Kraftfahrzeugsteuer teurer ?
Hi
hat einer Ahnung wie hoch die Kraftfahrzeugsteuer ab nächstem Jahr für meinen Astra wird ??
Und ob Sie noch einmal 2005 steigt ?
Gruß
Ragnax
22 Antworten
Das Modell Baujahr 1993 hat mit absoluter Sicherheit noch den Euro 1 Kat drin (Im Fahrzeugschein müsste dann die Schlüsselnummer 14, wenn ich mich nicht irre, und "schadstoffarm E2" stehen)
Dann zahlst Du bis Ende 2004 173 € Steuern pro Jahr, und ab 2005 dann 242 €.
MfG,
FireWire
Austausch-Kats sind sehr teuer, gibt es aber.
Günstiger sind elektrische Aufrüstsysteme, die bringen Dir Euro 2.
Ich hab das Glück den X16SZ zu haben und so auf Euro 3 wechseln gekonnt zu haben, weil der die Emissionen schon erfüllt. Bei Deinem Motor (C16NZ) ist das aber nicht der Fall.
Was Du machen kannst sind Vorkat-Systeme. Die kosten so um die 250 €, werden dann vor Deinen eigentlichen Kat gesetzt und bringen so z.B. die Euro 3 Norm.
Am besten rufst du mal bei der Firma LRT an, die machen sowas und können Dir auch helfen. (Tel: 06227 / 63692) Günstiger gehts sonst nicht mehr.
Ich hab auch noch einen echten Austausch-Kat hier liegen, den ich nicht brauche... sogar für den C16NZ, aber leider ist die ABE nur für Kadetts. Vielleicht geht das aber auch für den astra, müsste man sich nur mal erkundigen.
Würd das Teil für 200 € abgeben, kostet sonst so um die 320. Das Dingen ist neu und wurde nie eingebaut...
ansonsten www.kfz-steuer.de
Beim C16NZ kann durch Einbau eines Kaltlaufreglers (HJS Leistritz) für 129,- Euronen auf Euro 2 umgerüstet werden.
Ähnliche Themen
Helft mir, wenn ich mich irre, aber ich habe zur Zeit ein ähnliches Problem.
Schadstoffarm E 2 aber Schlüsselnummer 14.
Mein Autohaus hat gesagt, daß ich daß bloß umschreiben lassen muß, da mein Auto eigentlich Euro 2 Norm hat.
Oder wie jetzt???
*ganzverwirrtist*
@ Tristania:
Da erzählt Dir Dein Autohaus leider Müll!
Schadstoffarm E2 bedeutet leider nur Euro 1 - kein 5-Liter Auto oder vergleichbare. Ist verwirrend aber leider wahr. Ich hab mich da anfangs auch gewundert.
Wer mir nicht glaubt, darf sich hier unter Punkt 8 belehren.
MfG,
Fire
Das ist abhängig vom Motor, ob eine Umschlüsselung möglich ist.
Mein Astra F Caravan mit X16XEL Motor hatte auch die Schlüsselnummer 14 eingetragen, eine Nachfrage bei Opel ergab, daß ich diesen umschlüsseln lassen kann, die haben mir auch gleich die Bescheinigung geschickt, bin zur Zulassungsstelle und jetzt habe ich Schlüsselnummer 30.
Also brauche ich einfach nur so ne dumme Bescheinigung? Bekomme ich die nur vom Autohaus, oder was muß ich machen um da ran zu kommen?
Hi
Am besten du wendest dich direkt an Opel. Also ans Werk.
www.opel.de dann unter Dialog und Kontakt.
Da kannst du Fragen per E-Mail stellen, und die werden sogar sehr oft beantwortet.
Gruß Hoffi
Scanne am besten gleich den Fahrzeugschein ein und schicke diesen mit, den benötigen die Mitarbeiter dort.
Also ich habe einen 1.6 mit 72 Ps und dieser erfüllt D3 schlüssel nr. 30 .
Ist das normal ? oder ist D3 = Euro3 ? oder wie ?
Nija ich kann mich nich beschweren - 80 € steuern sind echt okay - ab nächstes jahr sind 100 aber das macht nix .
Schlüsselnummer
Hallo,
ich habe vor mir einen (wirklich) gut erhaltenen Kadett zu kaufen.
EZ: 88 PS: 60 Hubraum: 1,3 Liter
Jetzt wollte ich mir vorsorglich mal die Steuer ausrechnen die auf mich zukommt, kann ja verdammt teuer werden :-(
Mir fehlt aber die Schlüsselnummer zu 1 (?)
Die anderen beiden habe ich: 0039 und 638
Soll übrigens ein Sondermodell sein welches auch ohne Kat nicht ganz so teuer ist.
Könnte nicht mal einer freundlicherweise sowas Posten?
Die Suchfunktion hier im Forum und Google konnten mir nicht helfen.
Oder sind die geheim und deswegen ist das nicht zu finden? ;-)
Danke schön
Siggi