zu heißes Kühlwasser ständig im Roten Bereich

BMW 3er E46

hallo,
ich bin neu hier und habe zu gleich ein großes Problem mit meiner Temperatur meines Kühlersystems. Die Temperaturnadel bleibt für 5 min auf normal dann steigt er bis über den roten Bereich.Ich bin Ständig am Wasser auffühlen. Schläuche wurden alle getauscht sogar der Ausgleichsbehälter. Der Kühler verliert kein Wasser.Jetzt habe ich den Verdacht, das die Wasserpumpe defekt ist und habe die neu bestellt.ZKD ist dicht wie ich sehen konnte.Also ich bin wirklich Ratlos und bin seit 2 Wochen nur am Ärgern.Ich bitte um euere Hilfe da ich wg. meiner Schwerbehinderung auf das Auto angewiesen bin.

52 Antworten

Nochmal die Frage : Was für'n Motor hast denn überhaupt ?
Und zur Heizleistung hast dich auch noch nicht geäußert . . . bissl mitarbeiten solltest schon ! Sonst hab ich nämlich auch keine Lust.

Wasser sollte schon drin sein, sonst kommt da auch nix. Ok, wenn beim drücken was kommt. ist wohl was im oberen Schlauch.
Beim M43 kann man das auch erfühlen (Kühlsystem gut gefüllt + entlüftet mal vorausgesetzt. Ansonsten ertmal meinen Link lesen.)
---> Hand um den oberen Schlauch und bei geschlossenem System stoßweise Gas geben ---> wird der Schlauch gleichzeitig immer spürbar leicht dicker (ja, spürt man !) ---> Pumpe ok.

BMW 3er E46 mit 105 PS, Im Innenraum wird nicht warm, Motor wird nach 5 min. Heiß

Sorry ich habe hier noch keine Erfahrungen auf so ein forum

. . . au weh . . . hast dann wenigstens meinen Link von Seite 1 gelesen ?
Und auch das zum Entlüften anklicken, und dann richtig entlüften . . . anschließend WaPu-Test (siehe oben),
falls ok ---> Heizleistung prüfen,
und dann hoffen + beten, daß der Zylinderkopf das mit "ständig im roten Bereich" überlebt hat.
---> sowas macht man einfach nicht ! Ganz besonders beim M43 !
Daß die Zylinderkopfdichtung noch ok ist, glaub ich nämlich eher weniger . . . aber soll auch Ausnahmen von dieser Regel geben . . .

Mußt auch nicht wegen jedem Satz 'nen neuen Beitrag schreiben
---> einfach unten auf "Beitrag bearbeiten" klicken und nochwas dazuschreiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 11. Februar 2020 um 19:29:25 Uhr:


. . . au weh . . . hast dann wenigstens meinen Link von Seite 1 gelesen ?
Und auch das zum Entlüften anklicken, und dann richtig entlüften . . . anschließend WaPu-Test (siehe oben),
falls ok ---> Heizleistung prüfen,
und dann hoffen + beten, daß der Zylinderkopf das mit "ständig im roten Bereich" überlebt hat.
---> sowas macht man einfach nicht ! Ganz besonders beim M43 !
Daß die Zylinderkopfdichtung noch ok ist, glaub ich nämlich eher weniger . . . aber soll auch Ausnahmen von dieser Regel geben . . .

Mußt auch nicht wegen jedem Satz 'nen neuen Beitrag schreiben
---> einfach unten auf "Beitrag bearbeiten" klicken und nochwas dazuschreiben.

Wo seht das mit der Wasserpumpe test? Der obere dicke und der untere dicke Schlauch wird schon mal fest und der untere warm und im Ausgleichsbehälter pinkelt es und im Inneren Raum wird es langsam warm und die Temperaturnadel schwankt zwischen Mitte und dem vorletzten Strich. Ich habe ein e46

. . . nee nee nee . . . funktionierende WaPu beim Ausbau kaputtgemacht . . .

WaPu-Test wär das hier gewesen :
---> Hand um den oberen Schlauch und bei geschlossenem System stoßweise Gas geben ---> wird der Schlauch gleichzeitig immer spürbar leicht dicker (ja, spürt man !) ---> Pumpe ok.

Falls du zu wenig Erfahrung mit Schlauchhärte "normal/nimmer normal" hast, mußt eben mal direkt mit'nem anderen M43 vergleichend die Schläuche drücken. Und wenn deiner deutlich prallere Schläuche hat, und evtl. sogar schon vor Erreichen der Betriebtemperatur . . . ZKD def.

Ah OK danke. Wenn ich ehrlich bin kommt ein bißchen weißer Rauch aus dem Auspuff aber lässt dann zum Teil nach seit dem ich die Teile gewechselt habe

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 12. Februar 2020 um 17:57:07 Uhr:


. . . nee nee nee . . . funktionierende WaPu beim Ausbau kaputtgemacht . . .

WaPu-Test wär das hier gewesen :
---> Hand um den oberen Schlauch und bei geschlossenem System stoßweise Gas geben ---> wird der Schlauch gleichzeitig immer spürbar leicht dicker (ja, spürt man !) ---> Pumpe ok.

Falls du zu wenig Erfahrung mit Schlauchhärte "normal/nimmer normal" hast, mußt eben mal direkt mit'nem anderen M43 vergleichend die Schläuche drücken. Und wenn deiner deutlich prallere Schläuche hat, und evtl. sogar schon vor Erreichen der Betriebtemperatur . . . ZKD def.

Ganz fest werden die beiden noch nicht aber man merkt es das es anderst ist als vorher

Ich habe die wasserbumpe beim Ausbau nicht kaputt gemacht die habe ich so ausgebaut und es war kein pipi und der untere Schlauch war auch weich was jetzt anderst er ist da war die eh defekt die hat geschliffen

Guten Morgen, weiß jemand wie man die Antriebskette spannen kann? Zum Fahrzeug ein BMW e46 Benziner

Steuerkette Nockenwelle ?
Das ist Aufgabe des Kettenspanners, da mußt selber nix machen.
M43 hat da eigentlich auch nie Probleme damit . . . oder hast schon wieder was kaputtgemacht ?

Oder grad ZKD erneuert ?
(inkl. der 3 üblichen Plastikstutzen, siehe Link)

ich halte es für zielführender den Hobel in eine seriöse Werkstatt zu bringen! 105PS sollte der 316i mit M43 Motor sein.

Hast Du jetzt noch Kühlwasserverlust? Hinten am Motor sitzt noch ein Wasserflansch, der wird gerne porös und übersehen...

Wie kommst du jetzt auf Steuerkette? Die ist i.d.R. unauffällig

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 13. Februar 2020 um 11:01:40 Uhr:


Steuerkette Nockenwelle ?
Das ist Aufgabe des Kettenspanners, da mußt selber nix machen.
M43 hat da eigentlich auch nie Probleme damit . . . oder hast schon wieder was kaputtgemacht ?

Oder grad ZKD erneuert ?
(inkl. der 3 üblichen Plastikstutzen, siehe Link)

Nein habe nichts kaputt gemacht beim Starten knirscht er kurz und habe nachgegoogelt habe ein kurzes Rasseln beim Motor start habe gelesen das es an den Kettenspanner liegt. Das mit dem Wasserverlust hat sich anscheinend erledigt er macht pipi

Wenns beim Starten "knirscht" dann kommt das eher vom Anlasser, Rasseln wäre die Steuerkette.

Das zeigt er mir an. Zündkerzen sind neu

Rasselt

Deine Antwort
Ähnliche Themen