Zu teure Autoversicherung? Was zahlt ihr?
Hallo.
Da ich mir immer mehr von meiner Autoversicherung verarscht vorkomme, wollte ich mir mal ein paar Preise von anderen Astra fahrern einholen.
Ich selber bin fast 19 Jahre alt und die Versicherung läuft als 2t Wagen meiner Mutter. Der erstwagen (Mitsubishi) läuft unter 30% und meine Mutter bezahlt dafür 38,54€.
Mein Astra ist wie gesagt als 2t Wagen eingetragen und ich bezahle nun ganze 83€ im Monat!!!
Angemerkt ist, das beide Autos eine Teilkasko haben.
Mein Astra ist BJ 94 und hat kein Servo ; ABS. Liegt es daran?
Meine Kumpels bezahlen in der gleichen Versicherung für z.B einen VW Passat GT mit 120PS nur 28€. Dieser ist auch als 2t Wagen angemeldet und dort fährt ein gerade erst 18 gewordener mit. Er ist genauso eingetragen wie ich. Dieser hat aber Servo, ABS etc. BJ 94.
Über einige klarstellungen wäre ich sehr dankbar, da die Versicherungsberaterin einfach nur meint, ich zitiere: "Dieser Wagen ist einfach teuer in der Versicherung"
Versichert sind wir alle bei der VGH.
MfG
18 Antworten
Leute, was ihr da macht ist doch der größte Nepp!
Versicherungstarife lassen sich nicht mal eben von Person zu Person vergleichen.
Auch gibt es nicht pauschal günstige und teure Versicherungen.
Der individuelle Tarif hängt von derart vielen Besonderheiten ab dass man ihn unmöglich mit anderen Personen vergleichen kann.
Wenn der TE wissen möchte ob er woanders sparen kann, dann sollte er die einschlägigen Vergleichsrechner im Internet konsultieren, alles andere ist Mumpitz!
Im übrigen:
1.) Der Astra-F ist in der Fließheck- und Stufenvariante in der Haftpflicht mit den meisten Motoren recht hoch eingestuft. Die Regionalklasse ist lokal äußerst unterschiedlich. In den meisten städtischen Zulassungsbezirken ist sie höher als im ländlichen Raum - aber eben nicht immer. Aufschluss gibt u.a. die Karte auf dieser Seite: http://www.kfzversicherung.com/wissenswertes/regionalklassen
2.) Das Fzg. über die Mutter als Zweitwagen versichern ist nicht dumm, so kann man schnell ein paar Mark sparen. Auch wenn der Zuschlag für Fahrer unter 25 nicht ohne ist. Wenn die Mutter später bereit ist auf ihren Zweitwagentarif zu verzichten kann man den gesammelten Schadenfreiheitsrabatt auf den eigenen Versicherungstarif überschreiben lassen und selbst nach Jahren ohne eigene Versicherung günstig einsteigen.
3.) Wer sparen möchte sollte Abstand nehmen von monatlicher oder quartalsweiser Zahlung. Die Aufschläge zur jährlichen Zahlung betragen 5-10%. Wer also seinen Versicherungsbeitrag jährlich zahlt spart (zu solchen Konditionen wird kaum einer sein Geld anlegen können als dass sich die vorhandenen liquiden Mittel so in der Vollkostenrechnung lohnen).
Hallo, also ich zahle für meinen Astra bj. 95 1.6 75 ps 59,00 und ab nächstes Jahr nur 49,00 € ist auf mich als 1. wagen angemeldet, liegt aber daran das meine Mum, bei der Versicherung schon ewig dabei ist und ich halt rabatt bekomme. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zerri1988
Astra bj. 95 1.6 75 ps 59,00 und ab nächstes Jahr nur 49,00 € ist auf mich als 1. wagen angemeldet.
Hey,
sind das Monatliche Beiträge ?
Ich habe SF 24 und Zahle 63 Öhre im Quartal, ist auch das 1 Fahrzeug, nen 2 Wagen haben wir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy Test
Hey,Zitat:
Original geschrieben von Zerri1988
Astra bj. 95 1.6 75 ps 59,00 und ab nächstes Jahr nur 49,00 € ist auf mich als 1. wagen angemeldet.sind das Monatliche Beiträge ?
Ich habe SF 24 und Zahle 63 Öhre im Quartal, ist auch das 1 Fahrzeug, nen 2 Wagen haben wir nicht.
Also das sind Monatliche Beiträge. ich hatte vorher nen Corsa aber nur 1 monat und jetzt halt den. (: