ZKD
Hallo ich bräuchte mal eine schnelle Auskunft und müsste mal euer Forum Fahrzeugfremd verwenden. Das Passat 35i Forum ist einfach das Beste, seitdem ich keinen mehr habe sondern Caddy und Polo fahre bekomme ich nie mehr so schnelle Antworten wie hier. Wenn ihr das doof findet dann einfach nicht antworten, dann mach ich das nie wieder. Bei meinem Polo6N 45PS habe ich seit paar Tagen deutlich Öl unter dem Auto und der Zylinderblock ist runtherum nass. Alles deutet auf ZKD. Bevor ich mir die Arbeit mache, würde ich aber gern mal noch paar Fotos posten, damit jegliche andere Ursache ausgeschlossen ist oder meine Frage wäre, gibt es überhaupt eine? Geht das? Dann würde ich mal den Fotoapparat schwingen.
37 Antworten
Naja, ohne geeignetes Werkzeug ist das nicht so einfach.
Im Zweifelsfall beim Motoreninstandsetzer nachfragen.
Aber in 90% der Fälle ist nur der Ölkanal undicht, und der Kopf nicht verzogen.
als ich gestern angfing das auto zu zerlegen, ist mir aufgefallen, das sich an der rückseite kurz unterhalb des ventildeckels gleich neben dem zahnriemen ein öldruckgeber (diese kleinen blauen oder schwarzen der weißen dinger mit einem kabel drauf, berichtigt mich wenn die anders heißen) befindet, aus dem als ich den gummiüberzug abzog öl rauskam, ich habe den mal abgeschraubt und konnt mit meiner pustekraft problemlos öl durchdrücken. da ist also definitiv öl ausgetreten und wie es von der stelle weglief auch scheinbar nicht wenig, kann es das schon gewesen sein? habe erstmal alles wieder zusammengebaut und werde mal ne motorwäsche machen, nicht das es doch nicht die zkd ist
Hallo
Den Versuch solltest Du wagen ... neuen Geber ... Motorwäsche ... bleibt er trocken hast ne Menge Arbeit und Geld gespart 😁
Gruß Ronny
das ist der blaue für den kleinen Druck. Ja die Geber schlagen gerne mal durch. Wechseln und dann haste echt Arbeit gespart 🙂
Gruß Wester
Ähnliche Themen
gewechselt werden muss der so und so . so soll das nicht 😁
und dann siehste ja was Phase ist
Gott sei mit dir
Amen
Na dann drück ich Dir mal die Daumen, daß es auch so bleibt. 😉
Ja ja die Öldruckschalter .
Heute durch Zufall bei meinem Passat entdeckt dad der weise Druckschalter am Flansch hinüber ist da sottert es ganz schön raus , ein Glück ist da ne Dichtkappt drauf . Als ich die ab machte kamm gut die Brühe gelaufen .
Vorgestern er die Haube offen gehabt und alle Flüssigkeiten geprüft da war noch nix .
So schnell kann es gehn , morgen kommt ein neuer rein