Zittern ab einer Geschwindigkeit von 130 km/h
Guten Abend,
mein Octavia BJ 4/2019, 245PS, DSG, 90.000KM zittert ab einer Geschwindigkeit von 120-130 :-( bin ratlos, die Räder wurden 3x gewuchtet, die Reifen wurden letztes Jahr im Herbst erst neu gekauft (Conti 7) Felgen Xtreme 19. Bremsen vorne und hinten neu. Mit Winterrädern 18 (Zubehör) habe ich die Probleme nicht, der Reifenhändler konnte keinen Höhenschlag feststellen. Vorne wurden alle Spurstangenköpfe getauscht und mein Octavia hat ein neues Getriebe. Der nächste Schritt wäre jetzt die Felgen zu tauschen, aber dann auf Verdacht...liegt es vielleicht am Fahrwerk, hat jemand von euch sowas auch schon mal gehabt? Warum merke ich mit den Winterrädern nicht, vielleicht weil der Querschnitt anders ist?!?! Manchmal ist es sehr stark und manchmal weniger, manchmal sogar beim beschleunigen....
Was denkt ihr?
29 Antworten
Ich würde jedenfalls bei ziemlich gleichem Umfang im Rahmen der Toleranz entspannt damit und würde testen:
Das Reserverad wäre ja auch nicht identisch...
Und wie gehabt: es gibt sicher viele Fahrzeuge, an denen man den Satz verproben kann.
Wie äußert sich ein defekte Antriebswelle? Habe gestern was beobachten können. Wenn ich konstant z.B 130 fahre dann ist es so es zittert 1-2 Sekunden hört auf und dann wieder und das die ganze Zeit! Quasi immer abwechselnd. Beim beschleunigen manchmal stärker z.B im Schubbereich, bei Gas wegnehmen ist es aber nicht weg
Knack- und Knarrgeräusche sowie Vibrationen während der Fahrt
Zittern oder deutliches Spiel am Lenkrad und/oder am Schalthebel
unsicheres Fahrgefühl
erkennbare Fettablagerungen im Bereich der Radhausschale, der Bremse oder am Rad sind mögliche Anzeichen einer defekten ATW, je nachdem ob Vorder- Hinterachse oder beide angetrieben werden. Fettablagerungen gibt es bei kaputter Achsmanschette.
Andere Ursachen sollten nach Möglichkeit ausgeschlossen werden.
Die Autodoks haben da ein Spezial zu den ATW gedreht...
Von den Autodoks gibt es auch ein Video mit defekter ATW auf der Innenseite aber das habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Zitat:
@Luke_w203 schrieb am 01. Apr. 2023 um 22:25:29 Uhr:
Mit Winterrädern 18 (Zubehör) habe ich die Probleme nicht,
Das ist halt merkwürdig und passt nicht zu einem Defekt am Kfz selbst...
Frage mich nur eins, warum ist das permanent und immer gleich quasi du fährst mit Tempomat ruhig konstant deine 130 dann zittert er kurz und schlagartig auf und es kommt wieder und das immer abwechselnd. So als würde sich was drehen wo auf einer Stelle kurz eine Unwucht hätte…
Eine Antriebswelle dreht sich ja ständig und wenn die was an einer Stelle hat, äußerlich sieht man aber nix…
War heute bei andere freundlichen und er hat auch das zittern festgestellt aber hat gemeint, dass er nicht weiß woher es kommen könnte :-( meine Garantie läuft jetzt demnächst aus. Er will jetzt die Räder tauschen aber ob das was bringt?!? Weiß langsam auch nicht mehr, weiter fahren und bis was komplett am A…ist?!?
Räder tauschen ist schon eine gute Idee. Man kann dann auf jeden Fall das eine oder andere ausschließen.
Manchmal sind es auch nur kleine Unwuchten oder Unrundheiten die in Kombination zu einer Vibration führen.
Ich glaube nicht dass dir demnächst das Auto um die Ohren fliegt.
Erstmal nichts von all dem, solange es Vermutungen sind...man muss schon herausfinden, woher das kommt.
Wenn Lenkrad zittert und Vermutung auf Felgen/reifen liegt, dann sind es mit großer Wahrscheinlichkeit die vorderen... Hast du die möglichkeit (hebebühne oder so) gleichzeitig 2 Räder abzumontieren? Dann könntest du nachm Ausschlussverfahren die vorderen mit hinteren durchtauschen und vllt eine problematische Felge identifizieren. Wäre ein Versuch wert
@Luke_w203 Ich habe seit wenigen Wochen die selben Probleme mit meinem 245. Hast Du evt. Neuigkeiten? Würde mich sehr interessieren.
Zitat:
@Luke_w203 schrieb am 12. April 2023 um 21:20:57 Uhr:
Was würdet ihr tauschen?1.) Reifen
2.) Felgen
3.) Antriebswelle
Ich habs ähnlich. Bei mir ist eine Felge im Innenbereich mimimal verformt. Sieht ma auf der Wuchtmaschine nicht ! Hab sie beim Felgeninstandsetzer abgegeben. Der hatte die dann 3D vermessen und da kam das dabei raus. Neue Felge gekauft und gut. Von daher würde ich immer bei den Rädern anfangen zu suchen und wenn da alles i.O. ist eben Lagerung und drehende Teile.
Hallo zusammen,
weiß nicht obs hilft aber ich hatte auch ein zittern bei höherer Geschwindigkeiten...so ab 100km/h...schlussendlich war in einem Reifen Wasser was zur unwucht ergo zittern am Lenkrad führte. War auch bei unterschiedlichen Reifenhändlern mit wuchten usw....
Wie kams? Reifen waren an der Verschleißgrenze und meine Frau hate die Felgen angefahren. Also mit neuen Reifen auf der Felge aber noch nicht komplett montiert (Felgenrand frei zum lackieren) zum Felgendoc... Leider hat er sie am Abend runter gedrückt, über Nacht außen gelagert (Werkstatt war voll) es hat über nacht geregnet und am nächten Morgen war alles trocken und hat dann lackiert und Reifen fertigt montiert...Wasser drin und keiner hats gemerkt!! :-(
Gruß
Leonid_