zkd wechsel motor springt nicht an
Hallo, ich suche Hilfe vieleicht weiss ja jemand Rat.
Es handelt sich hierbei um einen Mondeo Mk1 Baujahr 1995, 1,8 Litr 16V.
Nach erfolgreichem einbau einer neuen zkd, ( nun so erfolgreich nun auch wieder nicht ) springt der Wagen noch immer nicht wieder an.
Zu bemerken sei, zuvor sprang er auch nicht an, fest stand jedoch das die zkd durch ist.
Also Kopf ausgebaut, prüfen lassen alles fit. Nocken stimmen beim einbau ebenfalls mit es wurde auch mittels Hilfmittel darauf geachtet das die nocken richtig liegen.
An der Kurbelwelle bin ich mir jedoch nicht so sicher,
ich habe zwei Makierungen an der Riemenscheibe, Laut beschreibung im buche liegt der OT an der zweiten Makierung, die erste Frage nun ist das richtig ??? Beide Makierungen liegen so ca 4-5 cm auseinander.
Und halt eben woran es noch liegen könnte, kann es sein das die schaftdichtungen ebenfalls durchbrennen können ??? Für tipps sage ich jetzt schon danke.
gruss micky
Beste Antwort im Thema
Daumen drück 😉
60 Antworten
Daumen drück 😉
hmm, das war mein 2. ratschlag 🙂😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi [/i
aber hast du schon mal nach den sensoren geschaut?? KURBELWELLENSENSOR O NOCKENWELLENSENSOR
ist einer davon defekt springt er auch nicht an
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
hmm, das war mein 2. ratschlag 🙂😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi [/i
aber hast du schon mal nach den sensoren geschaut?? KURBELWELLENSENSOR O NOCKENWELLENSENSOR
ist einer davon defekt springt er auch nicht an
Huhu, ja hatte ich auch getan, nur so hat man das nicht gesehen, der sensor ist innen auf der unterseite gerissen, warum auch immer, die nocke geht daran vorbei ohne dran zu kommen.
Aber auch dir noch ein ganz grosses danke, an dich
lg micky
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
Ich denke bei einem Zahn müsste er wenigstens mal "Maff" sagen.
Das ist bestimmt was ganz Simples, nur kommen wir nicht drauf 🙄
also die Sensoren sind es auch nicht. Motor springt nicht an. ich weiß das der wagen ja bis zum Schluss lief bevor er liegen blieb. zur Zeit habe ich keinen Plan mehr alles ist angeschlossen jedem schlauc2h jedes Kabel jeden steckten überprüft der Motor Modell nur man hört das er kommen möchte aber nix passiert hat jemand noch einen tipp ??????
Ähnliche Themen
Hrhr...erinnert mich gerade an meinen damaligen Audi...
Da war es beinahe genauso, und das lag daran, daß die Zündreihenfolge falsch war!
Der damalige Schrauber hatte beim Aufstecken der Zündkabel einfach eine falsche Drehrichtung des Verteilers angenommen.
Resultat war, daß der Motor ganz kurz versuchte an zu springen, dann aber sofort wieder stehen blieb.
Kontrolliere doch mal, ob die Stecker folgerichtig an der Zündspule aufgesteckt sind.
Achja, bei meinem alten MK1 mußte ich mal die Zündspule erneuern...gegen eine `Kompatible´ von Bosch...der lief nach dem Tausch auch nur äußerst zäh und klang, als würde er nur `auf zwei Pötten´ laufen.
Nach längerer Recherche stellte sich dann heraus, daß die Nummerierung auf der Spule falsch war und dadurch zwei Zylinder vertauscht waren.
Hi liebe Gemeinde,
also mein mondi (das Sorgenkind), ich habe auf allen vier Zylindern gut 5 bar was natürlich viel zu wenig ist, jedoch beim Abdrücken das Abdrücken des >Kopfes ergab das er wohl dicht ist. Kein Wasserverlust nichts.... Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das alle vier kolben durch sind, das wäre wohl sehr unwarscheinlich.
Nun denn, stelle ich mir die Frage, was ist mit den Schaftdichtungen, was ist die folge wenn die durch sind an den Einlassventilen???
wer könnte oder kann mir noch tipps geben, OT stimmt, zündung etc alles durchgemessen, all das ist es nicht der Motor baut keinen bzw zu wenig druck auf das steht fest, nur woran kann das noch liegen ???
liebe grüße micky
Bei den Schaftabdichtungen würde nur Oel in den Verbrennungsraum kommen.
5 bar ? Alle kerzen zaus und beim Messen Vollgas geben, volle Anlassdrehzahl?
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
Bei den Schaftabdichtungen würde nur Oel in den Verbrennungsraum kommen.
5 bar ? Alle kerzen zaus und beim Messen Vollgas geben, volle Anlassdrehzahl?
jupp vollgas, volle batterie mit ladegerät dran mehr als fünf bar bekomme ich auf allen zilyndern nicht
Haste mal versucht anzuschleppen ?
Macht man eigentlich nicht.
nein das habe ich nicht versucht weil ich eigentlich der meinung bin das wenn der motor so ned anspringt wie sollte er dann beim anschleppen anspringen ??? meinst das würde etwas bringen ??
im 2. Gang ist die Drehzahl höher.
Luft hat er
Funke hat er
Benzin hat er
Oeldruck hat er?
der muss anspringen
Sind diese fünf Bar denn auf allen Zylindern absolut identisch, oder gibt´s da vllt. leichte (erkennbare) Differenzen?
Wenn nämlich alle absolut identisch sein sollten, dann wird wohl eher das Meßgerät einen weg haben...vllt. `hängt´ oder `blockiert´ das Teil bei genau fünf Bar!?
Womit habt Ihr denn genau gemessen?
öldruck sollte auch vorhanden sein da die nocken nach startversuchen mit öl benetzt sind jupp,
das er anspringen muss sagt jeder, nur irgendwie tut er es nicht, aber ich versuch die tage nochmal was indem ich meinen ersten mondi als stromspender nehme, um mehr power zu haben, weil trotz ladegerät ja die batterie irgendwann versagt beim orgeln .
Die Oeldrucklampe müsste beim Anlassen schon ausgehen
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
Die Oeldrucklampe müsste beim Anlassen schon ausgehen
lach ja das macht sie ist aus