Zu hoher Verbrauch... kann das sein?
Hallo,
fahre den A4 B8 2.0 TDI mit 143 PS seit gut 1 Monat.
Im Durchschnitt habe ich 8,1 Liter, fahre kombiniert c.a 40% Autobahn und 60% Stadt. Dabei schalte ich schon relativ früh und fahre ihn nicht sportlich!
Auf der Autobahn komme ich mit Tempomat auf c.a 5,3-6,0 liter 120km/h.
Bei meinem letzten Auto (BMW 320d e90 163 PS) bin ich kombiniert nie über 7,0 liter gekommen und jetzt bin ich immer bei mind. 8,0l teilweise auch über 9,0-10,0l...
Heute z.b habe ich getankt und hatte eine Reichweite von 300 km, nach gefahrenen 50km zeigte die Anzeige nur noch 200 km Reichweite an.
Es leuchtet aber nichts, Inspektion wurde erst kürzlich gemacht, kann das was defekt sein?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die ganzen Diskussionen um Spritverbräuche sind doch für die sprichwörtlichen Hühner. Die wenigsten z.B. errechnen Ihren Verbrauch, da wird mit FIS Werten geprahlt und dabei weicht es real errechnet schon locker auch mal 10 - 15 Prozent ab - nach unten beschönigt versteht sich. Ein weiteres riesen Kriterium ist das Fahrprofil. Wenn einer im Norden Deutschlands viel Landstraße fährt und dann 5.xxx l / 100 km hat, dann glaub ich ihm das sogar. Der hat von einem Kaff zum anderen 10 km und kann es gemütlich in Gang 6 mit 100 / 110 rollen lassen. Hier im hügeligen Mittelgebirgsland ist das unmöglich. Zwischen den Käffern bergauf - bergab und 3 km Abstand. Da kannst Du nicht die gleichen Werte wie im Plattland erreichen, da brauchst du mind. 2 l auf 100 km mehr. Ich bin nun viel im Urlaub auch an Ost - oder Nordsee unterwegs und seh doch was los ist. Von den dort von mir erreichten Verbrauchswerten kann ich hier zu Hause nur träumen.
Oder eben im "Ösiland" auf den Autobahnen im Gegensatz zu unseren hier. Dort gleite ich mit konstant 110 oder 130 entspannt dahin, niemand stört einen mit dusseliger rausfahrerei ohne in den Spiegel zu gucken. Da erreiche ich auch locker Werte von ~ 5,5. In D unmöglich, hier gehts wieder los - Gas / Bremsen / Gas / Bremsen und zwar permanent. Kaum ein Stück 200 gefahren - upps Vollidiot schert mal wieder ohne zu gucken nach links und überholt mit 110 gemütlich den 105 fahrenden LKW. Kaum isser weg, wieder Gas auf 200 - upps der nächste Ödeldödel mit Bremsvorgang usw.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris-8k
Servus pkone985,
meld Dich doch mal bei Spritmonitor an. Da siehst Du den realistischen Verbrauch und nicht den lt. Bordcomputer geschätzten.
Das setze ich doch mal voraus, dass alle hier genannten Werte errechnet sind und es sich nicht um die geschönten FIS-Verbräuche handelt. Die Werte im Spritmonitor decken sich übrigens weitgehend mit denen, die ich für meinen errechnet habe 😉
Hallo,
Hatte vorher einen 1,9TDI und habe ca. 6,8l verbraucht. Jetzt liege ich mit dem 8K bei ca. 7,2l
Moin,
gestern bin ich eine Teststrecke von 50km gefahren.
Habe dabei sogar die Gangschaltempfehlung eingeschaltet und bei 1500 Umdrehungen geschaltet.
Bin Land/Bundesstraße gefahren, dabei kam ich am Ende auf 7,2l ...
Aber Spaß macht das Fahren so nicht..
Sonntag fahre ich nach Holland, c.a 120km 70% Autobahn, bin mal gespannt, welcher Wert dann erscheint.
Eine Frage nebenbei, öffnet sich eure Kofferraumklappe auch teilweise nur minimal? Je nach Position, geht sie auch komplett auf, kann man das einstellen an den Federn zb?
Bei diesen ganzen Verbrauchsangaben würde mich mal die Durchschnittsgeschwindigkeit interessieren.
Bei meinen extrem verbauch von über 9L mit einem Diesel bin ich im Durchschnitt unter 25km/h also bei mir ist es wirklich nur Stadtverkehr.
Wenn ich Durchschnitt 70-80km/h hätte und immer noch über 9L würde ich mein Auto verkaufen und mir einen BMW holen der a) weniger Verbraucht und b) richtig abgeht und c) sch... aussieht :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
pkone985Zitat:
Das setze ich doch mal voraus, dass alle hier genannten Werte errechnet sind und es sich nicht um die geschönten FIS-Verbräuche handelt...
Moin, gestern bin ich eine Teststrecke von 50km gefahren. Habe dabei sogar die Gangschaltempfehlung eingeschaltet und bei 1500 Umdrehungen geschaltet. Bin Land/Bundesstraße gefahren, dabei kam ich am Ende auf 7,2l ... Sonntag fahre ich nach Holland, c.a 120km 70% Autobahn, bin mal gespannt, welcher Wert dann erscheint.
...und wie soll man das rechnen? Nach 50km zur Tanke und 3,6ltr. getankt 😕 Hmmmm
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von JDHawk
Mein 2.0TDI B8 Mutlitronic liegt aktuell bei 9.3l / 100km bei zugegebenen Kurzfahrten im Stop and Go.Vorher BMW 2.0TDI 116PS -> selbe Fahrt 8L/100km
Ich schiebe es auf die Multitronic und die breiteren Reifen
9,3 hatte ich Durchschnitt im A5 170PS 1,8T Multitronic mit 255/30/20 bei vielen Kurzstreckenfahrten, also fürn TDI ist der hoch
Zitat:
Original geschrieben von Rodaz
9,3 hatte ich Durchschnitt im A5 170PS 1,8T Multitronic mit 255/30/20 bei vielen Kurzstreckenfahrten, also fürn TDI ist der hochZitat:
Original geschrieben von JDHawk
Mein 2.0TDI B8 Mutlitronic liegt aktuell bei 9.3l / 100km bei zugegebenen Kurzfahrten im Stop and Go.Vorher BMW 2.0TDI 116PS -> selbe Fahrt 8L/100km
Ich schiebe es auf die Multitronic und die breiteren Reifen
Ja ich finde das auch um 1L zu hoch, muss mal gucken woran das liegt. Luftfilter ist das erste was ich mal austauschen sollte
Habe den gleichen Motor im Allroad und verbrauche nach 1.000 km (frischer Neuwagen) gemäß FIS 7,7 Liter bei 90% Stadtverkehr.
Auch wenn es ein halber Liter mehr wäre, ist es für Stadtverkehr, Quattro, Licht, Sitzheizung, usw.... im Rahmen.
Ich kam gestern aus Berlin wieder. 678km mit einem Durchschnitt von 9,9L/100km. Also wenn man es gut gehen lässt kommt man schon mit dem 2.0 TDI auf 10 Liter/100km. Normal bin ich so bei 8,5 bei 95% Autobahn.
Mein Neuwagen 2.0TDI quattro verbraucht errechnet nur 6.9 Liter, bei erst 3.000 km auf dem Tacho.
Daher ist bei deinem Auto wohl was faul.
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
Mein Neuwagen 2.0TDI quattro verbraucht errechnet nur 6.9 Liter, bei erst 3.000 km auf dem Tacho.Daher ist bei deinem Auto wohl was faul.
das glaube ich bei reinem Stadtverkehr nicht, das schaft nicht mal der normale 316d in der stadt.
Landstrasse 80km/h ja
Ich habe nichts vom reinen Stadtverkehr geschrieben.
Kombiniert inkl. 40 km Landstraße
Zitat:
Original geschrieben von JDHawk
das glaube ich bei reinem Stadtverkehr nicht, das schaft nicht mal der normale 316d in der stadt.Zitat:
Original geschrieben von purchaser
Mein Neuwagen 2.0TDI quattro verbraucht errechnet nur 6.9 Liter, bei erst 3.000 km auf dem Tacho.Daher ist bei deinem Auto wohl was faul.
Landstrasse 80km/h ja
Wie siehts bei euch mit der Kofferraumklappe aus? öffnet sich auch nur ab und an ganz? woran kann das liegen?
fahre einen a4 8k 2,0 tdi 143ps.. habe ihn mit 107000km gekauft vor 3 monaten, und bin mit 11-12 litern in der stadt gefahren . und zwar immer langsam und nie den motor hochgedreht, bringt ja eh nichts da geht sowieso nichts..
hab mich auch gewundert darüber, war dann beim audi wo ich das auto gekauft habe und die sagten daß das schon sein kann in der stadt.
ich fand das nicht normal. das ende vom lied bei 180500km motorschaden...
jetzt mit dem neuen motor fahre ich den audi mit 9,3 litern in der satdt, immer die selben strecken und mit der selben fahrweise..
komisch, oder?
Zitat:
Original geschrieben von pkone985
Wie siehts bei euch mit der Kofferraumklappe aus? öffnet sich auch nur ab und an ganz? woran kann das liegen?
also meine öffnet so daß das ganze auto wackelt... außerdem stinkt die klimaanlage , die kupplung macht komische geräusche , das armaturenbrett hört sich manchmal so an als ißt eine maus eine packung chips, der erste und zweite gang läßt sich die meiste zeit nur reinschlagen statt sie sanft einzulegen, und das schlimmste die ganzen erscheinungen sind nur sporadisch.. mal knirscht das amaturenbrett mal nicht, mal macht die kupplung geräusche mal.....usw....
aber laut meinem audi zentum ist das alles normal... also bei mir war das wahrscheinlich der erste und letzte audi...
audi kann einfach mit mercedes und bmw mithalten.. nur mit den preisen...