Zu hoher Verbrauch... kann das sein?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

fahre den A4 B8 2.0 TDI mit 143 PS seit gut 1 Monat.

Im Durchschnitt habe ich 8,1 Liter, fahre kombiniert c.a 40% Autobahn und 60% Stadt. Dabei schalte ich schon relativ früh und fahre ihn nicht sportlich!

Auf der Autobahn komme ich mit Tempomat auf c.a 5,3-6,0 liter 120km/h.

Bei meinem letzten Auto (BMW 320d e90 163 PS) bin ich kombiniert nie über 7,0 liter gekommen und jetzt bin ich immer bei mind. 8,0l teilweise auch über 9,0-10,0l...

Heute z.b habe ich getankt und hatte eine Reichweite von 300 km, nach gefahrenen 50km zeigte die Anzeige nur noch 200 km Reichweite an.

Es leuchtet aber nichts, Inspektion wurde erst kürzlich gemacht, kann das was defekt sein?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Die ganzen Diskussionen um Spritverbräuche sind doch für die sprichwörtlichen Hühner. Die wenigsten z.B. errechnen Ihren Verbrauch, da wird mit FIS Werten geprahlt und dabei weicht es real errechnet schon locker auch mal 10 - 15 Prozent ab - nach unten beschönigt versteht sich. Ein weiteres riesen Kriterium ist das Fahrprofil. Wenn einer im Norden Deutschlands viel Landstraße fährt und dann 5.xxx l / 100 km hat, dann glaub ich ihm das sogar. Der hat von einem Kaff zum anderen 10 km und kann es gemütlich in Gang 6 mit 100 / 110 rollen lassen. Hier im hügeligen Mittelgebirgsland ist das unmöglich. Zwischen den Käffern bergauf - bergab und 3 km Abstand. Da kannst Du nicht die gleichen Werte wie im Plattland erreichen, da brauchst du mind. 2 l auf 100 km mehr. Ich bin nun viel im Urlaub auch an Ost - oder Nordsee unterwegs und seh doch was los ist. Von den dort von mir erreichten Verbrauchswerten kann ich hier zu Hause nur träumen.
Oder eben im "Ösiland" auf den Autobahnen im Gegensatz zu unseren hier. Dort gleite ich mit konstant 110 oder 130 entspannt dahin, niemand stört einen mit dusseliger rausfahrerei ohne in den Spiegel zu gucken. Da erreiche ich auch locker Werte von ~ 5,5. In D unmöglich, hier gehts wieder los - Gas / Bremsen / Gas / Bremsen und zwar permanent. Kaum ein Stück 200 gefahren - upps Vollidiot schert mal wieder ohne zu gucken nach links und überholt mit 110 gemütlich den 105 fahrenden LKW. Kaum isser weg, wieder Gas auf 200 - upps der nächste Ödeldödel mit Bremsvorgang usw.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Du willst mir also sagen, dass du in 3 Monaten 72.000 km gefahren bist?

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Du willst mir also sagen, dass du in 3 Monaten 72.000 km gefahren bist?

kleiner zahlendreher ...mit 107000km gekauft und mit 108500km motorschaden...jetzt stimmts...:-)

@nizza

da haste wohl ein Montagsauto erwischt...
Darfst nur nicht den Fehler machen und zu verallgemeinern!

Ich finde Audi macht die besten Autos, bin schon die neusten Mercedes und BMWs gefahren und finde Audi schon alleine vom optischen am besten. Die Verarbeitung überzeugt natürlich auch.

Fahr mal im Winter mit Heckantrieb, viel Spaß🙂

Mein letztes Auto war ein BMW e90 320d. Innerhalb eines halben Jahres, musste ich Turbolader, Anlasser und Kupplung erneuern, c.a 2500 eur😉 ständig hat was gewackelt und geknirscht.

egal ob audi, bmw oder benz die haben sowieso alle fast die gleichen Zulieferer, ausser beim Motor den machen sie selbst (ausser bei kleineren Modellen z.B. 1er BMW den macht sogar Peugeot).
Der Motor ist das was den OEM noch ausmacht, und da hat meiner meinung nach BMW die besten Dieselmotoren, und Audi mit dem TFSI den besten Benziner.
Preislich ist Benz am teuersten, aber die anderen beiden holen da auch nach, optisch und an der popularität Audi klar vorne ist doch klar.

Ähnliche Themen

Also ich habe kein Problem mit einem zu hohen Verbrauch. Meiner liegt jetzt kombiniert bei 6,0l. Okay ich habe mir auch vorgenommen nicht schneller wie circa 120 km/h auf der Autobahn zu fahren, aber trotzdem reizt es mich einfach manchmal doch schneller zu fahren, wo dann der Momentanverbrauch natürlich auch mal an die 9 oder 10l rankommt 😁

Aber trotzallem bleibt der kombinierte Verbrauch bei 6,0l. Hab ihn auch schon mal runterbekommen auf 5,9l, aber da bin ich auch nach Tschechien gefahren und nur Autobahn und bin dort mit guten 5,2l/100km ausgekommen.

Also meiner Meinung nach ist das ein gutes Ergebnis für den 2.0 TDI.

Gruß
Needa

Zitat:

Original geschrieben von pkone985


Fahr mal im Winter mit Heckantrieb, viel Spaß🙂

Mein letztes Auto war ein BMW e90 320d. Innerhalb eines halben Jahres, musste ich Turbolader, Anlasser und Kupplung erneuern, c.a 2500 eur😉 ständig hat was gewackelt und geknirscht.

Turbolader, Anlasser und Kupplung für 2500,- €? Wo lebst Du denn? Ist das der Preis für gebrauchte und ersteigerte Ebay-Erstatzteile? Hast Du alles selbst repariert oder Garantie bekommen?

Mit einem 2.0 TDI sollte man es nie über 8 Liter schaffen, außer man fährt permanent 200 auf der AB.

der Verbrauch beim A4 B8 2.0TDI variiert mir einfach zu viel. Es gibt leute die von einer 5 vor dem Komma berichten, andere sagen ehrlich dass sie im zwei stelligen Bereich sind. Das sind 100% mehr!

Solche Unterschiede gibt es beim BMW 320d definitiv nicht. Hier hast du mit deiner Fahrweise oder ob Automatik oder Schaltgetriebe höchstens einen Unterschied von 2L.

Aber das war jedem vor dem Kauf des A4 klar. Ich wusste das, aber mit 9.5L hab ich wirklich nicht gerechnet :-(

es kommt auch immer drauf an was fuer reifen man faehrt.
ich komme mit den 245er auch nie unter 7,5 l im schnitt und fahre 30 % AB und 70 % stadt

Hi,
also ich hatte meinen 143er auch schon auf 4,3L im FIS !!!
Aber ich denke, wir haben hier nicht alle die gleichen Grundbedingungen, wenn wir von unseren Verbrauchswerten sprechen. 
Die Starttemperatur spielt z.B. eine große Rolle. Steht der Wagen Nachts bei -5C° im Freien, ist doch der Verbrauch auf 50Km höher, als wenn ich aus der beheitzten Garage starte. Meiner braucht selbst beim Start aus der 14C°-Garage fast 20-25Km AB, bis der große Kreis öffnet ! Da hat aber das Öl mit Sicherheit noch keine 100C° !!! Sprich der Motor ist noch gar nicht durchgewärmt; folglich stabilisiert sich der Verbrauch erst langsam ab 30Km.
Für vergleichbare Durchschnittswerte müssen es mindestens 100Km Distanz sein.
Bleibt die Frage, wie schnell erwärmt sich der Motor in der Stadt ? Fahre nur AB !!!

Kann mir die großen Abweichungen kaum vorstellen !!!

Salut

Die ganzen Diskussionen um Spritverbräuche sind doch für die sprichwörtlichen Hühner. Die wenigsten z.B. errechnen Ihren Verbrauch, da wird mit FIS Werten geprahlt und dabei weicht es real errechnet schon locker auch mal 10 - 15 Prozent ab - nach unten beschönigt versteht sich. Ein weiteres riesen Kriterium ist das Fahrprofil. Wenn einer im Norden Deutschlands viel Landstraße fährt und dann 5.xxx l / 100 km hat, dann glaub ich ihm das sogar. Der hat von einem Kaff zum anderen 10 km und kann es gemütlich in Gang 6 mit 100 / 110 rollen lassen. Hier im hügeligen Mittelgebirgsland ist das unmöglich. Zwischen den Käffern bergauf - bergab und 3 km Abstand. Da kannst Du nicht die gleichen Werte wie im Plattland erreichen, da brauchst du mind. 2 l auf 100 km mehr. Ich bin nun viel im Urlaub auch an Ost - oder Nordsee unterwegs und seh doch was los ist. Von den dort von mir erreichten Verbrauchswerten kann ich hier zu Hause nur träumen.
Oder eben im "Ösiland" auf den Autobahnen im Gegensatz zu unseren hier. Dort gleite ich mit konstant 110 oder 130 entspannt dahin, niemand stört einen mit dusseliger rausfahrerei ohne in den Spiegel zu gucken. Da erreiche ich auch locker Werte von ~ 5,5. In D unmöglich, hier gehts wieder los - Gas / Bremsen / Gas / Bremsen und zwar permanent. Kaum ein Stück 200 gefahren - upps Vollidiot schert mal wieder ohne zu gucken nach links und überholt mit 110 gemütlich den 105 fahrenden LKW. Kaum isser weg, wieder Gas auf 200 - upps der nächste Ödeldödel mit Bremsvorgang usw.

So heute mal meinen persönlichen Rekord aufgestellt. 9.7l auf 100km

Laut BC nur 8.8l somit um 0.9l falsch.
Getankt auf einer billig Tanke, die 15c billiger war als die bekannten. mein BC zeigt immer nur 0.4 zu wenig an, somit gehe ich davon aus das hier manipulierte Zapfsäulen schuld sind.
Somit bleibe ich den premium tanken treu in zukunft auch wenn teuer

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


.... In D unmöglich, hier gehts wieder los - Gas / Bremsen / Gas / Bremsen und zwar permanent. Kaum ein Stück 200 gefahren - upps Vollidiot schert mal wieder ohne zu gucken nach links und überholt mit 110 gemütlich den 105 fahrenden LKW. Kaum isser weg, wieder Gas auf 200 - upps der nächste Ödeldödel mit Bremsvorgang usw.

Frage mich wer hier der Ödel ist.

Zitat:

Original geschrieben von bernharde



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


.... In D unmöglich, hier gehts wieder los - Gas / Bremsen / Gas / Bremsen und zwar permanent. Kaum ein Stück 200 gefahren - upps Vollidiot schert mal wieder ohne zu gucken nach links und überholt mit 110 gemütlich den 105 fahrenden LKW. Kaum isser weg, wieder Gas auf 200 - upps der nächste Ödeldödel mit Bremsvorgang usw.
Frage mich wer hier der Ödel ist.

was soll das jetzt ?...bist Du etwa einer von denen die ständig nur damit zu tun haben in den Rückspiegel zu schauen und dann......wow da kommt wieder so ein Schneller, den bremsen wir jetzt mal ein - natürlich dabei noch dreckig grinsend.

Meine Fahrweise musst Du schon mir überlassen. Wenn ich aus meiner Privatschatulle fast 50 tausend Euro auf den Tisch lege, dann fahre ich so wie ich das will - im Rahmen der Zulässigkeit versteht sich. i.Ü. seit über 28 Jahren Punkte und unfallfrei - dabei mit mehr als 5 Mio km gesamt.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


was soll das jetzt ?...bist Du etwa einer von denen die ständig nur damit zu tun haben in den Rückspiegel zu schauen und dann......wow da kommt wieder so ein Schneller, den bremsen wir jetzt mal ein - natürlich dabei noch dreckig grinsend.

Meine Fahrweise musst Du schon mir überlassen. Wenn ich aus meiner Privatschatulle fast 50 tausend Euro auf den Tisch lege, dann fahre ich so wie ich das will - im Rahmen der Zulässigkeit versteht sich. i.Ü. seit über 28 Jahren Punkte und unfallfrei - dabei mit mehr als 5 Mio km gesamt.

Klar, fahr wie du willst, aber dann beschwere Dich nicht, wenn es ja in Ösiland so entspannt ist und D so anstrengend, weil man ständig auf 200 beschleunigen muss bla bla...

Zitat:

Original geschrieben von bernharde



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


was soll das jetzt ?...bist Du etwa einer von denen die ständig nur damit zu tun haben in den Rückspiegel zu schauen und dann......wow da kommt wieder so ein Schneller, den bremsen wir jetzt mal ein - natürlich dabei noch dreckig grinsend.

Meine Fahrweise musst Du schon mir überlassen. Wenn ich aus meiner Privatschatulle fast 50 tausend Euro auf den Tisch lege, dann fahre ich so wie ich das will - im Rahmen der Zulässigkeit versteht sich. i.Ü. seit über 28 Jahren Punkte und unfallfrei - dabei mit mehr als 5 Mio km gesamt.

Klar, fahr wie du willst, aber dann beschwere Dich nicht, wenn es ja in Ösiland so entspannt ist und D so anstrengend, weil man ständig auf 200 beschleunigen muss bla bla...

Am besten wäre, weil Du verstehst als einer der wenigen den Sinn gleich gar nicht , Du verbringst Deinen Tag mit sinnvolleren Tätigkeiten als hier völlig sinnfrei Unfrieden zu stiften. Ich könnte in D auch entspannt 200 fahren, wenn da nicht diese notorischen Nichtblinkner, notorischen nicht in den Rückspiegel Gucker und / oder "einfach mal ausscheren weil da ein schnellerer kommt" Fahrer wären.

Das sind die wahren Täter, welche mit solchen Geschichten den Tatbestand der Nötigung erfüllen, nicht die - die normal 200 fahren. Auch da gibt es natürlich Drängler, welche anderen ständig in den Kofferraum fahren, dazu gehöre ich aber definitiv nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen