Zu gut um wahr zu sein?

Opel Astra H

Hallo liebe Community,

ich bin der neue 😁

Ich bin Felix, 23 Jahre jung und komme aus der schönen Hansestadt Hamburg. Ich habe seit gut 2 Jahren meinen Lappen und so langsam habe ich auch das nötige Kleingeld für mein erstes Auto.
Ich konnte schon viel Erfahrung durch den Fiesta meiner Freundin und dem Kombi meiner Mum sammeln.

Natürlich bin ich schon die ganze Zeit am schauen welches Auto mir denn zusagt. Eigentlich ist es jeden Monat ein anderes Auto aber momentan hat es mir der Astra 1.8 GTC sehr angetan.

Ich habe ein sehr interessantas Inserat gefunden, aber irgendwie bin ich da ziemlich skeptisch.
Hier erstmal seine Daten:

Opel Astra GTC 1.8 Sport+Klima+Scheckheft!
- 5890€
- 61074 Km
- Erstzulassung 02/2006
- 125 PS
- HU 01/2014
- Opel Astra GTC 1.8 Sport!Sportsitze, Klimaanlage, Zentralverrieglung+Fern., 17" Opel Alu-Leichtmetallfelgen, 5-Ganggetriebe, Radio/CD, Nebelscheinwerfer, usw.Nichtraucherfahrzeug, Unfallfrei, Scheckheftgepflegt, Guter Zustand!

ABS
Airbag
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Elektr. Fensterheber
ESP
Klima
Scheckheftgepflegt
Seitenairbags
Servolenkung
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung

Versteht Ihr jetzt was ich meine? Ich kenne mich zwar noch nicht so gut mit Autos aus, aber wenn die anderen GTC`s für das selbe Geld (oder mehr) 150.000 km aufwärts haben, dann kommt mir das etwas spanisch vor.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Nichts gegen unsere Ausländischen Mitbürger.

Bei dem Namen würd ich aber kein Auto kaufen. Hatte mit solchen schon genug scherereien...

Edit.

Mit dem Satz :"Bei dem Namen würd ich aber kein Auto kaufen."

Wollte ich nicht mit ausdrücken, das ich genau bei diesem Herrn probleme hatte, sondern im Allgemeinen mit diversen Ausländischen Autohändlern...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackBirdHH


Naja aber im Inserat steht ja "Unfallfrei"... dürfen die denn überhaupt falsche Angaben machen?

Das Inserat ist nicht verbindlich, nur der Kaufvertrag. Er kann ins Inserat auch schreiben, dass er einen Astra verkauft aber einen Corsa auf dem Hof stehen haben. Lieber nochmal von allem überzeugen was im Inserat stand.

Ich möchte auch mal anmerken, das bei diesem Motor der Zahnriemen alle 60tkm fällig ist. Sprich muss gemacht werden, wenn es noch nicht gemacht ist, wovon ich fast ausgehe.

Zitat:

Original geschrieben von JPh89


Ich möchte auch mal anmerken, das bei diesem Motor der Zahnriemen alle 60tkm fällig ist. Sprich muss gemacht werden, wenn es noch nicht gemacht ist, wovon ich fast ausgehe.

Hi,

nee das waren doch ehr 120tkm. Beim Diesel sind es 150, Benziner weiß ich jetzt nicht 100% aber 60 wäre schon arg wenig.

Gruß Metalhead

Naja ich muss eh noch ein wenig abwarten. Und wenns dann soweit ist, werd ich ihn mal anquatschen wegen dem TÜV-Check.

Ich danke Euch auf jeden Fall sehr, Ihr habt mir wirklich geholfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JPh89


Ich möchte auch mal anmerken, das bei diesem Motor der Zahnriemen alle 60tkm fällig ist. Sprich muss gemacht werden, wenn es noch nicht gemacht ist, wovon ich fast ausgehe.

Sorry, mus mich korrigieren. 60tkm war beim Getz meiner Mutter. Der Z18XE hat 6 Jahre oder 90tkm. Sprich er ist nächsten Monat fällig😉

Ist ja genau wie mit dem hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

da fragt man sich auch wo die Xenon-Scheinwerfer seien sollen...oder die Schalter für die "Sitzheizung", oder die Vollausstattung...

Zitat:

Original geschrieben von loug


Ist ja genau wie mit dem hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

da fragt man sich auch wo die Xenon-Scheinwerfer seien sollen...oder die Schalter für die "Sitzheizung", oder die Vollausstattung...

Das Auto im Angebot ist noch nicht einmal für den Starßenverkehr zugelassen, man kauft also ein Auto wo die Zulassung erloschen ist.

(Rücklichter selber getönt)

Zitat:

Original geschrieben von Fischgebruell



Zitat:

Original geschrieben von loug


Ist ja genau wie mit dem hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

da fragt man sich auch wo die Xenon-Scheinwerfer seien sollen...oder die Schalter für die "Sitzheizung", oder die Vollausstattung...

Das Auto im Angebot ist noch nicht einmal für den Starßenverkehr zugelassen, man kauft also ein Auto wo die Zulassung erloschen ist.
(Rücklichter selber getönt)

Stimmt...das kommt noch dazu🙄

Unfallfrei heißt auch, dass nach einem Unfall keine Teile ausgewechselt wurden.
Das Problem hatte ich nämlich beim Kauf von meinem... Kotflügel auf der Fahrerseite ist an der untersten Ecke zum Schweller und Fahrertür etwas eingebogen und später bei puren Sonnenschein hab ich einen Farbunterschied gesehen. Bin dann gleich zum Händler und wollt dem die Kiste aufn Hof stellen oder den Preis drücken. Aber laut meiner Rechtsschutz, heißt es Unfallfrei solange keine Teilegewechselt wurden. Bsp, wenn jemand einen draufrollt und nen kleinen Lackkratzer bekommt, ist der Wagen ja dann auch nicht gleich ein Unfallwagen... bekloppte Gesetzeslage...

Und was haltet Ihr von dem hier?

Astra GTC 1.8 LPG

Was ist eigentlich das besondere an LPG? Hab danach gegoogelt aber ich bekomme nur antworten mit Autogas. Aber der hier ist doch n Benziner.

Oha, hier fehlt grundsätzliches Verständniss.

LPG bedeuten Liquefied Petroleum Gas oder übersetzt Autogas. Man soll es NICHT mit Erdgas verwechseln.
Vereinfacht gesagt ist denn in ein Auto mit dem Ottomotor, also Benziner, ein zusätzlichs Tank und die Anlage eingebaut, welche statt Benzin Gas einspritzt. Das Auto kann weiterhin mit Benzin oder eben mit Gas gfahren werden.

Das Problem bei "neueren" Motoren, wie auch in von dir gepostetem 1.8 140 PS (Kennzeichnung Z18XER) liegt daran, dass der Motor nicht gasfest ist. Zur vereinfachten Erklärung:

die Ventile im Zylinderkopf haben etwas Spiel. Um das Spiel auszugleichen, war lange Zeit Standart, die hydraulische Stößel, aka Hydrostößel zu verbauen. In so gebauten Motoren wurden auch die Ventilsitze stärker ausgeführt und Einstellen von Ventilspiel war nicht erforderlich, haben ja die Hydros gemacht. OK, ab 200000 km könnte es passieren, dass die nicht mehr ganz frisch waren, aber wchseln an sich war kein Problem.

Mit zunehmend besserem Kraftstoffqualität, verbesserter Motortechnik und Sparwahn hat man die "automatischen Ausgleich" vom Ventielspiel wieder abgschafft und hat Tassenstößel "wie damals" verbaut. An sich kein Problem, nur jetzt muss eben Ventielspiel manuell (bei Z18XER 150000km) eingestellt werden. Noch ist es nicht dramatisch.
Problematisch wird es denn im Gasbetrieb. Durch die "härtere" Verbrennung und fehlende Schmierwirkung vom LPG ist der Aufschlag vom Ventil auf den Ventilsitz "härter". Nun, die Ventile und die Ventilsitze sind auch dem Sparwahn zufolge nicht mehr so stabil gebaut wie früher, denn diese haben ja keine Hydros mehr, müssen also nichts ausglichen. Und jetzt kommt recht harte Verbrennung und schwupps.. Schon sind nach einigen 10000 km Ventilspiele jenseits gut und böse und man kann die nicht mehr einstellen, denn die Ventilsitze irreparabel beschädigt sind.

Dazu kommt noch, dass nur sehr wenige Autogasbetriebe richtig fit sind, was die Einstellung von LPG-Anlagen betrifft. Eine falsch eingestellte LPG-Anlage kann recht fix zum Motortod durch Magerlauf ( vereinfacht zu wenig Kraftstoff, zu viel Sauerstoff, dadurch steigt die Temperatur im Motor extrem) führen.

Mein Tipp: auf keine Fall LPG im 1.6er , 1.8 mit 140 PS 1,4 er und 1.6 Turbo..

Wenn LPG, dann nur bei 2.0 Turbo (mit Vorsicht) oder dem alten Z18XE (1.8er mit 125 PS).

LPG bedeutet, dass der Wagen umgerüstet wurde und auch mit LPG gefahren werden kann. Die Abnutzung ist dadurch natürlich höher und viele verkaufen den Wagen auch wenn sie einen Motor umgerüstet haben und im Nachhinein feststellen, dass der Motor garnicht gasfest war.

Meine persönliche Meinung zu dem Thema, den Motor so fahren wie er von den Ingenieuren vorgesehen war, dann hat man am wenigsten Ärger.

steel234 & noVuz danke für Eure hilfreichen und sehr informativen Antworten.

Also sollte man lieber die Finger von LPG lassen..
Statt meinen eben vorgestellten dann lieber den hier ?

Sorry leute aber ich bin wirklich Ahnungslos.

Sorry, ich bin was die Preise angeht nicht ganz up2date, aber die Ausstattung erscheint mir ein wenig mage rund Km etwas zu hoch zu dem Preis.

Der Preis von dem zweiten Wagen geht für die km schon i.O.
Die Ausstattung ist allerdings nicht der Hammer, er hat einen Tempomat und eine Lekradfernbedienung sowie Nebelscheinwerfer, das wars dann schon, alles andere ist unterste Basisausstattung.
Wieviel willst du denn ausgeben und muss es ein GTC sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen