zkd wechsel motor springt nicht an
Hallo, ich suche Hilfe vieleicht weiss ja jemand Rat.
Es handelt sich hierbei um einen Mondeo Mk1 Baujahr 1995, 1,8 Litr 16V.
Nach erfolgreichem einbau einer neuen zkd, ( nun so erfolgreich nun auch wieder nicht ) springt der Wagen noch immer nicht wieder an.
Zu bemerken sei, zuvor sprang er auch nicht an, fest stand jedoch das die zkd durch ist.
Also Kopf ausgebaut, prüfen lassen alles fit. Nocken stimmen beim einbau ebenfalls mit es wurde auch mittels Hilfmittel darauf geachtet das die nocken richtig liegen.
An der Kurbelwelle bin ich mir jedoch nicht so sicher,
ich habe zwei Makierungen an der Riemenscheibe, Laut beschreibung im buche liegt der OT an der zweiten Makierung, die erste Frage nun ist das richtig ??? Beide Makierungen liegen so ca 4-5 cm auseinander.
Und halt eben woran es noch liegen könnte, kann es sein das die schaftdichtungen ebenfalls durchbrennen können ??? Für tipps sage ich jetzt schon danke.
gruss micky
Beste Antwort im Thema
Daumen drück 😉
60 Antworten
Zitat:
MMh der springt auch mit leeren Stößeln an, scheppert nur nen bisschen am Anfang. 😁
Und wie geht das wenn er keine Komp. aufbauen kann 😕
Hallo Gemeinde,
also erstmal ein ganz grosses DANKE an euch, dafür das ihr mir helfen wollt.
ich habe soeben gleich ein paar Bilder gemacht die hoffentlich weiterhelfen, so stehen die nocken wenn ich an der kurbel ot habe, ich hoffe mal das sie richtig stehen.
Natürlich habe ich oel oben eingelassen damit es nicht rasselt, und kompression brauchte ich nicht mehr vor dem wechsel prüfen da eindeutig gute zwei liter wasser in der oelwanne waren, und zwar durch den vierten zylinder gelaufen hat man auch anhand der alten dichtung gesehen das diese da verbrannt ist.
Zahnriehmen hat 131 Zähne so wie der alte auch.
Jetzt warte ich erstmal ob ihr sehen könnt das die nocken richtig oder falsch stehen vllt ist mir ja auch da ein fehler unterlaufen, kann ja sein und möchte dies nicht abstreiten.
liebe grüße micky
So wie es zu erkennen ist stimt es, anders würdest Du das Lineal auch nicht in die NW bekommen.
Vorlauf und Rücklauf Benzin vertauscht?
nein auch schon überprüft zu un rücklauf vom sprit rot auf rot weiss auf weiss
ich werde nochmal nachstellen ot und nocken mal sehen vllt sin es ja noch ein zwei grad zuviel oder zu wenig was ich mir jedoch nicht vorstellen kann, dann der nächste schritt teste ich die kompression was ich mir auch nicht wirklich vorstellen kann wsf denke ich auch nicht da anlasser ja geht und sprit kommt
sämtliche stecker auch überprüft wieder und wieder passen auch alle da ich jeden beschriftet habe uas dem grund das manche stecker ja gleich sind, aber irgendwo muss ja noch ein entscheidenter fehler sein weshalb der mondi nicht anspringt grübel grübel grübel !!!!!
Ähnliche Themen
Also Zünd und Gaswechsel.OT sind grob gesehen in ordnung. Danke das du den 4ten noch mit Fotografiert hast. Das erste Bild ist unscharf.
Zum Holzmichl:
Klaro baut er auch Kompression auf wenn die Hydros leer sind. Die Hydros sollen doch nur die Längenänderung der Ventile ausgleichen.
Sooo nun mal weiter im Text. Den Stecker der Drosselklappe hast dran??? Unterdruckschläuche??? LLRV???
Was passiert wenn du leicht Gas gibst beim anlassen. Baut der Motor überhaupt Druck auf??? Vergleiche mal den Anlassvorgang mit Zündkerzen und rausgeschraubten Zündkerzen. Guck am besten noch mal rundrum ob alles an elektrik wieder dran ist.
Hallo liebe Gemeinde,
so nun habe ich die Kompression überprüft, sie ist auf allen 4 Pötten vorhanden,
langsam bin ich nun mit meinem Latein wirklich am ende.
Ich denke das einzige was vllt noch hilft, so denke ich ist nochmals Ot einstellen, was denkt ihr ???
liebe grüße Micky
Einerseits ja, alles nochmal in Ruhe angucken.
OT, Zündfunke und Zündfolge der Nocken mal angucken.
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
Einerseits ja, alles nochmal in Ruhe angucken.
OT, Zündfunke und Zündfolge der Nocken mal angucken.
kann es sein das die Ventile verbrannt sind ???
und trotzdem noch kompression vorhanden ist ???
wie sehen verbrannte ventile aus weisst du das ?
schau so sieht ein verbranntes ventil aus: rubrik motor getriebe und ziemlich unten bei wahl richtige ölsorte klicken
kann es sein das die Ventile verbrannt sind ???
und trotzdem noch kompression vorhanden ist ???
wie sehen verbrannte ventile aus weisst du das ?Warum sollen die Ventile verbrannt sein?
Wenn Du Kompression hast kan man das schon mal ausschließen.
Also NW stimmen zur KW
Zündfunke ist da
Kraftstoff ist da
Oel ist drauf (5W/40)
Oeldruck ist da ?
Stecker der Einspritzdüsen richtig drauf
Der muss vom mechanischen her anspringen.
Prüf nochmal alle Stecker und Unterdruckschläuche, auch dass beim Kopf aufsetzten nichts eingeklemmt wurde, ggf Spiegel benutzen.
jup ich werde nochmal alles der Reihe nach durch gehen . eventuell ot nochmals nachsttellen vllt hab ich ihn ja i
ein Zahn zu weit oder zu kurz gestellt .
Ich denke bei einem Zahn müsste er wenigstens mal "Maff" sagen.
Das ist bestimmt was ganz Simples, nur kommen wir nicht drauf 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
Ich denke bei einem Zahn müsste er wenigstens mal "Maff" sagen.
Das ist bestimmt was ganz Simples, nur kommen wir nicht drauf 🙄
Das ist meistens so. Irgendwas kleines Lumpiges. Aber die die Kiste will net.
Wenns um 1 Zahn verstellt ist läuft er zwar aber wie ein Sch...haus.
Ich hau mich in Schnee wenns die Masse ist. Das hatt ich mal beim R19. Masseband vergessen aber 3 Tage Fehler gesucht. Wenn ich Gelenkiger gewesen wär hätt ich mir in den Allerwertesten gebissen. 😁😁😁
Mal so ´ne ganz blöde Idee:
Hast Du denn (genügend) Druck in der Spritversorgung...läuft die Pumpe vorm Anlassen an?
Reagieren die Einspritzventile auf die Steuersignale?
So meine lieben,
ich denke Problem könnte gelöst sein, Nockenwellensensor ist defekt warum auch immer,
denke das is in der werkstatt wo der wagen zuvor vom vorbesitzer war passiert.
oder mir halt hmmmmm keine ahnung, jedenfalls is dieser innen gebrochen.
austauschen und hoffen das er wieder anspringt.
Danke euch erstmal für die rege Teilnahme, ohne eure Hilfe na ja wäre ich wohl nicht so schnell dahinter gekommen, vor allem dir danke ich Holzmichel, für die guten Ratschläge , nun hoffe ich wenn ich morgen das Teil schon bekommen sollte das Elli anspringt fg.
Liebe grüße Micky