ZKD gewechselt aber er kocht

BMW 5er E34

habe die ZKD nur auf verdacht das sie defekt ist wechseln lassen. Oelfilm im Wasser.
Auto lief immer ruhig und ohne Probleme. Kühlwasser immer im normalbereich-
jetzt habe ich es machen lassen(der in der Werkstatt sagte dann 🙂sie wäre ganz gewesen ,denn er hätte ja schon mal eine kaputte dichtung gesehen) aber es baue sich immer druch im Kühlsystem auf. dann verdacht: WP (machen lassen,Kühler neueingebaut,ganzen schläuche gereinigt.neue Viscokupplung rein.
bis auf das Thermostat was der hat ausgebaut und nicht wieder reingemacht hat ,ist alles neu. Trotzdem kann ich nicht fahren weil er sofort nach 2 min in den roten bereich geht(mache aber vorher aus das nichts kaputt geht)Also n die werkstatt er sagte: er weiß auch nicht woran es liegt.

Deckel ist auch gewechselt.entlüfterschraube geöffnet es dampft und brodelt kann doch nicht ewig entlüften

wer weiß rat

mfg simmi

54 Antworten

Der NEUE Zylinderkopf oder verbaute ?

verbaute.

mfg

Na hast ja geschrieben das du noch einen Kopf von einem eta hast.

Eben diesen verbauen.

ich hatte einen an der Hand, aber leider hat er ihn einfach verkauft obwohl ich es ihn gesagt hatte. naja.

mir hat einer gesagt das ich auch einen vom M20 E34 520i und 320i nehmen kann .
soviel wie ich weiß geht nur der 325, und 525. habe doch eine 2,5l maschine, die anderen sind doch 2,0

habe von sowas keine ahnung.

Ähnliche Themen

Der Zylinderkopf vom M20 E34 520i und 320i geht nicht.

Schau mal in der Bucht unter 260459518106. Da Du den Kopf nötiger brauchst als ich, würde ich nicht mitbieten.

geht auch einen vom 3er, E30 hat aber blos 2,3l, es ist eine komlette Maschine mit allen drum und dran
Paßt die bei mir in den 5er rein.

mfg

Ein E30 Motor geht nicht in einem E34. (Motoraufhängung/Steuergerät/ Kabelbaum)

Kauf Dir einen anderen 5er.
Kannst schon für unter € 500 welche kaufen.

Wenn Du einen anderen E34 Motor verbaust, muß dieser ja auch noch eingetragen werden.
(Kosten: Ersatzmotor, Umbauarbeiten, Arbeitslohn,Umschreibung)
Hol Dir einen anderen, hast ja dann Deinen alten dann als Ersatzteillager.

ach so, habe keine ahnung bin eine Frau.
mir wurde ja gesagt das ein E30 325e auch passen würde. ZB siehe Foto (nur der Kopf)

einer Frau kann man scheinbar in Autofragen alles verzählen, glauben viele.

Wenn ein Tauschmotor, dann einer der identisch ist und für den E34 gemacht ist, damit die Folgekosten
wie Bremsenumbau, Kabelbaum, Steuergerät wegfallen.

Aus dem E30 passen die meisten Motore nicht direkt, bei 2,3 liter waren oft keine Kats verbaut und den 325e gab es im E34 nicht.

Hallo,

für HZ 543 es war bis jetzt die Rede von einem Zylinderkopftausch. Da passt wohl der Kopf von einem 325e oder 525e (sind Langhub-Motoren und werden nicht mehr gebaut) für einen 525i. Das der ganze eta-Motor (E30) verbaut werde soll war nie die Rede.
Dann hab ich simmi 2007 geschrieben, wenn man einen anderen E34 Motor in ihren E34 verbaut dieser noch eingetragen werden muss.
Wo bitte ist da was FALSCH ???

Und jetz für simmi 2007
Wenn das ein eta-Kopf ist, kannst Du diesen verbauen. Auf dem Kopf muss eine Prägemarke sein 2,7 BMW- Nr.: 1 264 200

gruß
Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen