Zittern/Vibrationen/Dröhnen

Audi A6 C7/4G

Seit kurzem nervt mich ein zitternder Vorderwagen in dem im Titel genannten Tempobereich
Ich würde es sofort auf eine leichte Unwucht der Rad/Reifenkombi schieben, wenn da nicht zwei Dinge wären:

1. Es gab bisher kein Zittern nach dem Umrüsten auf die 9x20er. Alle Räder waren perfekt ausgewuchtet worden. Ich habe auch keine groben Schlaglöcher durchfahren oder Bordsteinkanten mitgenommen.

2. Ich habe keinerlei Zittern in der Lenkung!

Jemand eine Idee (ich werde trotzdem meinen Reifenhändler zum nachträglichen Auswuchten aufsuchen)?

Beste Antwort im Thema

Barum hatte ich schon, ebenso den nexen n8000. Es sind für den Standart Fahrer absolut ausreichend. Nur fahren diese sich relativ schnell ab. Wenn man den Preis relativiert kann man auch Michelin kaufen welche doppelt so lange halten

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 18. Juli 2019 um 17:51:11 Uhr:



Keiner hier in der Nähe bietet Feinwuchten oder bolzenzentriertes Wuchten an.

Bolzenzentriertes Wuchten - was ist damit gemeint?

Hat es was mit dem AAS zu tun?

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 19. Juli 2019 um 09:40:47 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 18. Juli 2019 um 17:51:11 Uhr:



Keiner hier in der Nähe bietet Feinwuchten oder bolzenzentriertes Wuchten an.

Bolzenzentriertes Wuchten - was ist damit gemeint?

Da wird das Rad nicht nur mittag an der Felge zentriert (auf einem Konus), sondern es wird auf einen passenden Adapter geschraubt (5x112/4x100 usw.)

Davon versprechen sich Einige ein genaueres Wucht-Ergebnis. Bringt aber im Endeffekt genau das Gleiche (mal besser, mal schlechter) 😉

Nach über 800km Urlaubsfahrt steht jetzt fest: Es sind die GMP Gunner, die den Dicken zittern lassen....
Ihr könnt mir glauben, ich saß über 11 Stunden hinter Lenkrad mit einer Scheißwut im Bauch, dass dieses Zittern wieder zurückgekommen ist. Ich kann es mir nicht erklären, vielleicht Materialermüdung?

Die Felgen wurden von mir jetzt schriftlich reklamiert. Der Händler verweist auf den Hersteller, der aufgrund später auftretender Schäden die Gewährleistung dafür ablehnt.

Eine Ablehnung der Gewährleistung ist jedoch nur in sehr seltenen Fällen möglich.

Wir werden sehen, was passiert.

Ähnliche Themen

Beim Italiäner kauft man Eis und Pizza...... sonst nix *duck und wech* 😉

schmeiß weg und hol neue.... Willst du deswegen einen krieg anfang? zuviel Streß...

Jaja, habt ja alle recht. Aber ich bin im Recht! Und das setze ich auch durch!

Notfalls hast du ja noch deinen 9mm Meinungsverstärker am Gürtel 🙂

Der ist 900km von hier..... 🙁

ach man.... recht haben und recht kriegen....

Eine Möglichkeit wäre auch noch die Räder auf einer Hunter Maschine zu matchen.

Gut sortierte Audi Zentren haben eine solche Maschine. Da der quattro auf solche Feinheiten / Unebenheiten im Reifen penibel reagiert.

Falls das hier schon zur Sprache kam, vergesst meine Antwort.

https://www.motor-talk.de/.../...innvoll-hoher-preis-t5966518.html?...

Hunter Road.jpg

Oh man Polmaster, du hast aber auch ein Pech. Drücke dir die Daumen das bald wieder alles gut wird.

Ein Verrutschen des Reifens zur Felge ist ausgeschlossen? ---> ein ausgewuchtetes Rad würde unwuchtig werden...

Wurde hier im Thread weiter oben schon mal angesprochen. Kann man mit Fotos der Lage des Ventils zum Reifen überwachen.

Danke für die Idee! Wobei ich einen unrunden Reifensatz eher ausschließe, da jetzt auch der zweite Reifensatz das Zittern nicht minderte.

Ich bin ratlos, lasse aber den Dicken nochmals unter die Lupe nehmen vom Freundlichen.

@a3Autofahrer
Ich schließe das weitestgehend aus, da es auch nicht vom Reifenhändler angesprochen wurde. Trotzdem eine Überlegung wert. Merci.

Es ist, wie es ist: Ich hatte ungefähr 2 Monate nach Montage Ruhe, danach nur noch Ärger. Die Felgen sind zu keiner Zeit großen Belastungen ausgesetzt worden. Das Fehlerausschlußverfahren ist wohl noch nicht beendet.

Die Gunner stehen dem 4G aber sowas von gut, sie gefallen mir besser als das Original, da mehr Details eingearbeitet wurden....es ist zum Ko....

Schönen Sommer euch allen....

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 21. Juli 2019 um 14:53:25 Uhr:


Eine Möglichkeit wäre auch noch die Räder auf einer Hunter Maschine zu matchen.

Also ich habe alle 4 Reifen neu wuchten lassen und es vibriert immer noch!
Ich gehe bei 140 km/h vom Gas und dann vibriert es bis 100 km/h hinter rechts .
Sobald ich unter 100 km/h ist es ein Traum wie das Fahrzeug liegt und sich fährt.Alle Fahrmodis ausprobiert aber immer das gleiche.
Vermute das Radlager trotz ohne Geräusche oder der Stoßdämpfer nicht das Luftfahrwerk denn wenn ich auf Dynamik gehe wird er hart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen