Zu hoher Verbrauch... kann das sein?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

fahre den A4 B8 2.0 TDI mit 143 PS seit gut 1 Monat.

Im Durchschnitt habe ich 8,1 Liter, fahre kombiniert c.a 40% Autobahn und 60% Stadt. Dabei schalte ich schon relativ früh und fahre ihn nicht sportlich!

Auf der Autobahn komme ich mit Tempomat auf c.a 5,3-6,0 liter 120km/h.

Bei meinem letzten Auto (BMW 320d e90 163 PS) bin ich kombiniert nie über 7,0 liter gekommen und jetzt bin ich immer bei mind. 8,0l teilweise auch über 9,0-10,0l...

Heute z.b habe ich getankt und hatte eine Reichweite von 300 km, nach gefahrenen 50km zeigte die Anzeige nur noch 200 km Reichweite an.

Es leuchtet aber nichts, Inspektion wurde erst kürzlich gemacht, kann das was defekt sein?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Die ganzen Diskussionen um Spritverbräuche sind doch für die sprichwörtlichen Hühner. Die wenigsten z.B. errechnen Ihren Verbrauch, da wird mit FIS Werten geprahlt und dabei weicht es real errechnet schon locker auch mal 10 - 15 Prozent ab - nach unten beschönigt versteht sich. Ein weiteres riesen Kriterium ist das Fahrprofil. Wenn einer im Norden Deutschlands viel Landstraße fährt und dann 5.xxx l / 100 km hat, dann glaub ich ihm das sogar. Der hat von einem Kaff zum anderen 10 km und kann es gemütlich in Gang 6 mit 100 / 110 rollen lassen. Hier im hügeligen Mittelgebirgsland ist das unmöglich. Zwischen den Käffern bergauf - bergab und 3 km Abstand. Da kannst Du nicht die gleichen Werte wie im Plattland erreichen, da brauchst du mind. 2 l auf 100 km mehr. Ich bin nun viel im Urlaub auch an Ost - oder Nordsee unterwegs und seh doch was los ist. Von den dort von mir erreichten Verbrauchswerten kann ich hier zu Hause nur träumen.
Oder eben im "Ösiland" auf den Autobahnen im Gegensatz zu unseren hier. Dort gleite ich mit konstant 110 oder 130 entspannt dahin, niemand stört einen mit dusseliger rausfahrerei ohne in den Spiegel zu gucken. Da erreiche ich auch locker Werte von ~ 5,5. In D unmöglich, hier gehts wieder los - Gas / Bremsen / Gas / Bremsen und zwar permanent. Kaum ein Stück 200 gefahren - upps Vollidiot schert mal wieder ohne zu gucken nach links und überholt mit 110 gemütlich den 105 fahrenden LKW. Kaum isser weg, wieder Gas auf 200 - upps der nächste Ödeldödel mit Bremsvorgang usw.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo,
verstehe ich dich richtig, das du mit vollem Tank nur 300km weit kommst? 😰 Ich fahre selber seit ca. 2 Monaten den selben Motor wie du. Komme aber seit dem nicht unter 7,3l. Vorher bin ich den B6 1,9 TDi 96KW gefahren und hatte einen Verbrauch von 5,8l. Bin selber überascht das der Verbrauch bei selber Fahrweise und Strecke sich so extrem unterscheidet.

Nein, hatte nur nachgetankt.

Kombiniert bei 7,3? fährst du viel Autobahn? wie siehts innerorts aus?

Was könnte bei mir denn nicht stimmen?

gruß

Ja Kombiniert. In der Woche nur Landstraße und nur am WE vielleicht etwas Autobahn.

Bei mir ist es genauso mit dem Verbrauch. Beim 131 PS TDI konnten wir auch 1100 km fahren, jetzt ca 800-900km.🙁

Und schau mal da http://www.motor-talk.de/.../...vs-multitronic-automatik-t1844247.html

gruß

Ähnliche Themen

oder hier http://www.motor-talk.de/.../...-ps-bei-kurzstrecken-t3084014.html?...

Danke für den Link.

Sieht wohl so aus, als wäre es "normal" , schade habe vor Kauf was um die 4-5 Liter gehört, das bestätigt sich ja überhaupt nicht.

also 5 liter schafft man schon, bei 90-120 km/h auf der Bahn. Erst gestern geschafft🙂

Der BMW motor ist sparsamer. Da stimm ich dir zu.

Also im FIS steht bei mir nach volltanken immer eine Reichweite zwischen 860 km bis hin zu 960 km. Je nachdem wie ich vorher gefahren bin. Der Durchschnittverbrauch liegt, laut FIS bei 6,7 l auf 100 km. Real sind es eher 7,2.
Fahre den 2.0 TDI mit 170 PS. Hauptsächlich Autobahn bei wechselnden Geschwindigkeiten, aber nie lahm.
Der 320D, welchen ich vorher hatte, nahm sich ca. 0,5 Liter weniger

Hallo,

habe den selben Motor. Zum Verbrauch im Winter kann ich nur sagen, dass er etwas steigt. Du kannst dir die Verbrauchsdaten anderer Fahrer auf spritmonitor.de anschauen. Ich bin momentan bei ca. 7 l/100 bei wirklich sparsamer Fahrweise und 70% autobahn mit 100 km/h Begrenzung. Ok, die Standheizung braucht auch ein Bisschen was bei 30 min. Betrieb am Tag. Sparsamer könnte ich fast nicht mehr fahren und die angegebenen 4-5 l/100 kannst du vergessen (vor Allem bei 60% Stadt)...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pkone985


Hallo,

fahre den A4 B8 2.0 TDI mit 143 PS seit gut 1 Monat.

Im Durchschnitt habe ich 8,1 Liter, fahre kombiniert c.a 40% Autobahn und 60% Stadt. Dabei schalte ich schon relativ früh und fahre ihn nicht sportlich!

Für einen Diesel ist der Verbrauch meiner Meinung nach eindeutig zu hoch.

Mein 1.8 TFSI verbraucht bei ähnlichem Fahrprofil nur einen halben Liter mehr. Einen meiner vorherigen 2.0 TDI habe ich (allerdings im A3) mit 6,5 Litern bewegt. Da sollte der A4 mit 7 - 7,2 Litern auskommen.

@Tiranja

Habs heute auch tatsächlich geschafft, 100km mit Tempomat und gerade Strecke auf der Autobahn, da lag der Verbrauch kurzzeitig bei 5,0 l , jedoch stieg dieser bei der kleinsten Ansteigung schon auf 6,0l an..

Ich konnte mit meinen alten Fahrzeug, sprich E90 320d, bei vollen Tank, c.a 1200km fahren. 95% Autobahn und da lag der Durschnitt bei 4,8 l...

Und der Vergleich zum Benziner ist ja schon krass. 0,5 l Unterschied ist ja wirklich mehr als gering.
Vor allem ist der Unterschied zwischen Diesel und Super mehr als gering.
Heutiger Stand, Super 1,49 <> Diesel 1,43 , gerade mal 6 cent!! dafür zahle ich c.a 300 EUR Steuern und im Gegensatz dazu die Benziner bei c.a 90 eur.. finde ich wirklich unverschähmt alles!

Servus pkone985,
meld Dich doch mal bei Spritmonitor an. Da siehst Du den realistischen Verbrauch und nicht den lt. Bordcomputer geschätzten.
Ich stehe momentan bei 7,1ltr/100km auf 18500km. Hab den 2,0TDI mit 170PS / HS / Avant
Im Winter mit 225/55/16" 🙁 ca. 6,4 - 7,0ltr/100km
Im Sommer mit 255/35/19" 😁 ca. 6,5 - 7,8ltr./100km

Fahrprofil ca. 80% Land/Stadt, 20% Autobahn
...und ich schleiche eigentlich nicht...

Gruß
Chris

Mein 2.0TDI B8 Mutlitronic liegt aktuell bei 9.3l / 100km bei zugegebenen Kurzfahrten im Stop and Go.

Vorher BMW 2.0TDI 116PS -> selbe Fahrt 8L/100km

Ich schiebe es auf die Multitronic und die breiteren Reifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen