ZKD
Hallo ich bräuchte mal eine schnelle Auskunft und müsste mal euer Forum Fahrzeugfremd verwenden. Das Passat 35i Forum ist einfach das Beste, seitdem ich keinen mehr habe sondern Caddy und Polo fahre bekomme ich nie mehr so schnelle Antworten wie hier. Wenn ihr das doof findet dann einfach nicht antworten, dann mach ich das nie wieder. Bei meinem Polo6N 45PS habe ich seit paar Tagen deutlich Öl unter dem Auto und der Zylinderblock ist runtherum nass. Alles deutet auf ZKD. Bevor ich mir die Arbeit mache, würde ich aber gern mal noch paar Fotos posten, damit jegliche andere Ursache ausgeschlossen ist oder meine Frage wäre, gibt es überhaupt eine? Geht das? Dann würde ich mal den Fotoapparat schwingen.
37 Antworten
darfst getrost die ZKD wechseln...
12er Vielzahn, richtige Bezeichnung wäre M12. 😉
DANKE AN ALLE und der drehmomentschlüssel für 20€ tut es bestimmt auch nicht, brauche ich also auch noch?
Ähnliche Themen
Er sollte halt 40 und 60 Nm abkönnen. 😉
Wenn Du weitere Daten brauchst, einfach melden.
danke vielleicht noch sollte man prinzipiell planen oder wenn alles in der toleranz von 0,1mm bleibt einfach wieder drauf machen?
Die Köpfe sind normal nie verzogen, aber was genaues siehst Du halt erst, wenn der runter ist. 😉
Für die Arbeit wird er schon reichen, es geht ja auch hauptsächlich um die Gleichmäßigkeit, und nicht nur ums Drehmoment.
NICHT MACHEN!!!
Planen kannste auch daheim mim Bandschleifer und der vorteil du sparst dann auch noch sprit XD
NICHT MACHEN!!!
das war ne Anspielung
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
NICHT MACHEN!!!Planen kannste auch daheim mim Bandschleifer und der vorteil du sparst dann auch noch sprit XD
NICHT MACHEN!!!
das war ne Anspielung
Was soll der Mist dann? 🙄
wenn ich bei kfzteile24 zylinderkopfschrauben bestellen will, steht da M11. Brauch ich jetzt M11 und M12 oder sind die die drin sind vielleicht doch M11
Richtig, M12 ist nur die Größe der Nuss. 😉
ich habe vorsichtshalber trotzdem mal informationen eingeholt wo ich im falle des falles vor ort den kopf planen lassen könnte und der gute mann meinte zu mir, ich solle darauf achten, ob die ventile uberstehen, weil dann müssen die erst raus...
geht das problemlos oder bedeutet das erheblichen mehraufwand?