Zu hoher Verbrauch - Was tun?
Hallo,
mein 3b verbraucht um die 10,5 Liter auf 100km. Vorher hatte ich einen Astra F, der lief bei 6,5l. Es war mir schon klar, dass der Üassat mehr verbrauchen muss. Aber bei meiner Fahrweise mehr als 9 Liter?
Kann nicht normal sein...
Der Thermostat war mein erster Verdächtiger, da der Wagen 8 km brauchte, im 80 Grad zu erreichen und 90 Grad erreichte er nie. Der ist mittlerweile getauscht. Bessering keine.
Was sind die üblichen Verdächtigen Sachen, die ich machen sollte, um den Verbrauch zu senken?
Mir fallen nur Luftfilter und Zündkerzen ein.
Und vielleicht sollte ich die untere Motorabdeckung wieder anschrauben. Die ist seid dem Thermostatwechsel ab. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das viel bringt.
Gruße
karsten
PS: 1600er Benziner
Beste Antwort im Thema
Jop,wer es nicht begreifen will....
Allzeit gute Fahrt🙂
MFG
39 Antworten
Genau,107 Fahrer in Deutschland bei denen der Verbraucher bei 8,77l liegt......
Und die anderen 500000 bei denen er höher liegt?
Leute,101 PS bei 1400-1500kg der Motor ist damit völlig überlastet,wenn man mit fünf Leuten vollbestzt ist und dann noch die Klima anmacht,ist das wie als wenn man einen Zylinder abschaltet und der Verbrauch steigt da mal schnell auf über 12l !
MFG
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 30. März 2015 um 12:21:43 Uhr:
Genau,107 Fahrer in Deutschland bei denen der Verbraucher bei 8,77l liegt......
Und die anderen 500000 bei denen er höher liegt?
Leute,101 PS bei 1400-1500kg der Motor ist damit völlig überlastet,wenn man mit fünf Leuten vollbestzt ist und dann noch die Klima anmacht,ist das wie als wenn man einen Zylinder abschaltet und der Verbrauch steigt da mal schnell auf über 12l !MFG
Hallo,dem ist nichts mehr hinzu zufügen.
Habe auch den 101 Ps Motor,Stadtverkehr zwischen 9-10 Liter,bei flotter Autobahnfahrt auch mal 12-13 Liter.
gwra
Vielen Dank für eure Antworten.
Es ist in der Tat völlig falsch zu glauben, dieser Motor müsse in diesem Wagen 10 Liter verbrauchen.
Ich habe vor zwei Wochen Zündkerzen und Luftfilter getauscht.
Die Elektroden waren alle abgebrannt. der Abstand zu den drei "Massefingern" der Kerzen war extrem vergrößert,. Das konnte man mit bloßem Auge gut sehen. Bei einer Kerze klebte ein schwarzer, fetter Klumpen zwischen einem "Massefinger" der Kerze und dem Mittelpunkt. Bei einer anderen gab es schwarze Fäden. Keine Ahnung, wie diese zwei Kerzen noch gezündet haben und eine AU ermöglichten...
Der Luftfilter sah ziemlich dunkel aus. Auf im lag ein toter Vogel.
Nach dem Entfernen / Tauschen verbraucht der Wagen: 7,7 Liter auf 100 Kilometer!
Es scheint mir eher ein Märchen, dass dieser Wagen säuft.
Es ist ein billiger Wartungsstau!
Ich hatte zuvor den Vorbesitzer kontaktiert. Frage war: Wie alt sind Luftfilter und Zündkerzen?
Antwort: "Wie alt ist der Wagen?"
Alles klar?
Grüße
7,7l .....der Glaube stirbt zuletzt.....Sorry.
Hättest du geschrieben 9-9,5l dann würde ich dir das noch abnehmen,.
Mit welchem Fahrprofil hast du diesen Wert erreicht über welchen Zeitraum?
MFG
Ähnliche Themen
Falsche Informationen wohl kaum,eher realistische Verbrauchswerte,aber wenn du das belegen kannst was du sagst,lass ich mich gern von Ausnahmen umstimmen😉
MFG
Du bist eingeladen, nach Kiel zu kommen. Du bringst das Geld für die Tankfüllung mit. Wir tanken voll auf.
Wir packen einen vollen Reservekanister ein und fahren dann den Tank leer. Du auf der Beifahrerseite. Wir fahren meinen typischen Fahrzyklus. Autobahn nach Rendsburg, Überland, unter der Woche nur 10 km Kurzstrecke.
An einem Tag das Programm von 2,5 Wochen. Du bezahlst das Mittagessen.
Da der Wagen dabei nicht kalt wird, wird der Verbrauch niedriger liegen.
Wir müssen jetzt einen Termin an einem Wochenende finden!
Grüße
Was hälst du von ein paar simplen Bildern......
Vorher glaube ich gar nix.
MFG
Hast du keinen Bordcomputer?
Baujahr 97, 1,6 Liter, Klima, aber nicht mal eine Außentemperaturanzeige. Datumsanzeige: Nein.
Bordcomputer: Wo?
Rechnung erfolgte mit dem Telefon:
58 Liter Verbrauch bei 753 km Fahrstrecke.
58 / (753 / 100) = 7,7 Liter auf 100 km
Wie gesagt, du bist eingeladen!
Schaffe ich mit dem Passat aber auch.
Mein 125ps lief mit 7 Liter rauf nach Dänemark und der Turbo im Sommer letzten Jahres einige Fahrten teils bis 6,5L runter, nicht reproduzierbar.
Im Langzeit SCHNITT auf 12 Monate 9,26L/100km
Im Moment, trotz angepassten BC Korrektur Wert, immer unter 9L nach Anzeige 2 in der MFA.
Wenn seine Strecke das Profil hergibt, kann der Wagen so sparsam sein, laufen lassen ist da die Devise.
Und jetzt wieder alle lieb haben, ihr euch sollt!
Zitat:
@PizzaSchnitzer schrieb am 30. April 2015 um 00:47:27 Uhr:
Schaffe ich mit dem Passat aber auch.
Mein 125ps lief mit 7 Liter rauf nach Dänemark und der Turbo im Sommer letzten Jahres einige Fahrten teils bis 6,5L runter, nicht reproduzierbar.Im Langzeit SCHNITT auf 12 Monate 9,26L/100km
Im Moment, trotz angepassten BC Korrektur Wert, immer unter 9L nach Anzeige 2 in der MFA.
Bei welcher Durchschnittsgeschwindigkeit?
MFG
Die Fahrt nach DK vor zwei Jahren war so um 110kmh, also vielleicht ein 90er schnitt.
Die Fahrt mit 6,5L beim 1.8t war nach 2h stehenden Wagen etwa 15km über Land von Tür zu Haustür. Fahre da häufiger lang.
Und die 9,26 sind berechnet über die Quittungen und km Ständen, auch im Spritmonitor hinterlegt.
Name sollte klar sein. ;-)