zkd wechsel motor springt nicht an

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo, ich suche Hilfe vieleicht weiss ja jemand Rat.
Es handelt sich hierbei um einen Mondeo Mk1 Baujahr 1995, 1,8 Litr 16V.
Nach erfolgreichem einbau einer neuen zkd, ( nun so erfolgreich nun auch wieder nicht ) springt der Wagen noch immer nicht wieder an.
Zu bemerken sei, zuvor sprang er auch nicht an, fest stand jedoch das die zkd durch ist.
Also Kopf ausgebaut, prüfen lassen alles fit. Nocken stimmen beim einbau ebenfalls mit es wurde auch mittels Hilfmittel darauf geachtet das die nocken richtig liegen.
An der Kurbelwelle bin ich mir jedoch nicht so sicher,
ich habe zwei Makierungen an der Riemenscheibe, Laut beschreibung im buche liegt der OT an der zweiten Makierung, die erste Frage nun ist das richtig ??? Beide Makierungen liegen so ca 4-5 cm auseinander.
Und halt eben woran es noch liegen könnte, kann es sein das die schaftdichtungen ebenfalls durchbrennen können ??? Für tipps sage ich jetzt schon danke.

gruss micky

Beste Antwort im Thema

Daumen drück 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Sind diese fünf Bar denn auf allen Zylindern absolut identisch, oder gibt´s da vllt. leichte (erkennbare) Differenzen?
Wenn nämlich alle absolut identisch sein sollten, dann wird wohl eher das Meßgerät einen weg haben...vllt. `hängt´ oder `blockiert´ das Teil bei genau fünf Bar!?
Womit habt Ihr denn genau gemessen?

na ja das der kompriemesser funktioniert steht ausser frage, da genau der verdacht auch bestandt nun deshalb habe ich ja auch das ganze an meinem ersten mondi angeschlossen und da hatte ich volle komprie von knapp 12 bar

Was hast du fürn Öl auf der Maschine???

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28


Was hast du fürn Öl auf der Maschine???

5w 30 ist drin

Das erklärt die niedrigen Werte im Kompritest.
Immer 5W 40 reinhauen.
5W 30 ist mistig für den Motor.
Auch wenn es mal Ford so reingeschrieben hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von salihbey


Das erklärt die niedrigen Werte im Kompritest.
Immer 5W 40 reinhauen.
5W 30 ist mistig für den Motor.
Auch wenn es mal Ford so reingeschrieben hat.

Komisch wieso läzft dann mein erster mondi optimal damit 😕😕 mit 12 bar auf der uhr 😁

Das liegt nicht am 5/30.
Du hattest dich den NW Sensor in Verdacht.

Zitat:

Original geschrieben von Mholzmichel


Das liegt nicht am 5/30.
Du hattest dich den NW Sensor in Verdacht.

ja der is schon getauscht, mach nachher erstmal den letzten test kam noch nicht dazu. also batterie ist voll jetzt ersten mondi mit dran und dann noch mal komprie richtig prüfen. kam die woche noch ned dazu 😠🙄

Zitat:

Original geschrieben von micky2303


Komisch wieso läzft dann mein erster mondi optimal damit 😕😕 mit 12 bar auf der uhr 😁

unser mondi klaopperte mit dem zeug.

scheinst ein außergwöhnlichen motor zu haben

Zitat:

Original geschrieben von Mholzmichel


Das liegt nicht am 5/30.
Du hattest dich den NW Sensor in Verdacht.

Hallo Mholzmichel,

also getan wie gesagt, batterie voll geladen, ersten mondi zur unterstützung noch mit an elli als stromspender gekoppelt und komprie nochmal getestet, zilynder 1 hat 7 bar, zilynder 2 hat 7,5 bar, die zylinder drei und vier kommen grade mal auf 3-5 bar?????

ohne das ich vermutungen dazu schreibe bitte einen tip vom fachmann 🙂😁

liebe grüsse micky

Zitat:

Original geschrieben von micky2303



Zitat:

Original geschrieben von Mholzmichel


Das liegt nicht am 5/30.
Du hattest dich den NW Sensor in Verdacht.
Hallo Mholzmichel,
also getan wie gesagt, batterie voll geladen, ersten mondi zur unterstützung noch mit an elli als stromspender gekoppelt und komprie nochmal getestet, zilynder 1 hat 7 bar, zilynder 2 hat 7,5 bar, die zylinder drei und vier kommen grade mal auf 3-5 bar?????
ohne das ich vermutungen dazu schreibe bitte einen tip vom fachmann 🙂😁

liebe grüsse micky

Ist womöglich ein Vakuum-Motor verbaut?😁

http://data.motor-talk.de/.../...05-06-19-41-17-868270319350474600.jpg

Dein Lineal ist doch nicht richtig in der Aussparung der Nockenwelle. Besser gesagt gar nicht drinn.

Und wieso ist die Kerze vom 4 Zylinder draussen?

Kann es sein, das du 1 und 4 Zylinder vertauscht hast?

Dann kannst du keine Kompression haben. Und dein Motor springt auch nicht an.

die werte sind schlimm.
Mein läuft mit 5w30, und ich bin mir sicher, dass er die 14 bar bringt.
Er ist ja neu, nicht mal 300.000 gelaufen.

Das ist dev. zu wenig.
Hast Du beim Zusammenbau die NW vertauscht? Die Einlass hat noch den Nocken for den KW-Sensor.

Zitat:

Original geschrieben von Mholzmichel


Das ist dev. zu wenig.
Hast Du beim Zusammenbau die NW vertauscht? Die Einlass hat noch den Nocken for den KW-Sensor.

nein holzmichel,

10 und 2 uhr stehen die nocken beim ot und die nase an der hinteren nocke ist auch richtig, ich tippe eher auf die kolbenringe oder 😕

Nein , eher Auslassventile

So liebe Gemeinde, nachdem ich nun alles durch habe und nichts geht, habe ich mich dazu entschlossen einen Austauschmotor ein zu bauen, bevor ich nun noch wochenlang tüftel und nichts geht.
danke euch allen erstmal für eure tipps.

liebe grüße micky

Deine Antwort
Ähnliche Themen