zu lange Radschrauben montiert !!!
Hallo auch,
großes Drahma!
Habe mir 4 gute gebrauchte Borbet CF70535 als Winter-Alus gekauft und beim Reifenfuzzi des Vertrauens auf meine Winterreifen montieren lassen.
Da die Borbet einen Kegelbund haben, mußten neue Radschrauben her, die hat der Reifenfuzzi bei Stahlgr.. bestellt und ich aus Zeitgründen dort abgeholt.
Am Sonntag dann alles in meiner Firmenwerkstatt montiert.
Wie immer habe ich die Radschrauben per Hand vorgeschraubt und mit dem Luftschrauber festgezogen.
Danach waren alle vier Räder blockiert!!
- Ursache waren zu lange Radschrauben!
Der Großhändler hat mir 35mm gegeben im Gutachten stehen 28,5mm!
Also waren die Schrauben ca. 6,5mm zu lang.
Alles wieder zurückgegaubt auf Originalzustand - bei Probefahrt und Bremstest (noch) Keine Probleme festgestellt.
Fahre morgen zum Reifenfuzzi und lass mir die richtigen Radschrauben montieren.
Da dieser auch gleichzeitig freie KFZ-Werkstatt ist, soll er mal nachschauen, ob was bei der Aktion in den A... gegangen ist.
Habe aber kein gutes Gefühl und werde ohnehin wegen ein paar Sachen zur VW-Werkstatt, dort sollen die nochmals genau die Achsen usw. überprüfen.
Was kann man durch die 6mm zu viel alles kaputt machen??
Schöner Mist....
17 Antworten
da kann sich nix abstützen. schau dir mal die bremsscheiben genauer an. dann weisste das da nix anbrennen kann.
Schleif die Schrauben einfach etwas runter mit ner Flex, besser ist allerdings abdrehen, und achte darauf dass sie nicht warm/heiß werden!
Musste ich bei meinem SLK auch mal machen, passende Länge geordert aber trozdem waren sie zu lang, kommt immer auf den Schraubenhersteller an, manche messen die Länge nicht exakt. Bei mir hat man die Federn der Handbremse beim Fahren leicht gehört als die zu langen Schrauben diese weggedrückt haben, geht ja beim Golf IV nicht, habe sie dann mit ner Schruppscheibe leicht gekürzt waren auch so 5mm ungefähr!
Mach dir mal keinen Kopf da passiert nicht viel!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
da kann sich nix abstützen. schau dir mal die bremsscheiben genauer an. dann weisste das da nix anbrennen kann.
Dann ist's ja gut, denn
ichweiß zugegebenermaßen
nichtmehr genau, wie das hinter dem Radträger (denn aus dem schauen ja die Schrauben hinten heraus) aussieht.
Meine Überlegung: Wenn sich das Rad anschließend nicht mehr drehen ließ, müssen die Schrauben ja irgendwo mit dem überstehenden Ende gegen gestoßen sein. Und das (erst) in Querrichtung beim Drehen - oder eben schon in Längsrichtung beim Anziehen. 😁
Schönen Gruß