Zu schnell in Probezeit gewesen, keine genaue Messung, über120kmh zu schnell
Hallo,
bin gestern auf einer Schnellstraße (100er Zone) zu schnell gewesen. Polizei meinte weitaus über 200, es waren Zivilpolizisten, die die Fahrt mit einer Handycamera dokumentiert haben. Polizei wird eine Anzeige schreiben, ich bin in der Probezeit was kommt auf mich zu? Nachschulung und MPU? Oder können die den Führerschein ganz einbehalten bei so einer hohen Geschwindigkeitsüberschreitung? Werde ich vor Gericht aussagen müssen?
Bitte in richtiges Forum verschieben, hab nichts gefunden.
Hat das jemand schon selbst erlebt? Schreibt jetzt bitte nicht, was ich für ein idiot bin!!
Beste Antwort im Thema
Hallo -61 chris-
Das Leben enthält einen ständigen Lernprozess bereit, an dem jeder teilnehmen kann/sollte.
Das setzt aber eine grundsätzliche Lernbereitschaft, und ein entsprechend freies/aktives organisches Speichermaterial voraus.
http://www.motor-talk.de/.../...39-voellig-zerstoert-t5242456.html?...
Gruß
wer_pa
82 Antworten
Hab gerade nachgesehen, Verlängerung Probezeit um 2 Jahre, Nachschulung inkl. Geldbuße, Führerschein weg für bestimmte Zeit
Tja. Richtig so. Bei 200 wirst du mit dem Wagen schnell zum Mörder
Please don't feed the troll gentlemen, don't Feed the troll.
Gruß Thomas
Wie wärs denn noch mit der MPU,wäre vieleicht angebracht 😕
Hauptsache Du hast dann draus gelernt.
Ähnliche Themen
Jeder kann und darf auch mal Fehler machen. Der TS ist genug gestraft, man muss nicht noch nach treten.
Als ich noch Führerscheinfrischling war, da bin ich auch ab und zu mal 140-145 auf der Landstraße gefahren.
Der 69 PS Escort lief halt nicht schneller.....
Generell wäre ich wie bei Motorrad für eine Leistungsbeschränkung, Ein 18 jährigem hat in meinen Augen nichts in einem 200Ps Hobel zu suchen, 75 PS reichen aus, sind billiger, sind langsamer...,,,,
Meine Meinung....
Zitat:
@omibock1973 schrieb am 31. März 2015 um 16:08:53 Uhr:
Jeder kann und darf auch mal Fehler machen. Der TS ist genug gestraft, man muss nicht noch nach treten.Als ich noch Führerscheinfrischling war, da bin ich auch ab und zu mal 140-145 auf der Landstraße gefahren.
Der 69 PS Escort lief halt nicht schneller.....
Generell wäre ich wie bei Motorrad für eine Leistungsbeschränkung, Ein 18 jährigem hat in meinen Augen nichts in einem 200Ps Hobel zu suchen, 75 PS reichen aus, sind billiger, sind langsamer...,,,,
Meine Meinung....
Haste halt Glück gehabt,kein Grund sich damit zu brüsken.
Also ich hatte ma ein e36 328i und bin innerorts da abgebogen wo man es n ht darf..und bin auch nicht grade normal gefahren auch nicht zuschnell aber halt auffällig und so..magnaflow halt😁😁..da hatten mich auch zivilpolizisten angehalten..haben warndreieck kontolliert und alles halt..aber aufgenommen oder so haben die nichts..die meinten dann aucv zu mir es wird auf jedenfall was nach hause kommen..aber bis heute ist zum glück nichts gekommen 😁
ich könnte mir so in den arsch treten weil ich dieses zivilauto kenne! wäre es hell dann wäre es nie dazugekommen weil ich dann normal gefahren wäre aber im dunkeln sieht man schlecht im rückspiegel wer hinter einem is
Zitat:
@Tomelino schrieb am 31. März 2015 um 12:58:00 Uhr:
Please don't feed the troll gentlemen, don't Feed the troll.Gruß Thomas
haha... das habe ich mir auch gedacht!!
Das ist derart dämlich, dass ich kaum glauben kann, dass das stimmt.
Wenn das doch stimmt, hoffe ich, dass der TE so schnell nicht mehr am Straßenverkehr teilnimmt. 😁😁😁
Dann hoffe ich, dass die Handycam der Polizisten ausreicht und das dürfte es. 😉
Eine Aussage reicht NICHT! Genauso, wie Handyvideos NICHT als Beweismittel aufgeführt werden dürfen. Von daher erledigt sich die Frage von alleine. Man kann mit einem guten Anwalt sogar bei geringen Blitzergeschwindigkeiten <10km/h auf ungenaue Messtechnik plädieren und die Chance ist garnicht so gering, dass das Verfahren eingestellt wird.
Unabhängig davon, kein Polizist wird etwas mit einem Handy filmen, wodurch sich das Geschwafel vom TE erübrigt.
Zitat:
@Eatensnow schrieb am 31. März 2015 um 22:52:38 Uhr:
Eine Aussage reicht NICHT! Genauso, wie Handyvideos NICHT als Beweismittel aufgeführt werden dürfen. Von daher erledigt sich die Frage von alleine. Man kann mit einem guten Anwalt sogar bei geringen Blitzergeschwindigkeiten <10km/h auf ungenaue Messtechnik plädieren und die Chance ist garnicht so gering, dass das Verfahren eingestellt wird.Unabhängig davon, kein Polizist wird etwas mit einem Handy filmen, wodurch sich das Geschwafel vom TE erübrigt.
schwachsinn!!
Es reicht alleine die Aussage welche Werte von einem geeichten tacho im Polizeifahrzeug abgelesen wurde.Damit verknackt dich jeder Richter hier in Deutschland.Nur muss die geschwindigkeit einige Sekunden bzw Meter lang konstant gewesen sein,und das ist sie bestimmt bei Knallgas,da irgendwann die vmax erreicht ist und dann bleibt.
Zitat:
@omibock1973 schrieb am 31. März 2015 um 16:08:53 Uhr:
Jeder kann und darf auch mal Fehler machen. Der TS ist genug gestraft, man muss nicht noch nach treten.Als ich noch Führerscheinfrischling war, da bin ich auch ab und zu mal 140-145 auf der Landstraße gefahren.
Der 69 PS Escort lief halt nicht schneller.....
Generell wäre ich wie bei Motorrad für eine Leistungsbeschränkung, Ein 18 jährigem hat in meinen Augen nichts in einem 200Ps Hobel zu suchen, 75 PS reichen aus, sind billiger, sind langsamer...,,,,
Meine Meinung....
halte ich fuer noch schlimmer.Ein 75 PS Fahrzeug erreicht auch seine 170-180km/h nur ist der rest der Hardware(Bremsen,Fahrwerk,Lenkung,Sicherheitsassisten)total Ueberfordert wenn du da in die Eisen gehen musst,bzw die Kurve kommt.
Klar kann man mit 70 PS auch genauso Scheiße bauen wie mit 200. In erster Linie liegt es am Alter: an Unreife und mangelnder Erfahrung. Trotzdem bin ich auch absolut für eine PS-Einschränkung bis z. B. 25 Jahre.
DENN
Mit zu viel PS ist man viel zu schnell viel zu schnell
sage ich immer.
Man ist einfach mit 200 PS viel häufiger in gefährlichen Geschwindigkeitsregionen unterwegs. Einfach weils schneller geht und weil mans weniger merkt.
Denke auch dass er mit der PS Zahl zu tun hat, der Polizist fragte auch wie viel PS die karre hätte.