Zu hohe Drehzahl bei BNP 1,6 16V
Hallo Leute, habe nen 1,6 er BNP bei dem immer mal wieder die Drehzal nicht runtergehen will.
Soll heißen, ich kann ganz normal beschleunigen. Wenn ich vom Gas gehe bleibt er in der Drehzahl hängen, als hätte ich nen Tempomat. Habe ich aber nicht. Die Drehzahl bleibt auch wenn ich auskupple und geht dann noch höher oder fällt in den Lehrlaufbereich. Eigentlich nicht schlimm aber schlecht für Kupplung, Bremse, Nerven und eventuelle Verkehrsteilnehmer an Kreuzugen die mich schräg anschauen.
Also, weiß jemand woran es liegen kann?
P.S. Fahrzeug läuft Bi-Valent mit LPG und Super, Problem tritt aber unabhängig von der Kraftstoffart auf. Also Motorsteuerung, Sensoren oder so.
49 Antworten
Ja gut, dass du jetzt solche unwichtigen Dinge postet, wundert mich nicht. Vielleicht war die Frage vorhin zu anspruchsvoll.
Und das mit dem Kuppeln war kein Angriff, aber es passiert hin und wieder mal.
Ok, dir natürlich nicht.😉
Ich weiß nicht, warum du dich immer angegriffen fühlst. Probleme mit dem Selbstwertgefühl?😁
PS: Wenn du schon deine Ausbildungen in Zusammenhang mit dem Problem stellst, wieso kannst du das denn nicht selber reparieren? Hats dafür dann doch nicht mehr gereicht? 😁
PS²: Du hast immer noch nicht verraten, was uns dein Lehrlauf lehrt, Herr Lehrer.😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ja gut, dass du jetzt solche unwichtigen Dinge postet, wundert mich nicht. Vielleicht war die Frage vorhin zu anspruchsvoll.Und das mit dem Kuppeln war kein Angriff, aber es passiert hin und wieder mal.
Ok, dir natürlich nicht.😉
Ich weiß nicht, warum du dich immer angegriffen fühlst. Probleme mit dem Selbstwertgefühl?😁
PS: Wenn du schon deine Ausbildungen in Zusammenhang mit dem Problem stellst, wieso kannst du das denn nicht selber reparieren? Hats dafür dann doch nicht mehr gereicht? 😁
PS²: Du hast immer noch nicht verraten, was uns dein Lehrlauf lehrt, Herr Lehrer.😁
Wenn Du nicht im Zusammenhang lesen kannst reich bei Dir sicher auch was nicht.
Ich weiß nicht wer Du bist und was Du wann gelernt hast.
Aber wenn jemand schreibt, dass er seit über 30 Jhren fährt und zwei erlernte fahrzeugnahe Berufe hat, geht jeder normaldenkende Mensch davon aus, dass die Berufsausbildung schon nen paar Jährchen her ist und es damals noch keine Fahrzeuge mit komplizierter Elektronik gab.
Also verzeih mir wenn ich trotzdem hoffe das mir jemand so gnädig ist und nen guten Tip übrig hat.
Zitat:
Original geschrieben von fisch3005
Wenn Du nicht im Zusammenhang lesen kannst reich bei Dir sicher auch was nicht.Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ja gut, dass du jetzt solche unwichtigen Dinge postet, wundert mich nicht. Vielleicht war die Frage vorhin zu anspruchsvoll.Und das mit dem Kuppeln war kein Angriff, aber es passiert hin und wieder mal.
Ok, dir natürlich nicht.😉
Ich weiß nicht, warum du dich immer angegriffen fühlst. Probleme mit dem Selbstwertgefühl?😁
PS: Wenn du schon deine Ausbildungen in Zusammenhang mit dem Problem stellst, wieso kannst du das denn nicht selber reparieren? Hats dafür dann doch nicht mehr gereicht? 😁
PS²: Du hast immer noch nicht verraten, was uns dein Lehrlauf lehrt, Herr Lehrer.😁
Ich weiß nicht wer Du bist und was Du wann gelernt hast.
Aber wenn jemand schreibt, dass er seit über 30 Jhren fährt und zwei erlernte fahrzeugnahe Berufe hat, geht jeder normaldenkende Mensch davon aus, dass die Berufsausbildung schon nen paar Jährchen her ist und es damals noch keine Fahrzeuge mit komplizierter Elektronik gab.
Also verzeih mir wenn ich trotzdem hoffe das mir jemand so gnädig ist und nen guten Tip übrig hat.Zu Deiner Frage "Was uns mein Lehrlauf lehrt?"! Wenn ichs wüßte würde ich hier nicht fragen.
Was für einen Zusammenhang habe ich denn nicht verstanden?
Stimmt, den Zusammenhang zwischen dem Leerlauf und dem Lehrlauf der uns was lehrt. Den habe ich wirklich noch nicht verstanden.🙁
Im übrigen, wenn du mal die Antworten lesen würdest, würdest du nicht schon wieder nach Antworten fragen.
Ich erklär es dir mal. Das ganz oben war deine Frage. Darunter kommen die Antworten. (Meistens gibt es auf eine Frage eine Antwort...).
Da wäre z.B. die von hucke1968 oder deville73. Das schwarze sind die Buchstaben. Oder hast du die Dinge schon geprüft? Wär ganz hilfreich, sowas dann zu schreiben.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Was für einen Zusammenhang habe ich denn nicht verstanden?Stimmt, den Zusammenhang zwischen dem Leerlauf und dem Lehrlauf der uns was lehrt. Den habe ich wirklich noch nicht verstanden.🙁
Im übrigen, wenn du mal die Antworten lesen würdest, würdest du nicht schon wieder nach Antworten fragen.
Ich erklär es dir mal. Das ganz oben war deine Frage. Darunter kommen die Antworten. (Meistens gibt es auf eine Frage eine Antwort...).
Da wäre z.B. die von hucke1968 oder deville73. Das schwarze sind die Buchstaben. Oder hast du die Dinge schon geprüft? Wär ganz hilfreich, sowas dann zu schreiben.😉
Sorry zu Punkt eins: war nen Schreibfehler, fällt nur Lehren und solchen auf!
zu Punt zwei:
Zitat:
Original geschrieben von hucke1968
Hallo,
ich hatte bei meinem Mondeo den Gaszug strammer gestellt um das Spiel im Pedal auf null zu bekommen. Beim ersten Einstellen war es aber zuviel des guten. Der Gaszug war zu stramm und die gleichen Sythome wie bei Dir traten auf. Vielleicht hakt da was oder die Drosselklappe ist verschmutzt.
Gruß Hucke
Gasbowdenzugspannung ist bestens, Drosselklappe und dessen Poti sind getauscht aber das Problem besteht nach wie vor. Wat nu?
Möglich wäre defektes Drosselklappenpoti, LLRV, Abgerutschte Unterdruckleitungen. Gib mal ein paar mehr Infos. Passiert das nur im kalten Zustand, warmen Zustand, Warmen und kalten Zustand (Lambda Sonde) Temperatursensorik, Zündkerzen und Kabel wie alt und welche Sorte?
Goofy28: Danach hatte ich doch schon gefragt, leider vergebens.
Dafür wissen wir nun, dass sein Zahnriemen alle 40.000km gewechselt wird.😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Goofy28: Danach hatte ich doch schon gefragt, leider vergebens.Dafür wissen wir nun, dass sein Zahnriemen alle 40.000km gewechselt wird.😁
Alle 40.000. OOOh jetzt muß ich mich Schämen. Ich wechsel meinen alle 120.000 *duck und weg*
Ab in die stille Ecke mit dir! 😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ab in die stille Ecke mit dir! 😁
Siehst du die Träne rechts unterhalb meines linken Auges??? Die ist ECHT!!!!😎
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ab in die stille Ecke mit dir! 😁
Habs doch schon am Anfang gesagt! Nen neuer Spassvogel, Große Klappe und nichts dahinter. Kann nicht lesen und macht sich über andere lustig. Auf Deine Hilfe SCHEISSE ich gern.
Zitat:
Original geschrieben von Goofy28
Alle 40.000. OOOh jetzt muß ich mich Schämen. Ich wechsel meinen alle 120.000 *duck und weg*Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Goofy28: Danach hatte ich doch schon gefragt, leider vergebens.Dafür wissen wir nun, dass sein Zahnriemen alle 40.000km gewechselt wird.😁
Wenn Du Dich gern mit Idioten umgibst wäre es angebracht Ihr würdet nen eigenen Chetroom für Euren Schwachsinn eröffnen. Ich dachte, dass man hier ehrlich gemeinte Ratschläge erhalten kann. Melde mich dann doch lieber ab, geht mir hier irgendwie zusehr in richtung Harz IV.
Zitat:
Gut gemeint. aber meiner bleibt bei der Drehzahl hängen bei der ich die kupplung trete oder auch bei der ich vom Gas gehe, heißt sobald ich vom Gas gehe und- oder die Kupplung trete bleibt die Drehzahl oben,
wie bei nem Tempomat nur dass bei mir kein Tempomat drin ist. Und das können Verschiedene Drehzahlbereich sein. Nicht nur 1200 sondern auch mal 4000 oder 2590 usw.??????????????
zum 2ten und letzten mal:
das kurzzeitig erhöhen der Leerlauf drehzahl, ist gewollt vom STG.
wenn du denkst, dass wir uns irren, dann bitte.... wir sind nicht im Forum durch dich abhängig.
ich kenn das nicht anders, bisher jeder Mondeo, geht kurz mit der drehzahl hoch oder nagelt sich kurz fest... du kannst gerne dein Motor STG zurücksetzen indem du ein - oder + Pol von der Batterie löst und 30 min. wartest... dann musst du neu anlernen (geschieht automatisch, die Phase dauert etwa 100km, einfach fahren und viele zustände hevorbringen)
selbst danach sollte wieder alles normal sein....
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
zum 2ten und letzten mal:Zitat:
Gut gemeint. aber meiner bleibt bei der Drehzahl hängen bei der ich die kupplung trete oder auch bei der ich vom Gas gehe, heißt sobald ich vom Gas gehe und- oder die Kupplung trete bleibt die Drehzahl oben,
wie bei nem Tempomat nur dass bei mir kein Tempomat drin ist. Und das können Verschiedene Drehzahlbereich sein. Nicht nur 1200 sondern auch mal 4000 oder 2590 usw.??????????????
das kurzzeitig erhöhen der Leerlauf drehzahl, ist gewollt vom STG.
wenn du denkst, dass wir uns irren, dann bitte.... wir sind nicht im Forum durch dich abhängig.
ich kenn das nicht anders, bisher jeder Mondeo, geht kurz mit der drehzahl hoch oder nagelt sich kurz fest... du kannst gerne dein Motor STG zurücksetzen indem du ein - oder + Pol von der Batterie löst und 30 min. wartest... dann musst du neu anlernen (geschieht automatisch, die Phase dauert etwa 100km, einfach fahren und viele zustände hevorbringen)
selbst danach sollte wieder alles normal sein....
Deine Erfahrung in Ehren! Und wenn nicht?
nimm ein Video während der fahrt auf und poste es mal hier....
wie gesagt, ein kurzes erhöhen und danach absinken ist normal...