Zittern ab eine Geschwindigkeit von 100 km/h

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe Leute
Habe folgendes Problem habe ein Audi A8 Bj 2006 4.2 tdi
Als es das letzte mal die Zeit war die Bremsen zu tauschen ist das Problem aufgetreten der Wagen fing an zu zittern.
Habe Komplet alle bremsen gewechselt und Scheiben .
Das Problem war immer noch da ab eine Geschwindigkeit von 100 km und mehr zittert der Wagen extrem so als währe ein Reifen locker .
Habe es zu Werkstatt gebracht und der Meister meinte nach eine Kontrolle das vorne die Gelenke nicht mehr in Ordnung währen , also habe ich alle ausgetauscht was auch nicht billig war .
Jetzt ist das Problem immer noch da und der Wagen zittert jetzt schon ab 70 km .
Also wer kann mir da weiter helfen das ist sehr nervig .
Danke schon mal in voraus .

71 Antworten

Zitat:

@5.2er_s8 schrieb am 19. Juni 2018 um 23:24:40 Uhr:


Habe gerade bei uns im A8 Forum gelesen das bei jemandem das Mittellager der Kardanwelle ausgeschlagen war und dieses die Vibrationen ausgelöst hat.

Werde ich mal prüfen, evtl. für den ein oder anderen hier hilfreich.

Hi, jo das war bestimmt einermeiner 😁 Das hat mann auch unter dem Hintern gespürt. Mittlerweile sind alle Radlager neu, alle Antriebswellen nagelneu, Heckdiff. fast neu (614 Km), Kardanwelle war fast neuwertig (4500 Km), Bremsen Kpl. neu, Michelinreifen neu und habe hin und wieder immer noch leichte Unwuchten 🙁 Habe nun den Wandler in Verdacht ! Solange es sich nicht verschlimmert, lasse ich es vorerst so. Ansonsten bekommt unser @das-Weberli arbeit 😎

Ihr werdet mich für verrückt halten, aber überprüft mal euren Luftdruck. Hatte die ganze Zeit vom reifenjuppes die 2.6 Bar drauf. Eben hab ich im Tankdeckel mal geschaut und laut Hersteller sollen dort 3.0 bar rein.
Nichts bei gedacht und ne längere Strecke zurück gelegt und habe gemerkt das, dass zittern weg ist.

3 bar? Gem. Meinem Aufkleber kommt 2.6 rein.. beim w12

Zitat:

@5.2er_s8 schrieb am 29. Juni 2018 um 18:26:07 Uhr:


Ihr werdet mich für verrückt halten, aber überprüft mal euren Luftdruck. Hatte die ganze Zeit vom reifenjuppes die 2.6 Bar drauf. Eben hab ich im Tankdeckel mal geschaut und laut Hersteller sollen dort 3.0 bar rein.
Nichts bei gedacht und ne längere Strecke zurück gelegt und habe gemerkt das, dass zittern weg ist.

Welche Dimension?
Fahre selber 255/45/R18 mit 2,8bar und hab bei 90-100kmh ein vibrieren.

Lg

Ähnliche Themen

Bei 265 35 20 laut Aufkleber 3 bar und meine Vibrationen sind weg.
Klingt unglaublich aber bin selbst verwundert

Das ist der Aufkleber beim S8.

Asset.HEIC.jpg

Mit welche Reifen und welche Traglast ?

.

Bereifung ist Dunlop (welche genau müsste ich nochmal schauen) mit der Traglast 99Y.

Zitat:

@5.2er_s8 schrieb am 29. Juni 2018 um 19:29:52 Uhr:


Das ist der Aufkleber beim S8.

Interessant das hier bei dir auch für meine Dimension 3bar angegeben wären.
Wiegt der V10 so viel mehr als der V8 dass man 0,2bar begründen könnte?

Werde morgen mal mit 3bar testen bei mir.

Das kann ich dir leider nicht sagen wie groß da der Unterschied ist. Bin auf jedenfall happy das dieses zittern endlich ein Ende hat 🙂

Dann könnten ein Reifen auch einen Höhenschlag, Standschaden
oder ev. einen Bremsschaden haben (würde ich mal prüfen)

.

War eben beim Reifen Händler hier und habe vorsichtshalber mal alle nachsehen lassen. Reifen sowie Felgen sind I.O und haben keinen Höhenschlag. Denke mal wird ja nen Grund haben warum der Hersteller solche Drücke für die Reifen angibt. Mich würde die Antworten der anderen mal interessierten hier ob es bei Ihnen evtl auch am Luftdruck lag

Oder ist die Traglast hier zu gering (Flanke zu schwach)
und der Reifen schwingt sich auf ?

.

@5.2er_s8 fahre nun 3.0 vorne und 2.8 hinten, wenn die Reifen kalt sind absolut 0 vibrationen jetzt..

@BetaTester das wird bei meinem Wohl das Problem sein, erklärt auch warum es schlimmer wird je wärmer die Reifen werden. Mein Vorgänger hat Reifen mit der Traglast 96 aufziehen lassen.. sind zum Glück eh bald am Ende 🙂

Ich habe rundum 3 bar drauf und keine Probleme mehr. 99Y die ich fahre haben sogar eine deutlich höhere Traglast als die ich eig fahren müsste laut TÜV

Deine Antwort
Ähnliche Themen