Zierleisten wechseln im Golf V Variant Sportline + Bilder und Teilenummern gesucht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

die Suche habe ich vergebens gequält und über 3 Zage gesucht und dennoch keine Antwort gefunden.
Ich habe nen Golf Variant Sprtline MJ08. Leider hat er nicht wie in der Konfig beschrieben die gebürsteten Edelstahl Zierleisten und Amatur und türen verbaut.
Würde gern , die bei mir ab Werk verbauten tauschen gegen die Edelstahl Leisten.
Sind die Leisten nur gesteckt oder geklipst? Oder ist es ein schwierigeres vorhaben?
Habt Ihr eventuell Bilder von Euren Leisten mit ner Bezeichnung und evemtuell Teilenummern?
Mag halt nichts kleben, sondern so Original wie möglich machen, aber vielleicht gibts ja auch ne nette Anregung aus dem Zubehör.
Danke für Eure mithilfe und Anregungen.

Gruss Mario

34 Antworten

Aber ich verstehe noch nicht ganz das Problem.. du hast etwas bestellt, aber nicht bekommen. Richtig? Da würde ich aber zackig zum Freundlichen und dem auf die Nerven gehen! Wenn du jetzt selbst Hand anlegst und was kaputt machst, dann hast du ein Problem. Soweit ich weiss, bekommt man die Leisten nicht einzeln und ein Komplettsatz kostet irgendwas um 150 €.

Also wenn du wirklich die falschen Leisten bekommen hast, würd ich da Druck machen. Und ja, die Leisten sind geclipst. Aber wie gesagt: Sehr vorsichtig sein. Es hat hier auch schon mal einer versucht, die Leisten so abzumachen und sie ist gebrochen. Dann durfte er sich einen neuen Komplettsatz holen 🙁

Den neuen Satz brauche ich ja sowieso, wenn ich es wechseln will. Wenn dann 1 oder 2 brechen von den alten, ist es ärgerlich aber nicht so schlimm als wenns ne neue ist.
Habe ja deswegen erstmal bei VW angefragt, warum das so ist mit den Leisten, denn auf der Bestellung stand auch Edelstahl gebürstet.
Sollten die sich wirklich quer stellen, versuche ich mit meinem Händler was zu machen.
Obwohl er beim Kauf schon ziemlich die Hosen runter gelassen hat.

Gruss Mario

Naja,

aber wenn du wirklich selbst drauf sitzen bleibst, könntest du die jetzigen bei Ebay verkaufen. Da bekommste einige für!!! Wenn die natürlich kaputt gehen, dann nicht mehr 🙂

Stimmt auch wieder. Vielleicht wechselt sie ja mein Händler und ich zahle die Teilekosten. Habe da ja eine gute Quelle wo es ein paar Prozente auf Teile gibt, siehe Signatur. Werd am 2.1. mal beim freundlichen anrufen und dann die Antwort von VW abwarten.

Ähnliche Themen

Also...dein 🙂 muss dir deine Bestellugn liefern, wie sie bestätigt wurde, wenn sie gändert wurde und du darauf hingewiesen wurdest, dann kannst du nichts machen, ansonsten muss er dir nachlass/austausch bieten

im anhang der ETKA auszug, aber MJ08 und 07 unterscheiden sich bei den verfügbaren leisten nicht

Dank dir für Deine Bemühungen. Schaun wir mal was bei rauskommt. Hast Du Zugang zum ETKA?

ich nicht, aber unser nachbar, der hat eine Werkstatt und auch etka mit servicenet usw. was wohl recht teuer ist, also ich habe zugang, aber besitze es nicht 🙂

könntest Du vielleicht mal die teilenummern für nen Vari raussuchen in edelstahl gebürstet? Für amatur + alle 4 türen.
was kosten alle zusammen? dann habe ich ne basis wenn ich zum händler gehe. dank im voraus

ja, das komische ist, dass es die laut ETKA nicht gibt für den variant...o.O

es gibt wohl nur schwarz/siolber, anthrazit-metallic, anthrazit und Titan(grau)

kein Edelstahl...allerdings laut etka, was nicht viel heißen muss
ich gucke mal ob es die teile für den jetta gibt 🙂

yo, für den jetta gibt es aluminium gebürstet, kosten pro tür wohl 40€ und für das armaturenbrett finde ich das teil net o.O
aber ich denke unter 150€ wie schon gennant wird das nichts

danke erstmal für deine / eure infos. die 150 sind es mir auf alle fälle nicht wert, aber mal sehen was vw / mein händler sagen. also zumindest laut konfigurator und serienausstattung gibts die in edelstahl gebürstet.

grüße und nen guten rutsch
mario

ich habe meine linke der Fahertür geschottet, kann ich diese jezt nicht einzeln Kaufen?

nope.. soweit ich weiss nicht

die fahrertür??? einzeln?? natürlich, allerdings ist "einzeln" ein weit gefächerter begriff.

Tür:
Außenhaut: 1K5 831 105 F 120€
Innenteil: 1K5 831 301 S 160€
Aufprallträger: 1K5 831 505 B 35€
Halteschienen: vorn/hinten je 25€
Kleinteile: bis 100€

also für die Tür in etwa 400€ + innenteile und Schloss/ZV falls beschädigt, oft reicht es aber die außenhaut zu wecheseln 🙂

Ich glaube eher, er meinte nur die Leiste 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen