ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Zu hohe Drehzahl bei BNP 1,6 16V

Zu hohe Drehzahl bei BNP 1,6 16V

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)
Themenstarteram 25. August 2011 um 12:38

Hallo Leute, habe nen 1,6 er BNP bei dem immer mal wieder die Drehzal nicht runtergehen will.

Soll heißen, ich kann ganz normal beschleunigen. Wenn ich vom Gas gehe bleibt er in der Drehzahl hängen, als hätte ich nen Tempomat. Habe ich aber nicht. Die Drehzahl bleibt auch wenn ich auskupple und geht dann noch höher oder fällt in den Lehrlaufbereich. Eigentlich nicht schlimm aber schlecht für Kupplung, Bremse, Nerven und eventuelle Verkehrsteilnehmer an Kreuzugen die mich schräg anschauen.

Also, weiß jemand woran es liegen kann?

P.S. Fahrzeug läuft Bi-Valent mit LPG und Super, Problem tritt aber unabhängig von der Kraftstoffart auf. Also Motorsteuerung, Sensoren oder so.

Ähnliche Themen
49 Antworten

Wo genau ist nun das Problem:confused:

Hallo,

ich hatte bei meinem Mondeo den Gaszug strammer gestellt um das Spiel im Pedal auf null zu bekommen. Beim ersten Einstellen war es aber zuviel des guten. Der Gaszug war zu stramm und die gleichen Sythome wie bei Dir traten auf. Vielleicht hakt da was oder die Drosselklappe ist verschmutzt.

Gruß Hucke

Oder das Drosselplappenpoti hat einen Schaden.

Themenstarteram 25. August 2011 um 13:52

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t

Wo genau ist nun das Problem:confused:

Klasse, schon wieder nen Spassvogel erwischt. Weiter so!

Themenstarteram 25. August 2011 um 13:58

Zitat:

Original geschrieben von hucke1968

Hallo,

ich hatte bei meinem Mondeo den Gaszug strammer gestellt um das Spiel im Pedal auf null zu bekommen. Beim ersten Einstellen war es aber zuviel des guten. Der Gaszug war zu stramm und die gleichen Sythome wie bei Dir traten auf. Vielleicht hakt da was oder die Drosselklappe ist verschmutzt.

Gruß Hucke

Gasbowdenzugspannung ist bestens, Drosselklappe und dessen Poti sind getauscht aber das Problem besteht nach wie vor. Wat nu?

Ich frage mich gerade, wer hier der Spaßvogel ist.

Meine Frage war übrigens ernst gemeint, um die zu helfen. Eine präzise Fehlerbeschreibung zu schreiben, scheint für dich ja nicht möglich zu sein.

PS: Meine Drehzahl sinkt auch wenn ich die Kupplung trete (Oder was soll uns dein Text da oben sagen???).

Du Spaßvogel.

Themenstarteram 25. August 2011 um 14:10

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t

Ich frage mich gerade, wer hier der Spaßvogel ist.

Meine Frage war übrigens ernst gemeint, um die zu helfen. Eine präzise Fehlerbeschreibung zu schreiben, scheint für dich ja nicht möglich zu sein.

PS: Meine Drehzahl sinkt auch wenn ich die Kupplung trete (Oder was soll uns dein Text da oben sagen???).

Du Spaßvogel.

Okey, ich will ja nicht Lehrerhaft erscheinen, aber wenn ich schreibe, dass sich die Drehzahl nach dem Auskuppeln erhöht oder in den Lehrlauf geht dann sollte jeder damit verstehen, dass sich die Drehzahl zum einen Mal noch weiter erhöht und zum anderen Mal in den Lehrlaufbereich geht.

wenn du auskuppelts, die drehzahl sich kurz erhöht und dann kurz bei 1200 steht und DANACH erst in den Leerlauf bereich kommt von 900-1000 Upm.. ist alles In Ordnung!

erhöhte drehzahl ist im Leerlauf wenn es mehr als 1000 upm hat nachm Warmfahren.... unter 800 upm ruckelt dir der Motor und säuft dir ab...

Vielleicht standest du einmal noch etwas auf dem Gas, als du ausgekuppelt hast? Dann hält der nämlich die Drehzahl oder sie steigt noch ein wenig.

Oder fährst du ihn im Kaltstart mit 1000upm und kuppelst dann aus? Man weiß ja gar nicht, mit wie viel upm du gefahren bist.

PS: Schön, dass du nicht lehrerhaft rüberkommen willst. Nur frage ich mich, was uns dein Lehrlauf lehren will?

Edit: bstid hats gesagt...Schon manchmal bedenklich, mit was für "Defekten" einige hier ankommen.:rolleyes:

das mit der kurzeitigen hohen drehzahl nachm Auskuppeln macht das STG mit absicht... zu einen mal schont es die kupplung und die 1200 Upm ist wie eine hilfe beim schalten....

...wenn ein Gang eingelegt ist, hält der Wagen aber auch die Drehzahl, so verstehe ich das mit dem Tempomat, (der ja nicht vorhanden ist), daher auch mein Beitrag mit dem Gaszug, der klemmen könnte.

Gruß Hucke

Joa könnte sein...Wenn man versucht zu verstehen, was er uns sagen will.:rolleyes::D

Themenstarteram 25. August 2011 um 15:10

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t

Vielleicht standest du einmal noch etwas auf dem Gas, als du ausgekuppelt hast? Dann hält der nämlich die Drehzahl oder sie steigt noch ein wenig.

Oder fährst du ihn im Kaltstart mit 1000upm und kuppelst dann aus? Man weiß ja gar nicht, mit wie viel upm du gefahren bist.

PS: Schön, dass du nicht lehrerhaft rüberkommen willst. Nur frage ich mich, was uns dein Lehrlauf lehren will?

Edit: bstid hats gesagt...Schon manchmal bedenklich, mit was für "Defekten" einige hier ankommen.:rolleyes:

Lass es gut sein, ich bin seit über 30 Jahren Berufskraftfahrer und weiß wie man kuppelt.

Außerdem bin ich unter anderem gelernter Kfz-Elektriker und gelernter Landmaschinenschlosser. Wenn Du meinst, ich sei nicht in der Lage zu unterscheiden ob ich noch auf dem Gas stehe oder etwas mit der Motordrehzahl nicht stimmt, glaube mir ich merke den Unterschied. Für Dich persönlich noch nen paar Infos:

Auto gekauft mit 108000 km,

Zahnriemenwechsel zu vorgeschriebenen Intervallen,

ca. alle 30000 - 40000km Ölwechsel (ich fahre 5W40),

bei ca. 125000 km Drehzahlgeber und OT-Geber gewechselt,

bei 175000 LPG eingebaut,

bei ca. 190000 km und bei ca. 260000 km LMM gewechselt,

bei ca. 260000 Lehrlaufregler und Lamdasonde erneuert,

bei 296000 Kupplung erneuert und zuletzt

bei 320000 km letzten Ölwechsel mit alle Filtern und Kerzen durchgeführt.

Themenstarteram 25. August 2011 um 15:15

Zitat:

Original geschrieben von bstid20

das mit der kurzeitigen hohen drehzahl nachm Auskuppeln macht das STG mit absicht... zu einen mal schont es die kupplung und die 1200 Upm ist wie eine hilfe beim schalten....

Gut gemeint. aber meiner bleibt bei der Drehzahl hängen bei der ich die kupplung trete oder auch bei der ich vom Gas gehe, heißt sobald ich vom Gas gehe und- oder die Kupplung trete bleibt die Drehzahl oben,

wie bei nem Tempomat nur dass bei mir kein Tempomat drin ist. Und das können Verschiedene Drehzahlbereich sein. Nicht nur 1200 sondern auch mal 4000 oder 2590 usw.??????????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Zu hohe Drehzahl bei BNP 1,6 16V