Zimmermann Bremsscheiben am S5 - Erfahrung

Audi S5 8T & 8F

Hat jemand auf seinem S5 Zimmermann Bremscheiben montiert und kann mir darüber was sagen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von StephanS5



Was für ein Setup würdet ihr empfehlen?

- Zimmermann Scheiben

- Stahlflexleitungen von Fischer (abe) oder Spiegler (auch ABE ) serie mit Edelstahl Verschraubungen statt Messing.

- Beläge - KEINE Sportbeläge ! - ausschließlich mit OEM Audi, original Zimmermann, Textar oder Jurid Belägen fahren !

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meister_Kajo



Komisch ist nur, dass es NUR hinten gerostet hat und nicht vorne???
Sehr suspekt...🙂

Die vorderen Scheiben sind von Zimmermann mit dem Coat-Z behandelt, die hinteren nicht.

Ich fahre auch die Zimmermann S5 Scheiben vorn und hinten samt ATE Ceramic Belägen und kann nichts negatives beklagen.

Bremsleistung ist super (Wagen ist nur ein an A5, kein S) und die Optik ist einfach geil... 😁

Meine hinteren Scheiben (die Töpfe) habe ich auch vor einem 1/2 Jahr mit FoliaTec Bremssattellack (silbergrau) behandelt, da ich die gleiche leidige Erfahrung wie Kajo machte! 😉 Seitdem sehen sie auch wie neu und bleiben auch so! 🙂

Gruß Ninja

Habe bei Sandler Antwort erhalten. Dort gibt es für den S5 nur die X Modelle. Also auch nicht wärmebehandelt und nur gelocht und auch nur für die VA.

Brembo hat auch keine Scheiben für den S5. Nur eine komplette Bremsanlage.

Da bleibt dann wohl nur noch die Zimmermann!

Tarox?

Die von Tarox haben entweder vorne oder hinten kein ABE glaub ich...🙁

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich hinten nicht. Ich werd die Zimmermänner probieren und berichten!

Hi Samuel123,

ich stehe vor einer baldigen Umrüstung meiner Bremsscheiben und Beläge. Welche Komponenten hast Du hier letztlich gewählt und welche Erfahrungen hast Du bisher gemacht?

Gruß, SIB6274

Hi,

habe noch keine neuen Scheiben drauf. Ich hadere noch damit, da es keine wärmebehandelten gibt.

Was hast du denn in Aussicht?

In Aussicht habe ich noch nix Konkretes. Habe gerade bei AT-RS angefragt und bin gespannt auf das Feedback. Eine Umrüstung der eigentlichen Anlage (Sättel) habe ich nicht angedacht, wäre zwar schön, wird aber sicher zu teuer.

Gut da es hier nicht mehr nur um Zimmermannscheiben geht hänge ich mal ne Frage an.

Hat jemand Erfarung mit gelochten EBC Scheiben auf einem A5? Ist der Topf bei allen mit Rostschutzlack versehen? Habe nämlich keinen Bock mit Hammerrit usw. den Topf zu lackieren.
Und lohnen sich die Mehrkosten für einen normalen Fahrbetrieb. Möchte nämlich auf ATE Ceramic Beläge wechseln, wenn die Bremsen fällig sind. Und da die AUDI Scheiben ja qualitativ nicht so toll sein sollen...

Auf nem A5 nicht, aber auf nem 3er BMW hatte ich die mal drauf. Haben mit redStuff so sehr gequietscht das ich die nach 2 Wochen wieder runter genommen habe. Die Scheiben sind übrigens nicht gelocht, sondern nur angebohrt.

Update

Zuerst wurde deutlich abgefragt, ob ich überhaupt mit der Serienbremse zufrieden gewesen sei. Die Frage erfolgte insbesondere wegen der Leistungssteigerung auf 310 PS. Bisher hatte ich etwa 12tkm lang (von 51 bis 63 tkm) aber noch kein Problem festgestellt, bin aber auch kein super-aggressiver Fahrer hinsichtlich Vmax.

Falls ich doch künftig "deutlich mehr Bremse" wegen der Motorleistung benötigen würde, solle ich in jedem Fall über eine RS4 / RS5 / RS6 Adaption nachdenken, weil man hier hohe Qualität für relativ wenig Geld bekommen würde.

Ich habe jetzt vorsichtshalber parallel bei meinem Händler angefragt, welche Arbeiten "vor meiner Zeit" außerhalb der planmäßigen Wartung gemacht wurden. Mal schauen, ob die Bremse dabei ist. Ich vermute aber nein.

Empfohlen wurde mir dann jedenfalls für vorn die Tarox F2000 mit Tarox Strada Belägen, für hinten die Serienscheibe von ATE und passende Beläge, weil die Belastung hinten sehr viel geringer sei. Beim 3.0 TDI gibt es auch leider nix mit Optik für die Hinterachse, was legal wäre. Mal schauen, ob ich nun überhaupt geschlitzte Scheiben möchte. Von "durchgelochten" Scheiben wurde prinzipiell bei hoher Last abgeraten (High End Produkte ausgenommen).

Mal schauen, wie es weitergeht. Ich werde berichten ...

Kann mir jemand sagen, wo ich die gelochten Zimmermann Bremsscheiben für VA und HA herbekomme?
Die sind ja mit ABE?!

Es gibt nur für vorne! Und Abe haben die.

Ah, habs gefunden. VA und HA mit ABE

http://ultimot.de/index.html?/ProdukteWahl.php?TypWahl=502

Habe sie bestellt, kommen nächste oder übernächste Woche drauf. Werde dann mal berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen