürlich hab ich den Stab vor der Messung erst mal abgewischt, daran liegts nicht.

Nun soll zu viel Öl ja schädlich sein. Da ich aber wie gesagt schon 500 km mit dem Wagen ohne Probleme gefahren bin frage ich mich, ob ich hier überhaupt etwas tun sollte - oder einfach abwarte, bis das Öl verbraucht ist. Mein Schätzchen braucht momentan so etwa 0,5 l / 1000 km, da ist ein Absinken des Pegels ja absehbar ...

Gruß

FRAC

PS: Warum füll ich Depp auch zu viel Öl ein? Weil der Messstab beim prüfen rappeltrocken war und erst nach 1,4 l frischem Öl einigermaßen OK aussah. Lag vermutlich am leicht schrägen Parkplatz und daran, das ich von kürzlich 0W40 auf 10W30 umgestiegen bin. 0W40 läuft beim Nachfüllen ratz fatz durch bis in die Ölwanne, 10W30 lässt sich trotz betriebswarmen Motor dafür etwas Zeit.

Beste Antwort im Thema

Es gibt 2 Möglichkeiten.

1) Du machst dir die Hände schmutzig und lässt 0,5 Liter ab und guckst ob es dann passt.

2) Du nimmst den Ölmessstab, wischt mit einem Taschentuch ab, steckst ihn wieder rein, ziehst raus und wischt ab, steckst ihn wieder rein, ziehst raus und wischt ab, steckst wieder rein, ziehst raus ... ;)

Warum fährst du eigentlich so eine komisch Viskosität? Wegen dem Ölverbrauch? Das 10W30 ist bei betriebswarmen Motor aber dünner als das 0W40.

Zu viel Öl sollte wirklich nicht sein, weil es sich dann irgendwann den Weg nach außen sucht.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Wer nicht ganz aus Zucker ist steckt einfach einen Schlauch rein und saugt mit dem Mund an. Mit einem transparenten Schlauch sollte das jeder schaffen ohne etwas in den Mund zu bekommen. ;)

Ansonsten tut es für den seltenen Gebrauch auch sowas:

http://www.ebay.de/.../330915858487?...

Gibts in jedem Baumarkt, auch in noch günstigeren Ausführungen.

Motoröl wird mittlerweile auch in KFZ Werkstätten fast nur noch abgepumpt. Macht weniger Arbeit, weniger Sauerei, braucht keine neue Schraube/Dichtung, und der Kunde merkt sowieso nicht dass der unterste Schmodder dabei drin bleibt....

Viele neuere Fahrzeuge haben auch gar keine Ablassschraube mehr.

Na Mahlzeit, so ein Auto käme mir nicht auf den Hof, ohne Ablassschraube.

cheerio

So jetzt ist es mir auch passiert... Ölwechsel gemacht und ca. 1 cm über max öl reingehauen... Dabei so es nach ner Punktlandung aus. Also ab zum Baumarkt und öl absauger besorgen?

Lässt sich die Ablassschraube nicht lösen?

 

Gruß

D.U.

Wie viel ist im Filter??Nur so ne Idee.Filter ab und ausleeren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen