aktueller bericht über den wahren gti

Opel Astra H

moin männers/mädelz,

sagt mal habt ihr den aktuellen test in der A***-Bil*
gelesen?...ich glaube da kann ich nur den Kopf schütteln.

da wird unser geliebtes vehicel hingestellt, als wenn man einen boxter mit einen toyota corolla vergleicht. Kann mich irgendwie noch erinnern, als das boulevard blättcen unseren gtc in den höchsten tönen gelobt hat...und jetzt "dritte Wahl".

Da bestätigt mir dieser Test doch wieder das hier viel aus subjektivem Empfinden heraus beurteilt wird.
Andersherum ist das auch so ne Sache mit der ich-liebe- immer-noch-das-KFZ-mit-dem-ich-in-der-Fahrschule-fuhr-Einstellung. Weiterhin bleibt zu sagen, es wird auch oft danach beurteilt was zuletzt auf den markt kam.

...was wäre passiert wenn der Gtc vor drei Tagen präsentiert worden wäre...kopfschütteln ist hier meiner Meinung nach angebracht...

57 Antworten

Servus, bekomm ja die AutoBILD jede Woch frei Haus gliefert,
daher las ich auch den Vgl.-Test! 😉
Kann die "negativen" Eigenschaften des GTC auch net nachvollzieh´n, vor allem, weil ich den Wagen am Freitag-Nachmittag als Vorführwagen für a knappe halbe Stunde bekam, fand den Lauf sehr gut, auch das kernige Ausdreh´n
sagte mir zu, aber solche Test´s sollte man sich net allzu sehr
zu Herzen nehmen, is halt oftmals rein subjektiv geschrieben!
😉

Re: aktueller bericht über den wahren gti

Zitat:

Original geschrieben von Markus GTC 2.0


moin männers/mädelz,

sagt mal habt ihr den aktuellen test in der A***-Bil*
gelesen?...ich glaube da kann ich nur den Kopf schütteln.

Ähm, was steht da drin?

Leute ärgert Euch net, das sind Nuancen Unterschiede, die nur noch Testern auffallen.... und in der Praxis und für die Kunden zählt das in der Form längst nicht so zur Kaufentscheidung. Dient immer nur zur Bestätigung der einen oder der anderen Fan-Fraktion. Ihr sehts doch auch auch bei Euch. Golf + Ford haben tolle Technik, aber wer brauch wirklich so brutale Sportler. Mir pers. wäre der Fahrkomfort auch nicht unwichtig, und da war der GTC am besten. Für mich das Entscheidende: die anderen beiden haben den optischen Charme von Schuhkartons, der GTC ist einfach nur schön und wohlproportioniert. 😁

Es ist doch wieder alles relativ. Der Focus passt in den Motor Test nicht rein. Er hat 25 PS zuviel. Die Kölner sind mal wieder zu feige?!? einen richtigen Gegner hinzustellen. Man könnte auch gut eigentlich den OPC gegen den ST testen, dann hätte der OPC aber wieder mehr Punkte durch den besseren Motor. Genauso warum der GTC von Opel? Der 5-türer würde im Platzangebot nicht so schlecht gegen den "normalen" Golf und Focus abschneiden wie der GTC. Ein direkter Vergleich ist nicht möglich. Über aussehen/Optik kann man sowieso keinen Vergleich starten. Das einzigste was vergeichbar ist, ist die Verarbeitung und Fahrwerk, wobei das mit dem Komfort ist bei "Kompakten Sportlern" auch wieder eher uninteressant. Wenn ich mal die Sachen weglasse die nicht Vergelichbar sind, sieht es doch ziemlich ausgeglichen aus. Werd es mal ausrechnen.

Also nicht immer der Autoblöd vertrauen und Opel sollte mal was ins Marketing stecken, damit nicht Äpfel mit Beirnen verglichen werden und der Astra dann als dummer da steht. An der Stelle von Opel hätte ich entweder den OPC oder 5-türer geschickt, aber nicht den GTC. Der GTC ist für den Vergleich mit den Vergleichspunkten wohl die schelchteste Wahl der Astra Reihe.

Ähnliche Themen

Wer auch nur irgendeine Bild Zeitung liest ist einfach selber schuld. Das Blatt taugt höchstens zum Ar**h abwischen! Ich erinnere nur kurz an den Skandal mit dem Bremsassistent von der S Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von nablin2k


Wer auch nur irgendeine Bild Zeitung liest ist einfach selber schuld. Das Blatt taugt höchstens zum Ar**h abwischen! Ich erinnere nur kurz an den Skandal mit dem Bremsassistent von der S Klasse.

Ich hatte ja eigentlich gehofft das das mitlerweile jeder so sieht aber anscheinend hat es sich noch nicht ausreichend rumgesprochen - sonst hätten wir locker auf diesen Thread verzichten können...

MFG
Hardsequenzer

aber wir sollten auch lernen (egal wie ge"bild"ed man sich selbst einschätzt oder auch nicht) das die Zeitung mit den vier Buchstaben eben einen enormen Kreis an Lesern erreicht und so einer der meinungsbildner ist. ist leider nunmal so, da kann faz und co leider auch keine bahnbrechende neuerung in die medienlandschaft bringen. auto, motor und sport hätte sicherlich ebenfalls gerne so eine auflagenstärke. das man nicht allzuviel geben soll, ich meine die zeitung mit den berühmten vier buchstaben, bestätigen nicht zuletzt die letzten zwei posts. aber es trägt halt zur meinungsbildung bei...leider]grüßle an alle

So, ich habe mal etwas aus der Bewertung rausgenommen, um wenigstens etwas die unterschiedliche Motorisierung und Karosserieform zurelativieren. Und der Golf gewinnt mit 320 zu jeweils 308 Punkten.
Zum nachverfolgen folgende Punkte habe ich gestrichen:
Platzangebot, Kofferraum, Raumgefühl, Fahrleistung. Damit wäre der Test ungefähr aussagekräftig, von den subjektiven Punkten abgesehen.
Der einzigste Punkt den ich nicht verstehe ist warum hat VW bei der Garantie drei Punkte mehr? VW hat/hatte nur zwei Jahre Gewährleistung und jetzt haben die bestimmt nicht mehr als 2 Jahre Garantie, sofern es die jetzt bei VW gibt. Macht am Gesamtergebnis aber nicht viel aus. Man kann sagen, man sollte den Wagen kaufen der einen am besten optisch/insgesamt gefällt, denn technisch und von der Verarbeitung sollten alle so gut wie gleich sein.

Und nochmal kurz zu Autobild: Die widersprechen sich von Ausgabe zu Ausgabe, man denke an das zuerst gelobte IDS-Plus, dann es ist zu hart und schlecht und jetzt ist er wieder der komfortabelste?!? Absolut nicht nachvollzihbar.

Lars

Zitat:

Es ist doch wieder alles relativ. Der Focus passt in den Motor Test nicht rein. Er hat 25 PS zuviel. Die Kölner sind mal wieder zu feige?!? einen richtigen Gegner hinzustellen. Man könnte auch gut eigentlich den OPC gegen den ST testen, dann hätte der OPC aber wieder mehr Punkte durch den besseren Motor.

LOL!

vor ein paar monaten gings hier um OPC vs. GTI - da hat KEINE SAU was gegen gesagt, dass der OPC 40PS mehr hat - das war fair ... geil ey 😁

Zitat:

An der Stelle von Opel hätte ich entweder den OPC oder 5-türer geschickt, aber nicht den GTC.

OPC ? das ist aber unfair, der hat doch 15PS mehr als der ford und 40 mehr als der GTI! 🙄

und warum ist es mit dem GTC (es ist und bleibt ein 3-türiger astra) unfair gegen 2 weitere 3-türer anzutreten ? so ganz verstehen tu ich das nicht.

ansonsten sind ein paar punkte des AB-tests sicherlich fragwürdig - mehr dazu steht im focus forum 😉

ich würde ja auch sagen man sollte den GTI mit dem OPC vergleichen dann passt das besser

Ist doch lächerlich, wenn schon der Aufmachen "Wer baut den besten GTI"? ist.

Der ST passt nicht in den Vergleich (Vom Motor her) 2.5R5T
Klar das der Motor dann mit den besten Fahrleistungen gerühmt wird.
Das beim Turbo GTC etwas von schwacher Durchzug steht kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Den GTI mit dem GTC Turbo zu vergleichen ist fair.
Aber für den ST muss schon der OPC her.

MfG

Da muss ich Bengel mal recht geben.

Warum um alles in der Welt sollte man den OPC und den GTI vergleichen? Rein motortechnisch sollte man den GTC und den GTI (3-türig) oder den Astra 5-Türer und den GTI 5-Türer vergleichen.

2.0 l Hubraum, 200 PS. Was spricht dagegen?

Wie gesagt, es handelt sich hier nur um die Wertung im "Antriebs" Kapitel. Ich hab den Test nicht gelesen (wer gibt dafür Geld aus??), aber alleine in diesem Bereich ist der Vergleich 2.0 GTC und GTI vollkommen angemessen und objektiv. RS und OPC fallen da ganze deutlich raus (RS= 5 Zylinder, 2,5 l; OPC 240 PS).

Ich kann mir zwar vorstellen, dass die VW Verarbeitung und Qualität im Innenraum wieder in den Himmel gelobt wurde (natürlich mit Lederaussattung) und der Astra wohl mit Stoffsitzen antrat.

Dazu hatte der GTC wohl wieder mindestens einen Zoll mehr auf der Achse (wie bei den meisten Tests, folge ist dann der schwächere Komfort).

Zitat:

Original geschrieben von DriverHH


ich würde ja auch sagen man sollte den GTI mit dem OPC vergleichen dann passt das besser

Dann würde wohl die VW Fraktion wieder rummeckern weil der OPC ja doch merklich stärker ist als der GTI.

Aber würde dieser Test in der A Bild stattfinden würde der OPC sowieso wieder verlieren weil der GTI ja weniger verbraucht. 😉

Find die Tests in der A Bild nicht sonderlich Objektiv.
Wenn man will kann man überall was schlechtes sehen.

MfG

@Bengel85

Der GTC ist nicht nur ein Astra mit drei Türen. Er hat wie Du vielleicht schon gesehen hast eine ganz andere Form. Das Dach ist um einige Zentimeter flacher und die Heckscheibe viel schräger als die vom fünf-türer. Dadurch ist es vom Platz her schon nicht vergleichbar, deshalb ist der 5-türer Astra der bessere für den Test. PS technisch ist der Vergleich absolut OK nur der GTC verliert zu viel bei der Karosserie und das kann ich mit dem 5-türer umgehen. Denn Golf mit 200 PS und 5 Türen geibt es glaube ich nicht, oder. Ansonsten beide 5-türer
Das wäre das gleiche wenn man einen Peugeot 407 Coupe gegen einen Passat oder anderen aus der Klasse antreten lassen würde. Im Kapitel Karosserie würde er zu viele Punkte verlieren, obwohl der normale 407 dann der eigentlich "Gegner" des Passat wäre.

Der Vergleich OPC gegen GTI ist auch nicht fair, habe ich auch nie behauptet. Die sind nur fast gleich teuer aber auch sonst nix. Der OPC muss eigentlich gegen den R32 antreten aber durch Allrad und durch mehr Hubraum und Zylinder ist es auch nicht ganz fair, aber fairer als gegen den GTI. Der wahre Test wäre wirklich Astra 5-türer 2,0 Turbo mit zugeklebten Hintertüren gegen Golf GTI und Ford Focus mit 2,0Liter Ford Serienmotor mit Turbo umbau auf 200 PS.

@ Yuri www.autoblöd.de (Achtung etwas abändern) Verarbeitung ist gleich und Komfort ist der GTC sogar viel besser

Als Fazit wenn mal ein Tester von AutoBild das hier liest. Einfach mal etwas passendere Autos vergleichen, sofern es halt möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen