Zimmermann Sport Bremsscheiben.

BMW 3er E36

Hallo hat jemand Erfahrung mit Zimmermann Sport Bremsscheiben und Remsa Bremsbeläge.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von robinson


ich sage nur:

www.300mm.de

Wär ne Alternative😉

Wollt ich auch schon,aber kann dann meine 15" Winteralus fahren🙁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Wollt ich auch schon,aber kann dann meine 15" Winteralus fahren🙁

...nicht fahren! 😉

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


...nicht fahren! 😉

Mein ich doch😛

hiho

ich hab die auf meinem polo nu schon ca 40tkm und ich geht nit besonders zimperlich damit um (ferodo beläge warn nach 30tkm zum ersten mal hin)

und bis jetzt noch alle i.o. und die haben schon 2 oder 3 mal geleuchtet also wenn die gerne reißen sollen hätten die müssen kaputt gehn.

größtes plus ist das du nie probleme mit nassen oder salzverkrusteten scheiben hast. die bremsen sofort

Ähnliche Themen

Ferodo Premier

Hallo.
Ich empfehle Ferodo Premier bin mit voll und ganz zurfriden .

http://www.preiswerte-bremsen.de/?...

zimmerman sport bremsen

Die Löcher sind ja bei Zimmermann nachträglich gebohrt und werden nicht wie z.B. bei Porsche in der Produktion mit eingebracht.
Dadurch kann es zu Rissbildung kommen.
Naja, Versuch macht klug.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


äm ja achso die Beläge werden also runterhobelt.was macht dann bitte die Powerdisc mit den Rillen?ich würde sagen wenn man die nochnicht selber hatte sollte man nicht irgentwelche Scheißhaus Parolen verbreiten.

*hoserunterziehundhinkack*

Ja.....ich mag dich auch.....🙄

Greetz

Cap

is ja nich gegen dich persönlich.wird halt auch viel scheiße erzählt.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


is ja nich gegen dich persönlich.wird halt auch viel scheiße erzählt.

Richtig! So nach dem Motto: Ich hab da mal was gehört!😉 Wenn man schon selber die Erfahrung gemacht hat,ok😛

Re: zimmerman sport bremsen

Zitat:

Original geschrieben von konik


Die Löcher sind ja bei Zimmermann nachträglich gebohrt und werden nicht wie z.B. bei Porsche in der Produktion mit eingebracht.
Dadurch kann es zu Rissbildung kommen.
Naja, Versuch macht klug.

Daran wird es wohl liegen! An der nachträglichen Erhitzung der Stellen wo gebohrt wird! Da wird das Material schon müde, sprich brüchig und kann unter Belastung Risse bekommen!

Das ist einleuchtend...

Re: Re: zimmerman sport bremsen

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Daran wird es wohl liegen! An der nachträglichen Erhitzung der Stellen wo gebohrt wird! Da wird das Material schon müde, sprich brüchig und kann unter Belastung Risse bekommen!
Das ist einleuchtend...

Das ist jetzt aber reine Spekulation😁 Wenn Die Scheibe danach nämlich nochmal wärmebehandelt wird,ist es wieder ok😉 Dann ist nämlich die Spannung wieder raus.

gruß

Re: Re: Re: zimmerman sport bremsen

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Das ist jetzt aber reine Spekulation😁 Wenn Die Scheibe danach nämlich nochmal wärmebehandelt wird,ist es wieder ok😉 Dann ist nämlich die Spannung wieder raus.
gruß

Mist, da kennt sich wohl jemand noch besser aus! 😁

Re: Re: Re: Re: zimmerman sport bremsen

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Mist, da kennt sich wohl jemand noch besser aus! 😁

Sollte ich als (ex) Schlosser noch wissen😁

Kann nur sagen das die Zimmermann Scheiben sich bei mir verzogen haben.

Das nach nur 5 tkm. Werde in Zukunft nur noch Serie kaufen da ich nicht soviel Kohle für Experiemente habe 🙁

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Werde in Zukunft nur noch Serie kaufen da ich nicht soviel Kohle für Experiemente habe 🙁

Stimmt. Der Z3 will ja auch finanziert werden... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen